Benutzer Diskussion:Achimseebaer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Johannes Götte in Abschnitt Edit in K.St.V._Palatia_Heidelberg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Achim,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Zweite Schritte und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Auf der Wikipedia:Spielwiese kann hemmungslos getestet werden!
Bitte beherzige stets den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets und immer für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig!
Bei Diskussionen vergesse bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhzeit um.
Gruß --Lung 21:03, 30. Aug 2005 (CEST) P.S.: Und jetzt noch - aus gegebenem Anlaß - ein paar weitere Hinweise:

  • Bezüglich des Artikels über Deine Palatia läft ein Löschverfahren
  • Über solche beantragten löschungen pflegt hier in der Wikipedia diskutiert zu werden. Der Ort der Diskussion findet sich dort, wo der in dem Löschantrag vorhandene Link dDich hinleitet.
  • Nach Abschluß der Diskussion wird der Löschantrag entfernt oder die Löschung durchgeführt.
  • Als Autor des Artikels solltest Du Dich an der Diskussion beteiligen und keinesfalls den Löschantrag komentarlos entfernen, weil dies hier im allgemeinen für ein Zeichen schlechten Stils gehalten wird, die Löschdiskussion nur unnötig verhärtet und im Extremfall bis zu Deiner Wikipedia:Benutzersperrung führen kann und wollen wir doch alle nicht.
  • Ich werde den Löschantrag deshalb wieder einsetzen und Du beteiligst Dich bitte an der Diskussion. Verbale Auseinandersetzungen solltest Du ja von Deinem Convent gewöhnt sein.

Farbengruß --Lung 21:03, 30. Aug 2005 (CEST)

Hallo Achim, die eingestellten Geschichtsdaten sind mit der auf der Stadt-Homepage identisch. Wenn Du eine Erlaubnis zum Kopieren der Texte hast, bitte in der Diskussionsseite von Neustadt-Glewe glaubhaft vermerken. Wir haben hier täglich massiv mit URV zu tun, wie Du hier ersehen kannst. Falls es keine Erlaubnis der Betreiber / Autoren gibt, sei Dir natürlich als noch recht neuem Mitstreiter im Vorraus verziehen - in diesem Fall werden die Teile von einem Administrator wieder entfernt. gruss Rauenstein 18:36, 31. Aug 2005 (CEST)

Soweit alles klar, es wird aber früher oder später ein Benutzer auftauchen, der die Übereinstimmung mit der Stadt-Homepage bemerkt (für das URV-Abklopfen wurde sogar eigens ein Programm geschrieben). Was also tun? Einen Admin fragen, der das erstmal entfernt (sonst bleibt es in der Versionsgeschichte) und danach ausformuliert wieder einstellen? gruss Rauenstein 20:36, 31. Aug 2005 (CEST) P.S. Du kannst mit vier Tilden unterschreiben (~~~~), damit kann man Diskussionsbeiträge besser zuordnen, Datum und Uhrzeit werden damit auch automatisch generiert.

