Benutzer Diskussion:AHennecke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Creihag in Abschnitt Literaturergänzungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo AHennecke,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Viele Grüße, CopperBot (Diskussion) 11:53, 16. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo AHennecke, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Manuel Heinemann (Diskussion) 12:18, 16. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Herzlich Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Herzlich Willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia! Ich freue mich schon auf deine Bearbeitung im Artikel Horrheim, siehe hierzu auch meine Antwort auf Diskussion:Horrheim.--Manuel Heinemann (Diskussion) 12:18, 16. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Literaturergänzungen

[Quelltext bearbeiten]

Liebe AHennecke, mir sind Deine aktuellen Literaturergänzungen aufgefallen. Ich finde es schön, dass Du versuchst neuere Literatur einzubinden. Dabei möchte ich Dich allerdings auf WP:LIT hinweisen: Die Werke müssen sich mit dem Thema des Lemmas selbst befassen und nicht mit verwandten, allgemeineren oder spezielleren Themen. Beispielsweise [1] sind Bücher über die Mühlen im RMK, wenn im ganzen Artikel nichts von den (zweifellos schönen) Mühlen im RMK erwähnt wurde, in meinen Augen nicht angebracht. Wähle doch stattdessen folgenden Weg, falls Du die Literatur für sinnvoll hältst und im Artikel haben möchtest: Ergänze und verbessere den Artikel merkbar um die relevanten Themen, und füge dann die Bücher als Einzelnachweise an. Das würde zu substantiell besseren Artikeln führen und wäre damit eine gute Sache. Viele Grüße, Creihag (Diskussion) 16:02, 16. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Oh, zwei Sachen noch: 1) Du kannst den Abschnitt Literatur selbst ohne Probleme anlegen (siehe auch: sei mutig!). 2) Ich mache die ein oder andere Änderung von Dir rückgängig, mit obiger Begründung, das ist aber nicht böse gemeint. VG, Creihag (Diskussion) 16:18, 16. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Und noch etwas: Versuch doch bitte, die Literatur direkt richtig zu formatieren. Unter WP:LIT steht genau wie das geht. Sonst müssen andere das immer wieder nachbearbeiten. VG --Creihag (Diskussion) 16:35, 16. Jan. 2013 (CET)Beantworten