Benutzer Diskussion:ASCO Drink Machines

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von XenonX3 in Abschnitt Dein Benutzername
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo ASCO Dring machines, ich will dich da nicht enttäuschen, aber hast du dir WP:Relevanzkriterien für Unternehmen durchgeslesen. Sollten diese harten Bedingungen nicht erfüllt sein, müsstest du schon wirkclih was wegweisendes in deinem Artikel anführen, damit er nicht gelöscht wird. Im Moment sehe ich da aber eher einen Löschantrag nach einer Stunde deiner Ersterstellung , über den dann diskutiert werden kann oder er wird schnell gelöscht. gruß aus NÖ K@rl 12:13, 12. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Lieber K@rl,

ich habe meinen Artikel überarbeitet und diverse Einzelnachweise hinzugefügt, um die Relevanz, sowie die Nachhaltigkeit und Innovativiät des Unternehmens zu untermauern. Wie kann ich jetzt das Löschen des Artikels verhindern?

Wie schon gesagt, fürchte ich, dass da nix draus wird - die Kriterien hast du wahrscheinlcih in der kurzen Zeit nicht gelesen :-(. Im Moment kannst du gar nix dazu machen. --K@rl 14:29, 12. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Also nix für Ungut, aber Marktführerschaft muss schon auch in einem gr0ßen Segmnent, sonst habe eine bestimmte Zahnbürste mit 100% Marktanteil - so funkt WIki leider nicht. --K@rl 17:54, 12. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

ASCO DRINK MACHINES

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ASCO Drink Machines!

Die von dir angelegte Seite ASCO DRINK MACHINES wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:14, 12. Sep. 2018 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hallo,
ich habe die o.g. Löschdiskussion ausgesetzt und den Artikel nun nach Benutzer:ASCO Drink Machines/ASCO Drink Machines verschoben. Bitte überarbeite ihn entsprechend unserer Grundsätze. Insbesondere sonnte die Relevanz mit Quellen belegt werden und der ganze Werbesprech entfernt werden. Danach kannst du ihn gerne wieder in den Artikelraum verschieben. Gruß -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 09:45, 13. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Ok ich werde ihn überarbeiten und ihn an die Grundsätze anpassen. @ Wo st 01 --ASCO Drink Machines (Diskussion) 09:58, 13. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „ASCO Drink Machines“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „ASCO Drink Machines“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --codc Disk 17:18, 12. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt. XenonX3 – () 18:11, 4. Mär. 2019 (CET)Beantworten

administrativer Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe den Inhalt deiner Benutzerseite gelöscht, da er gegen unsere Konventionen für Benutzerseiten verstößt. Nimm das bitte nicht persönlich, aber Wikipedia ist kein Anbieter von kostenlosen Webseiten, die zur Eigendarstellung, Werbung, als Linkcontainer oder Publizierung von unenzyklopädischen Texten dienen. Du darfst die Benutzerseite gerne wieder anlegen, solltest dir aber vorher unbedingt die Konventionen aufmerksam durchlesen. Um einen Artikel anzulegen ist eine Benutzerunterseite zu erstellen. (dazu sind die Wikipedia:Relevanzkriterien zu beachten) Du kannst mich für weitere Fragen auf meiner Benutzerdiskussionsseite erreichen. Freundliche Grüße, --Doc. H. (Diskussion) 17:20, 12. Sep. 2018 (CEST) Beantworten

RegiowikiAT

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Asco drink machines, zu deiner Info: Du findest den Artikel, nachdem er hier, wie befürchtet, gelöscht wurde unter https://regiowiki.at/wiki/Asco_Drink_Machines - Ich habe ihn dort in eine nicht so werblichen Artikel sondern in einen lexikalischen Artikel umgebaut, wie er hier ausschauen könnte, wenn das Unternehmen für Wikipedia relevant wäre. Im RegiowikiAT gelten zwar nicht die Relevanzkriterien aber die lexikalischen Qualitätsansprüche haben wir trotzdem. Solltest du den Artikel im RegiowikiAT weiter mit Hilfe betreuen wollen, dann melde dich einfach mit Wiki-Mail. gruß aus NÖ K@rl 20:53, 12. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Ich habe dir im RegiowikiAT bezügl. Urheberschaft im Regiowiki geschrieben. --K@rl 13:33, 13. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

"Unabhängige Quellen"

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, die Einzelnachweise, die Du in den Artikelentwurf eingearbeitet hast und die die Marktführerschaft belegen sollen, sind _keine_ unabhängigen Quellen, sondern Eigenaussagen. Bitte füge auch in Zukunft keine Verkaufsseiten mehr ein - weder als Beleg, noch in den Weblinks. Hier kannst du nachlesen, welche Belegregeln wir haben. --AnnaS. (Diskussion) 20:41, 13. Sep. 2018 (CEST) Ergänzung: ich denke auch, dass die Marktführerschaft, selbst wenn sie unabhängig belegt wäre, nicht zur Relevanz hier ausreicht: ein Unternehmen Eurer Größe kann ds in einem relevanten Marktsegment imho nicht schaffen. Dazu ist es eine zu kleine Einheit - Du solltest Dir vorsichtshalber noch einmal die Relevanzkriterien durchlesen. Ich schreibe das, weil ich die Verschiebung in den BNR nicht nachvollziehen kann: im ANR hätten andere Interessierte noch mindstens 6 Tage Zeit gehabt, mitzuarbeiten - denn es wird für den ARtikel hier schwierig und ich bin er Meinung, es bringt nicht viel, wenn man den Unternehmen zu große Hoffnungen macht, die wahrscheinlich/eventuell nicht erfüllt werden können. --AnnaS. (Diskussion) 20:47, 13. Sep. 2018 (CEST)Beantworten