Benutzer Diskussion:AbThLi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Tagen von Alabasterstein in Abschnitt Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „AbThLi“,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass Werbung und PR hier unerwünscht sind. Weitere Informationen dazu findest du auf folgenden Seiten:

Gemäß den Nutzungsbedingungen (§ 4: Unterlassen bestimmter Handlungen: Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung) sind täuschende Handlungen, insbesondere Falschangaben bezüglich der Zugehörigkeit und Identitätsbetrug, verboten. Im Rahmen dieser Pflichten müssen Arbeitgeber und Kunden zu sämtlichen Beiträgen offengelegt werden, für die du eine Vergütung erhältst oder erwartest. Weiterführende Hinweise was bezahltes Schreiben ist und wie die Offenlegung aussehen sollte, findest du im WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben.

Mit freundlichen Grüßen, Lutheraner (Diskussion) 16:04, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Präzisierung

[Quelltext bearbeiten]

Als Agentur von Katja von Garnier (siehe Benutzer_Diskussion:Alabasterstein#Frage_von_AbThLi_(15:50,_18._Jun._2024) bist du verpflichtet dein WP:Bezahltes Schreiben offenzulegen. Bitte umgehend erledigen - Muster findest du unter Vorlage:Bezahlt. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 16:04, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

danke für den hinweis. wir sind aber keine PR agentur und werden hierfür nicht bezahlt. das ist eine reine gefälligkeit. --AbThLi (Diskussion) 16:40, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Wer bitte ist denn „wir“ und hier [1] wird noch behauptet wir sind ihre agentur. Was gilt denn nun? Bitte keine Versteckspiele. Die Gemeinschaft der Wikipedia hat klare Richtlinien und an diese wird sich gehalten. Wenn ihr eine Agentur seid liegt bezahltes Schreiben vor und solange das nicht klar deklariert ist, wird hier auch nicht editiert. --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 08:20, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
der tonfall hier ist wirklich ganz erstaunlich.
wir, die agentur, in deren namen ich den account angelegt habe, vertreten katja von garnier als regisseurin, unsere aufgabe beschränkt sich darauf. das heißt wir schreiben nichts gegen bezahlung - keine pr, keine werbung und betreiben auch kein marketing. --AbThLi (Diskussion) 11:46, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Der Tonfall ist ganz sachlich, und das trotz der offensichtlich widersprüchlichen Aussagen. Dass Agenturen (gleich welcher Art) natürlich niemals PR und niemals Werbung betreiben würden, gehört mittlerweile zum Tonfall der Agenturen, die hier tätig sein wollen. Nur ein geringer Bruchteil arbeitet seriös und regelkonform.
Insofern Sie hier offensichtlich als Schauspiel-Agentur und nicht als Privatperson schreiben und sie vermutlich nicht zum Nulltarif in der Agentur schreiben liegt bezahltes Schreiben vor und ist entsprechend zu deklarieren. Die irrige Annahme, dass nur dann bezahltes Schreiben vorläge wenn man für einen spezifischen Artikel bezahlt werde, ist hingegen falsch. Ebenso recht offensichtlich ist auch, dass die gewählte Buchstabenkombination des Accountnamens für die Agentur https://www.abovetheline.de/ steht. Hierbei handelt es sich ja offensichtlich um ein Unternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht und keinen gemeinnützigen Verein o.ä. Ergo: bitte baldmöglichst die Deklaration nachholen. Ansonsten muss gemäß der hier geltenden Regeln das Schreibrecht entzogen werden. --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 11:49, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
ok, alles verstanden.
sachlichkeit muss freundlichkeit nicht ausschließen. --AbThLi (Diskussion) 12:00, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Danke für die Deklaration, auch wenn es eine schwere Geburt war. --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 12:01, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Im übrigen verweise ich aus Transparenzgründen auf diese Anfrage Benutzer_Diskussion:Alabasterstein#Frage_von_AbThLi_(15:50,_18._Jun._2024), in dem der Benutzer ohne Verifikation, ohne Deklaration bezahlten Schreibens sich als Handlanger einer Lemmaperson ausgibt und (selbst wenn es zutreffen würde) illegitimer Weise die Löschung eines Bildes fordert. --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 11:56, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten