Benutzer Diskussion:ACTEGA Terra

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Olaf Kosinsky in Abschnitt Benutzername
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, ACTEGA Terra!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Lutheraner (Diskussion) 12:07, 16. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „ACTEGA Terra“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „ACTEGA Terra“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 12:07, 16. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt Das Konto wurde verifiziert --Olaf Kosinsky (Diskussion) 18:09, 27. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ACTEGA Terra,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (Signatur und Zeitstempel) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --Lutheraner (Diskussion) 15:45, 24. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Änderungen bei Actega

[Quelltext bearbeiten]

Hi, Actega ist nicht Altana. Alos höre bitte auf den Artikel in einen Altana-Artikel umzuwandeln. Ebenfalls ist Marketing-artiges wie die Großschreibung des Namens völlig überflüssig, dies ist ein Lexikon. Dazu gehört auch weiterer Werbeblabla zum Produktspektrum. Die einzige akzeptable Änderung war der Update der Zahlen, wofür allerdings ein Beleg her sollte, --He3nry Disk. 08:51, 24. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Moin Dominique, Du bist ein Profi. Deshalb weisst Du, dass ein Eintrag in einem Lexikon und PR-Texte nicht dasselbe sind. Daraus folgt, dass wir erwarten können, dass Du folgendes weisst (und wenn Du es nicht tust, ist es de facto eine Geringschätzung der WP, da Du es nicht für nötig erachtet hast Dich hier einzuarbeiten, obwohl es Deine professionelle Aufgabe wäre): (1) Lexika haben neutrale Sprache, keine Werbungstexte. (2) Altana hat einen Artikel, Actega auch. Altana-Geschichte gehört nicht in den Actega-Eintrag. (3) Absprachen des Unternehmens sind hier komplett egal, --He3nry Disk. 09:10, 24. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo He3nry, neuer Versuch mit der Bitte um Berücksichtigung. Danke. MfG, D. Wichura

Das Lemma ist zur Gesellschaft, weswegen ich die GmbH und die Geschichte derselben wieder reingenommen habe. Ich gehe mal davon aus, dass aktuell die Actega GmbH die Führungsgesellschaft des Altana-Bereichs "Actega Coatings & Sealants" ist. Wenn nicht dann sollte korrigiert werden. Regel ist die folgende: Relevant ist Actega nur als eigenständige Geellschaft; der Geschäftsbereich von Altana hat keinen eigenen Artikel, das gehörte zu Altana, --He3nry Disk. 11:10, 24. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
PS: Habe nachgesehen, der GB heisst nur "Coatings & Sealants", aber der GB-Leiter ist der GF der GmbH, so dass das mit Führungsgesellschaft stimmen dürfte, --He3nry Disk. 11:20, 24. Jun. 2016 (CEST)Beantworten