Benutzer Diskussion:APBTutzing

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „APBTutzing“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „APBTutzing“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst Du eine Änderung Deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --TKDiskussion 21:41, 3. Mär. 2020 (CET)Beantworten

erledigtErledigt Das Konto wurde verifiziert --Olaf Kosinsky (Diskussion) 15:16, 4. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,
die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass PR-Konten von vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern sehr kritisch gesehen werden, da sie oftmals lediglich zum Missbrauch der Wikipedia für Werbezwecke verwendet werden. Werbebeiträge sind grundsätzlich unerwünscht und werden sehr schnell gelöscht.
Ich möchte Dich deshalb bitten, folgende Hinweise

durchzulesen und zu beachten.

Gemäß den Nutzungsbedingungen (§4: Unterlassen bestimmter Handlungen: Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung) sind täuschende Handlungen, insbesondere Falschangaben bezüglich der Zugehörigkeit, Identitätsbetrug und Betrug, verboten. Im Rahmen dieser Pflichten musst Du Deinen Arbeitgeber, Kunden und Deine Zugehörigkeit in Bezug auf alle Beiträge, für die Du eine Vergütung erhältst oder erwartest, offenlegen. Du musst diese Offenlegung auf mindestens eine der folgenden Arten vornehmen:

  • eine Erklärung auf Deiner Nutzerseite,
  • eine Erklärung auf der Diskussionsseite, die bezahlte Beiträge begleitet, oder
  • eine Erklärung in der Bearbeitungszusammenfassung, die bezahlte Beiträge begleitet.

Mit freundlichen Grüßen, TKDiskussion 21:41, 3. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Beschriftung von Fotos

[Quelltext bearbeiten]

 Info: Bitte nicht noch einmal rückgängig machen. Solche Porträtfotos werden nur mit dem Namen und dem eingeklammerten Aufnahmejahr beschriftet. Berufsbezeichnungen sind hier nicht üblich, sie gehen aus dem Artikel hervor. Danke und --Viele Grüße, Aschmidt (Diskussion) 22:30, 28. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Danke! Ist für die Zukunft notiert. --APBTutzing (Diskussion) 10:39, 29. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (30.11.2023)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo APBTutzing,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Ursula Münch, Direktorin der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:50, 30. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Datei Datei:Ursula Münch, Direktorin der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo APBTutzing,

die am 28. November 2023 um 14:45:55 Uhr von Dir in die Wikipedia hochgeladene Seite Datei:Ursula Münch, Direktorin der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.jpg (Logbuch der Seite Datei:Ursula Münch, Direktorin der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.jpg) wurde gelöscht. Der die Seite Datei:Ursula Münch, Direktorin der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.jpg löschende Administrator Quedel hat die Löschung wie folgt begründet: „Datei liegt bereits auf Wikimedia Commons: File:Ursula Münch, Direktorin der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.jpg“.
Die Datei wurde gelöscht, weil sie bereits auf dem internationalen Projekt Wikimedia Commons vorhanden ist und von dort aus global für alle anderen Wikimedia-Projekte zugänglich ist.
Wenn Du weitergehende Fragen zu dem Vorgang haben, so kannst Du gerne Quedel auf seiner Diskussionsseite kontaktieren.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 18:52, 30. Nov. 2023 (CET)Beantworten