Hallo Achim,
Dank für Deine Mail. Ich hoffe, Du bist nicht böse wegen der Bezeichnung als „Bibelschmeißer“ die von mir gerne für die Mitglieder der pflichtbetenden Korporationen verwendet wird. Im Gegenzug bezeichnen die mich auch als Territorialbuxe. Eine gelungene Sammlung solcherlei Bezeichnungen findet sich hier übrigens unter dem Stichwort Buxe. Hier tummeln sich einige Korporierte und Exkorporierte, die Du leicht über die jeweilige History als Autoren der Studentenverbindungsartikel (die sich nahezu ausnahmslos auf einem frappierend hohen Qualitätsniveau befinden und die alle unbedingt lesenswert sind) ermitteln kannst. Nur als unvollständige Beispielsliste für solche User nenne ich mal Rabe!, ALE!, Paddy und Unscheinbar, die ich als sehr nette Mistreiter kennen- und schätzengelernt habe und denen ich uneingeschränkt vertraue. Leider gibts unter den korporierten Wikipedianern auch das eine oder andere abschreckende Exemplar. Namensnennung verbietet die Höflichkeit, den Ausdruck Eisbuxe verkneife ich mir mal. Deine Erfahrungen, mit wem Du hier in der Wikipedia gut auskommst und mit wem nicht so, wirst Du selbs machen müssen. Ohne Frust wird das selbst bei Deinem sonnigen Gemüt (wahrscheinlich Verwendungsreihe 11 gewesen?) nicht ablaufen. Den Ton, der bei den Löschdiskussionen angeschlagen wird, solltest Du allerdings auch nicht überbewerten. Es ist schon eine relativ kleine Gruppe, die sich regelmäßig Zeit und Nerven für diese wirklich notwendige Form der Qualitätskontrolle nimmt und zum Dank dafür ständig vollgezetert wird. Da wird die Tonart auch schon mal deutlicher, besonders, wennn man sich dabei erwischt, wie man mit wechselnden Usern Monat für Monat ähnliche (Grundsatz)Diskussionen führt. Deshalb bitte ich auch für die üblichen Löschantragsteller (mit Ausnahme derjenigen, die sich nur zu diesem Zweck eine Extraidentität zugelegt haben, Beispiel Benutzer:Löschantrag) um Verständnis. Viele von Ihnen nehmen sich selbst längst nicht so Ernst, wie es manchmal den Anschein hat, siehe Wikipedia:ELKE. Was uns alle verbindet, mögen die Meinungen auch manchmal konrovers sein, ist der Wunsch hier eine gegenüber kommerziellen Produkten mindestens ebenbürtige Enzyklopädie zu schaffe, die sich aber auch den Luxus qualitativ hochwertiger Artikel zu Exoten (wie z.B. der Palatia) leisten kann und will. Ohne Kompromisse geht bei dieser Ausgangslage aber auch nichts. Sollte der gestellte Löschantrag etwa erfolgreich sein, was ich nicht hoffe, trage es aber - selbst fals Du es zunächst als verletzend empfinden solltest - mit Gelassenheit.
Weiterhin viel Spaß wünscht Dir --Lung 19:15, 31. Aug 2005 (CEST)

Hej Achim, ich parke hier mal deine drei Sätze aus dem gelöschten Artikel; falls du nochmal einen Ausbau vorhaben solltest, orientiere dich doch vielleicht stärker an existierenden Personenartikeln. In der Form war das jedenfalls zu wenig. Gruß und nix für ungut --Rax dis 16:27, 11. Sep 2005 (CEST)


Werner Schineller ist Jahrgang 1948 und Oberbürgermeister von Speyer. Er studierte in Heidelberg und Bonn wo er auch der K.St.V. Palatia Heidelberg und K.St.V Arminia Bonn im KV beitrat. W. Schineller ist Mitglied der CDU.


moin, wo hast du die Datei her? Diese Version ist mir bis jetzt nicht bekannt gewesen. --Achimseebaer 17:33, 5. Apr 2006 (CEST)

Bild in solchen Fällen anklicken. Es öffnet sich die Bildseite. Dort ist bei korrekter Eingabe die Bildquelle angegeben. Für das Palatenwappen ist sie: [1]. Dort findet sich noch mehr. Gruss! --Fifat 22:22, 5. Apr 2006 (CEST)

KV-Steuerleiste

[Quelltext bearbeiten]

Ich sehe, Du hast die von mir bei allen KV-Korporationen in der Wikipedia eingestellte Steuerleiste zu den - teils noch nicht angelegten - KV-Gründungsvereinen und zu den anderen in der Wikipedia aufgeführten KV-Korporationen gelöscht. Statt dessen hast Du "mit Palatia befreundete" KV-Vereine als Steuerleiste aufgenommen. Ich glaube nicht, dass die neue Steuerleiste überlebt, wenn sie entdeckt wird, weil sie enzyklopädisch nicht interessierende Zusammenhänge aufzeigt. Zu diesen Steuerleisten gibt es, damit sich nicht überhand nehmen, Konventionen, die recht streng sind. Auch zweifle ich, ob die Freundesverbindungen alle die Relevanzhürde für Korporationsartikel nehmen würden. Überlege Dir das noch mal. Das KV-Häuflein ist bislang wahrlich eine traurige Schar, die wir nicht noch durch solche Schritte auseinanderreissen sollten. Das Ausscheeren der Palatia aus der KV-Steuerleiste gefährdet deren Existenz auch für die anderen Vereine. Dann ist sie nachher völlig weg. --Fifat 22:34, 5. Apr 2006 (CEST)

Da ich nix mehr von Dir gehört habe, setzte ich die Steuerleiste mal wieder zurück.--Fifat 13:46, 14. Apr 2006 (CEST)

Edit in K.St.V._Palatia_Heidelberg

[Quelltext bearbeiten]

Du hast dort im Artikel signiert. Ich nehme es raus. Gruß, --Johannes Götte (Diskussion) 21:25, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten