Benutzer Diskussion:Achates/Archiv/2008/Nov

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von SCPS in Abschnitt Haider#Tod
Zur Navigation springen Zur Suche springen

SG

Ich würde mich wohler fühlen, wenn du da auch in Zukunft vertreten bist. Marcus Cyron 16:39, 1. Nov. 2008 (CET)

+1 --Leithian Keine Panik! Handtuch? 17:07, 1. Nov. 2008 (CET)

WP:FVS

Ich werde jetzt nicht zurückrevertieren, aber bei WP:FVS steht ausdrücklich:

Die Überschriften der oben genannten Übersicht sind ein Angebot und eine Hilfe beim Erstellen und Überarbeiten von Artikeln. Sie haben sich schon bei vielen Stadtartikeln bewährt. Diese Reihenfolge muss aber nicht zwingend eingehalten werden, doch empfiehlt es sich, wenigstens die 9 Hauptüberschriften zu übernehmen, um eine möglichst einheitliche Darstellung aller deutschen Gemeinden und Städte zu gewährleisten.

Die Benutzung aller Unterüberschriften ist nur dann sinnvoll, wenn unter jeder Überschrift auch mindestens ein bis zwei Absätze vorhanden sind und nicht nur ein oder zwei Sätze. Genau das passiert aber des öfteren, wenn neue unerfahrene Benutzer, für die diese Schnipsel ja überhaupt erst gedacht sind, exakt diese Überschriften übernehmen. Dass die (Unter)Überschriften lediglich ein Angebot sind, erschließt sich dem Bearbeiter aber nicht. Gruß--Leit 17:57, 2. Nov. 2008 (CET)

Das hatten wir bereits diskutiert und ich empfinde das Entfernen der Überschriften immer noch als ein weniger an Usability und werde es in die Artikel, die ich beobachte, wieder einfügen. -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 18:10, 2. Nov. 2008 (CET)
Stimmt, dieselbe Diskussion mit wahrscheinlich denselben Argumenten... Ich wusste nur nicht mehr, mit wem. Hier wurde übrigens eine Umgestaltung der Formatvoralge angeregt. Eine Riesenarbeit, die ganzen Schnipsel dann an die neue Vorlage anzupassen (falls es nicht per Bot geht). Aber ich habe nichts gesagt...--Leit 18:27, 2. Nov. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 22:37, 6. Nov. 2008 (CET)

Keine Lust mehr???

Oder warum sehe ich Dich nicht bei der SG-Kandidatensuche?--Kriddl Anspechen? 10:46, 3. Nov. 2008 (CET)

+1 77.12.236.111 18:04, 4. Nov. 2008 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 22:36, 6. Nov. 2008 (CET)

Wird das wieder ein Preisausschreiben?

[1] --SCPS 20:17, 6. Nov. 2008 (CET)

Hmm, ich zitiere doch nur meinen Religionslehrer oder haben den Satz etwa auch andere Leute geprägt ..? -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 20:31, 6. Nov. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 07:40, 8. Nov. 2008 (CET)

Angela Merkel

Hallo, dieser Artikel bleibt in der Wikipedia, trotzdem du es nicht wolltest. Nur eine Bemerkung, jeder kann seine Meinung hier frei machen: „Nur weil se ne ungeheizte Bude und ein feuchtes Bad hat und daher nicht nach Hause will ist das kein Grund an der Klickibuntiversion des Inhaltsverzeichnisses ihres Poesiealbums/Tagebuchs mitzuschreiben“, aber es gibt geeignetere Weisen; Wikipedia ist eine seriöse Enzyklopädie, nicht ein Forum vom müßigen witzigen Benutzern. Leonprimer 22:04, 6. Nov. 2008 (CET)

Ich finde deinen Beitrag nur mäßig verständlich und grübel gerade wie das Geschriebene zu deuten sei, entschuldige falls eine ungewollte Antwort etwas Zeit erfordert. In memoriam dem Genitiv -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 22:33, 6. Nov. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 07:40, 8. Nov. 2008 (CET)

Hallo Achates, ich habe DIch auf der Disk.-Seite gefragt, ob Du zu Sonnenblumens Vorwürfen Stellung beziehen möchtest. Der entsprechende Link zu diesen Vorwürfen wurde gegen "(Link zunächst gelöscht, da zuvor schon gelöscht. Bitte vorher Achates um Erlaubnis hierzu fragen.Danke.--NebMaatRe 20:34, 10. Nov. 2008 (CET))" ersetzt. Darf er wieder rein, damit ein nachvollziehbarer Bezug besteht? Mit freundlichen Grüßen, --Briefkasten300 20:40, 10. Nov. 2008 (CET)

Beantwortet. -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 20:50, 10. Nov. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 20:50, 10. Nov. 2008 (CET)

Ich bin in der Arbeit und hab zu viel Zeit..

...da fing ich an zu sinnieren: Warum kommen sich Trolle nicht wie Trolle vor? --J. © RSX 21:56, 10. Nov. 2008 (CET)

Ich glaub, dass Philosophische Fische aus deiner Umgebung die Antwort kennen könnten. Klick, den Platon. Obacht! Pöhses Flash!! :-P -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 22:05, 10. Nov. 2008 (CET)
Hmmmm da stellt sich jetzt die Frage - bin ich festgenagelt oder schwimme ich frei rum...? *grübel* --J. © RSX 00:15, 11. Nov. 2008 (CET)
Philosophische Fische erinnern mich irgendwie an die leckere Forelle Samstag beim Vietnamesen... *schwelg* wird Zeit für einen philosophischen Mitternachtsimbiss. --Leithian Keine Panik! Handtuch? 00:45, 11. Nov. 2008 (CET)
Und ich muss mir einen am Schwanze festgenagelten Troll bildlich vorstellen und jetzt dreh ich mich schon wieder nochmal um und versuch wieder einzuschlafen. -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 03:11, 11. Nov. 2008 (CET)

Dein Revert "Einwohnerentwicklung der Stadt Nürnberg"

Personen mit deutscher Staatsbürgerschaft sind per se Deutsche und sowohl gemäß Logik als auch juristisch nicht als Ausländer zu erfassen. Die Entfernung eines Satzes, der mindestens überflüssig ist (da man ihn mit "Selbstverständlich ..." einleiten müsste), schlimmstenfalls sogar verwirrend (da man "statistisch nicht erfasst" in der Regel als statistische Unzulänglichkeit - Fehler oder "Dunkelziffer" - interpretieren wird), stellt sehr wohl eine Verbesserung des Artikels dar.

Vor dem Revertieren bitte immer überlegen, warum eine Änderung erfolgte, ggf. Kontaktaufnahme.

Da Deine Rückänderung eine Verschlechterung des Artikels darstellt, konnte ich das so nicht stehenlassen. Als Kompromiss habe ich den Satz folgendermaßen umformuliert, um zumindest die Validität der statistischen Aussage nicht unnötig in Zweifel zu ziehen:

"Von der amtlichen Statistik richtigerweise nicht als Ausländer berücksichtigt werden eingebürgerte Personen, als Deutsche in Deutschland geborene Kinder ausländischer Abstammung sowie alle anderen Personen mit deutscher Staatsbürgerschaft."--Rodina 11:06, 17. Nov. 2008 (CET)

Den Satz hast Du ja inzwischen auch entfernt. Zu jeder Statistik gehört es gewisse Begrifflichkeiten zu klären. Das wird mit dem Satz kurz und präzise getan. Von daher kann er weder verwirrend, noch überflüssig sein. -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 19:21, 17. Nov. 2008 (CET)
Falsch! Nicht ich habe den Satz entfernt, sondern ein dritter Nutzer, den vermutlich Du und ich nicht kennen, hat meinen Kompromiss-Edit revertiert, da er den von mir verwendeten Begriff richtigerweise bemängelt hat, woraufhin ich den irreführenden Satz erneut entfernen musste. Bitte mal auf die Versionsfolge schauen! --Rodina 21:45, 17. Nov. 2008 (CET)
Sicher? -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 21:51, 17. Nov. 2008 (CET)
Ja, sicher. Das Edit davor ist gemeint. Was Du hier verlinkt hast, ist meine Reaktion auf das Revert-Edit des Drittnutzers. --Rodina 21:57, 17. Nov. 2008 (CET)
Darf ich dich zitieren? „Nicht ich habe den Satz entfernt, sondern (…) ich (musste) den irreführenden Satz erneut entfernen“. -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 22:00, 17. Nov. 2008 (CET)
Meine Kompromiss-Formulierung habe ich nicht selbst entfernt. Dies hattest Du mir aber oben vorgeworfen, Zitat: "Den Satz hast Du ja inzwischen auch entfernt." Alles klar? --Rodina 22:08, 17. Nov. 2008 (CET)
Du verwirrst mich … -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 22:18, 17. Nov. 2008 (CET)

FürthWiki

Hallo lieber Achates, dich als wesentlich besser mit dem Thema vertrauten Administrator möchte ich bitten, die Vorgänge um die vollständige Tilgung der FürthWiki-Links zu überprüfen. Hier läuft etwas, das doch so nicht hätte passieren müssen. Nach wie vor sehe ich die Wikipedia und das FürthWiki als gute Ergänzungen. -- -FG-

Ja, dass RedRooster ausgetickt ist und Du auf dem besten Wege bist seinem Beispiel zu folgen ist wirklich unschön. -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 09:12, 19. Nov. 2008 (CET)
In diese Auseinandersetzung mische ich mich gar nicht ein, da ich dazu zu wenig unmittelbar mitbekommen habe, gab ja einen "Vielfelderkampf". Mir geht es wie geschrieben nur darum, dass aus dieser Hochschaukelei relevante (das kann man diskutieren und dazu habe ich Fallbeispiele vorgelegt) Verlinkungen rausfallen. Ich habe nicht vor mich gleichermaßen aufzuregen, aber ist es nicht nachvollziehbar, dass wenn nach extrem junger Arbeit an einer Vorlage gleich die Löschwelle heranbrandet, obwohl man nur Links ersetzen wollte die an vielen Orten lange Bestand hatten und an denen sich nie jemand gestoßen hat? -- -FG- 09:18, 19. Nov. 2008 (CET)
Rein technisch: So lange der fuerthwiki-Link auf der Blacklist steht, erhält jeder Bearbeiter eines Artikels, in dem ein Link auf das wiki steht, eine Fehlermeldung beim speichern, ohne dass er weiß warum. Von daher ist es imho sinnvoll, sie temporär rauszunehmen. Wenn sich die Erregung legt, der Link von der Blacklist runterkommt und geklärt ist, von welchen Artikeln auf das Fürthwiki verlinkt werden sollte, spricht auch nichts gegen ein wiedereinfügen. --Gnu1742 09:31, 19. Nov. 2008 (CET)
rein technisch: nee, das ist schon sei maerz oder mai 2008 nicht mehr so. bestehende links werden von der blacklist nicht tangiert. jeder kann den artikel aendern, ohne zu wissen, dass dort ein geblacklisteter link enthalten ist. -- seth 11:05, 19. Nov. 2008 (CET)
Oh, habbich nicht gewusst. Stand das auf den Projektneuheiten? --Gnu1742 11:47, 19. Nov. 2008 (CET)
na, klar: Wikipedia:Projektneuheiten/Archiv/2008-1#14._Mai
und jetzt ab in die ecke und schaemen! ;-) -- seth 12:35, 19. Nov. 2008 (CET)
hättste gerne, wa? --Gnu1742 12:47, 19. Nov. 2008 (CET)
ich gebe zu, dass es irgendwie witzisch aussehen muesste, wenn sich ein gnu schaemend in die ecke stellen wuerde. aber vermutlich muss ich auch darauf wieder verzichten... hey, aber du koenntest wenigstens sowas malen! -- seth 13:12, 19. Nov. 2008 (CET)
Nachdem das Thema Spam-Liste mittlerweile vom Tisch ist, zeichnet sich auch rund um den LA nahezu Konsensfähigkeit ab. Von Benutzer:Carol.Christiansen einmal abgesehen (der eine Fraktion suggeriert die wahlweise non-existent oder derzeit stumm ist) äußern sich zuletzt alle dahingehend, dass sie mit der Existenz der Vorlage leben können, zur Not müsste nur die Grafik herausgenommen werden. -- -FG- 14:43, 20. Nov. 2008 (CET) EDIT: Der vollständigkeithalber vermelde ich, dass sich momentan doch wieder Stimmen melden. ---FG- 15:05, 20. Nov. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 04:27, 22. Nov. 2008 (CET)

Eurovision Song Contest

Warum revertierst du alle meine Änderungen?? --87.160.227.114 17:15, 22. Nov. 2008 (CET)

Weil er mir zuvorgekommen ist... Du ignorierst die WP-Namenskonventionen für Staaten. --Gnu1742 17:18, 22. Nov. 2008 (CET)
Vielleicht habe ich 'nen Sehfehler, ansonsten steht hier recht eindeutig "Vereinigtes Königreich". --87.160.227.114 17:20, 22. Nov. 2008 (CET)
Da steht auch Moldawien für die wp, was du geflissentlich in Moldau änderst. Genauso bei 'Weißrussland' und 'Belarus'. Und du änderst 'Grand Prix 1963' in 'Song Contest 1963', obwohl die Veranstaltung damals nicht so hieß, ... --Gnu1742 17:26, 22. Nov. 2008 (CET)
Alle Änderungen? Sicher? -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 17:28, 22. Nov. 2008 (CET)
Hallo Gnu. Du hast die Änderungen/Reverts nicht vorgenommen, aber wenn du meinst dass die Veranstaltung 1963 nicht Eurovision Song Contest hieß, bitte ich dich, dass mithilfe von Quellenangaben hier zu korrigieren. Die Fälle Moldau/Moldawien und Belarus/Weißrussland haben nicht mehr 5 Prozent der Reverts verursacht, deswegen würde ich zuerst gerne erfahren, warum Benutzer:Achates meint, es hätten nur Teile des Staates "Vereinigtes Königreich" teilgenommen.
Nein, Entschuldigung dafür. Nicht alle. Ich würde gerne wissen warum du die im Zusammenhang mit dem Vereinigten Königreich rückgängig gemacht hast. --87.160.227.114 17:34, 22. Nov. 2008 (CET)
Ok, weil du trotz Onlinestatus nicht auf meine Anfrage eingegangen bist und die Faktenlage doch recht eindeutig steht, werde ich deine Änderungen bezüglich des Vereinigten Königreiches - und zwar erstmal nur diese - eigenhändig rückgängig machen und die Sache auf sich beruhen lassen. Das erachte ich als ausgesprochene Freundlichkeit meinerseits, weil mir die sinnvollen Bearbeitungen wertvolle Zeit gekostet haben und du nicht einmal versucht hast, dich mit der Thematik auseinanderzusetzen, am meisten aber aus dem Grund, dass ich bei vergleichbaren Fällen i.d.R. wesentlich schärfer reagiere, obwohl sich die Gegenüber kooperativer und deeskalierender verhalten. Naja, das bleibt von der Tagesform abhängig.
Vielen Dank an Gnu, die/der sich trotz Nichtbeteiligung - wenn auch mit "mäßiger" inhaltlicher Kompetenz - sachlich um Vermittlung bemühte, was sie/er hätte gar nicht tun müssen. hdl. Grüße an alle, --87.160.217.241 21:47, 22. Nov. 2008 (CET)

„Vereinfachenderweise wird im deutschen Sprachgebrauch meist die Bezeichnung Großbritannien als Synonym für das Vereinigte Königreich verwendet, selbst von Politikern und Nachrichtensprechern.“ -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 03:16, 23. Nov. 2008 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 03:17, 23. Nov. 2008 (CET)

Allwissende Müllhalde

Hallo Achates,
dieser Artikel ist der beste Beweis dafür, daß auch einem kurzen Artikel ein wenig Gliederung nicht schadet! Ein Inhaltsverzeichnis wäre hier in der Tat lächerlich, aber das habe ich ja mit __NOTOC__ unterdrückt. In dem Zustand, in den Du ihn jetzt revertiert hast, ist er eine strukturlose Textwüste, die man sich erst komplett durchlesen muß, um sich darin zurechtzufinden. Zudem gehört es meiner Meinung nach zum guten Ton, wenn zumindest die einleitende Kurzdefinition so weit abgegrenzt ist, daß der Leser, der nur wissen will, worum es sich bei dem Lemma handelt, weiß, wo er aufhören kann zu lesen. Bitte lies Dir in diesem Zusammenhang auch mein generelles Statement zum Revertismus durch. Danke! Grüße, Carbenium 14:24, 23. Nov. 2008 (CET)
Guck mal auf WP:WSIGA, ich halte sie für das bisserl Text übertrieben, man kann auch mit Absätzen gliedern. -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 14:35, 23. Nov. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 01:20, 24. Nov. 2008 (CET)

Kategorie auf Benutzerseite

Hallo Achates,

auf meiner Benutzerseite hinter der Kategorie Berlin finde ich diese + und Minuszeichen. Wo kommen die her? Sie waren früher ganz sicher nicht da. Vandalismus? Siehst du bitte mal nach?

Grüße--Heidi 14:40, 24. Nov. 2008 (CET)

Hallo Heidi, hast du vielleicht irgendwann mal das Hotcat-Gadget in deinen Einstellungen aktiviert? Das erzeugt + und - rechts von den Kategorien. Bei deiner Benutzerseite hab ich mir mal die Versionshistorie angesehen, Vandalismus konnte ich (zum Glück) nicht entdecken. :-) Viele Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 15:17, 24. Nov. 2008 (CET)
Hätte ich jetzt auch getippt, vieles bei der Darstellung hängt nämlich von den Einstellungen ab. -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 21:07, 24. Nov. 2008 (CET)
Hallo Achates,
danke,stimmt, ich hatte Hot Cat aktiviert. War mir nicht klar, dass es dort angezeigt wird, denn man braucht es ja eigentlich nur, wenn man eine Seite bearbeitet. Da es dort etwas doof aussieht, und es auch nicht unglaublich wichtig ist, werde ich es erstmal deaktivieren. Grüße--Heidi 11:45, 25. Nov. 2008 (CET)

Haider#Tod

Frage zu http://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B6rg_Haider#Tod, nicht dass ich irgendwie an die Beschlüsse des Klubs (Klub von George Carlin in "The American Dream" benannt!) zweifeln würde wagen zu tun oder auch nur zu denken.

Können Sie bitte mal sagen wo und wann der (von Zweiflern als postmortalen Nachtrunk tituliert) Wert von 1,8 ‰ Blutalkoholkonzentration erstmals als Quelle belegbar? Blutalkoholkonzentration lese ich erstmals ais der deutschen Wikipedia.

Sagen Sie ist der Tod tatsächlich so unumstritten? Und gab es da nicht noch einen Hydranten zusätzlich zur Betonmauer und einem Betonpfeiler.

--78.51.196.60 10:08, 26. Nov. 2008 (CET)

Siehe Jörg Haider#cite_note-alk-14
Und weil der rechtliche Arm der Familie nicht bis in die Schweiz reicht http://www.nzz.ch/nachrichten/international/tod_und_verklaerung_im_lande_joerg_haiders_1.1113708.html
-- visi-on 10:38, 26. Nov. 2008 (CET)
Wie jetzt? Der Mossad hat da nen Hydranten hingebaut, weil er wusste, dass Haider später sternahgelvoll genau an der Stelle riskant überholen würde? Cool! --SCPS & Cie. 10:42, 26. Nov. 2008 (CET)