Benutzer Diskussion:Aachenredaktion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Rosenzweig in Abschnitt Bild
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo und Willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden

Schrittweise Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston – auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es hier üblich, seine Beiträge mit „--~~~~“ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenenen „Knopf“.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte niemals, dass sich hinter anderen Benutzern Menschen verbergen, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben. Herzlich willkommen!

Öffentliche Bibliothek der Stadt Aachen

[Quelltext bearbeiten]

Leider musste Dein Bibliothekstext vorerst als Urheberrechtsverletzung gekennzeichnet werden. Für eine Freigabe folge bitte den dortigen Hinweisen (Falls eine Erlaubnis bestand, das Material gemäß den Bestimmungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation zu nutzen oder Du selbst der Urheber des Textes in der unten angeführten Quelle bist, schreibe bitte eine E-Mail mit Deinem vollen Namen, der Angabe, um welchen Artikel es geht, und der ausgefüllten Freigabeerklärung [...] an die Adresse permissions-de@wikimedia.org, damit die Erlaubnis dokumentiert werden kann. Der Text wird dann in den nächsten Tagen wieder freigeschaltet.) Gruß, Thorbjoern 09:45, 3. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Löschantrag

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe Löschantrag gestellt, da eine Verbesserung des Artikels nicht erfolgt ist. - Meine Begründung: Der Artikel wurde am 16. September in die QS geschickt. In der Diskussion habe ich mich für Relevanz ausgesprochen Qualitätssicherung/16. September 2007#Öffentliche Bibliothek Aachen, falls zu den mittelalterlichen [Handschriften] Ausführungen nachgeliefert würden. Vom ursprünglichen Einsteller wurde nur die Frage der URV geklärt, eine weitere Bearbeitung ist nicht erfolgt. Der Artikel stellt lediglich eine unveränderte Wiedergabe des entsprechenden Abschnittes der Webseite der [Bibliothek] dar, die allerdings auf Sondersammlungen überhaupt nicht eingeht. Ein Mehrwert für Wikipedia ist daher nicht vorhanden. Selbst bin ich aus Zeitgründen nicht in der Lage, den Artikel entsprechend umzuarbeiten, die QS hat nichts erbracht. Vom Bestand an Medien her hat die Öffentliche Bibliothek Aachen im Vergleich zum Bibliothekssystem der RWTH Aachen( 2,5 Millionen bibliographische Einheiten + Zeitschriften) keinerlei Relevanz. -- Enzian44 01:31, 6. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Tipp

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Freunde der Stadtbibliothek Aachen, bitte beachtet die Hinweise unter Wikipedia:Artikel über Bibliotheken. Besten Dank. Stefan64 16:46, 26. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Bild

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aachenredaktion. Das Bild, das du in den Artikel Lothar Barth einfügen willst, verfügt über keine gültige Lizenz. Falls du es nicht selbst aufgenommen hast, benötigst du eine Freigabe des Fotografen (nicht des Abgebildeten). Ansonsten muss das Foto gelöscht werden.

Selbst wenn das Bild eine gültige Lizenz bekommt, füge es bitte nicht ohne vorherige Diskussion wieder ein, da (meiner Meinung nach berechtigte) Zweifel an einem enzyklopädischen Mehrwert geäußert wurden. Grüße,   • hugarheimur RIP Klara Winter 13:47, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten

Hallo zusammen, die Rechte für das Bild liegen bei Herrn Dr. Barth selber. Der enzyklopädische Mehrwert liegt für mich darin begründet, dass es sich bei dem neuen Foto um ein aktuelleres Foto handelt, welches mit Zustimmung bzw. im Auftrag von Herrn Dr. Barth aufgenommen wurde. Besten Dank und Gruß (nicht signierter Beitrag von Aachenredaktion (Diskussion | Beiträge) 17:29, 5. Nov. 2013 (CET))Beantworten

Wurde im Auftrag aufgenommen? Dann liegen die Urheberrechte beim Fotographen. Urheberrecht kann man im DACh-Raum nicht abtreten. Gruß --codc Disk Chemie Mentorenprogramm 17:32, 5. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Unabhängig von der urheberrechtlichen Situation liegt bei diesem Bild auf jeden Fall ein Interessenkonflikt vor. Der Wikipedia-Artikel ist nicht die eigene Website und für ein derartiges Bild in werblicher Selbstdarsteller-Pose nicht geeignet. -- Rosenzweig δ 19:51, 5. Nov. 2013 (CET)Beantworten