Benutzer Diskussion:Agentur Eggers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Johannnes89 in Abschnitt Dein Benutzername
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo Agentur Eggers! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht und ständig weiter wächst.

Die Wikipedia-Gemeinschaft hat einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt, mit denen dir die ersten Schritte als Autor leichter fallen sollen. Bitte nimm Dir etwas Zeit zum Lesen.

Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Mitmachen
Wie du in der Wikipedia eine Seite bearbeiten kannst
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Relevanzcheck
Hier kannst du vor dem Anlegen eines neuen Artikels eine Einschätzung einholen, ob ein potenzieller Artikelgegenstand aufgenommen werden kann

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge bitte immer deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~, oder mit dem Signatur-Icon, das du oberhalb des Bearbeitungsfensters findest, ein.
Viel Spaß in der Wikipedia wünscht dir Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:01, 10. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Erweitert Sonderzeichen Hilfe 
Vorschau

Der Entwurf

[Quelltext bearbeiten]

liegt unter Benutzer:Agentur Eggers/Patricia Clough. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:01, 10. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Super danke - ich würde ihn jetzt gern in den Artikelnamensraum verschieben. Der Button "weitere" (unter dem ich dann "verschieben" anklicken könnte) fehlt aber. Was kann ich tun? --Agentur Eggers (Diskussion) 12:06, 10. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Die Verschiebefunktion steht angemeldeten Benutzern zur Verfügung, die seit mindestens vier Tagen registriert sind. Wenn Du der Meinung bist, dass der Text vorher verschoben werden kann/muss, kann ich das übernehmen, oder du wartest einfach ab. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:08, 10. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Danke, das wäre toll, wenn Du das machen könntest. Ich habe ihn schon lange vorbereitet (auf meinem Rechner) und bin jetzt so weit, dass ich die Unterstützung/Verbesserungen der Community brauche. --Agentur Eggers (Diskussion) 12:11, 10. Mär. 2023 (CET)Beantworten
ok --Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:13, 10. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Nolispanmo, den Patricia-Clough-Artikel würde ich gern auch in die Englische Wikipedia einstellen. Ich habe eine professionelle Übersetzung. Gibt es einen kürzeren Weg, als im Englischen Wiki nochmal durch das gesamte Procedere zu gehen? Danke! --Agentur Eggers (Diskussion) 10:21, 31. Mär. 2023 (CEST)Beantworten

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Agentur Eggers“,

Dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass Du in der Wikipedia für eine Person oder Organisation tätig bist.

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „agentur-eggers.de“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Ohne Verifizierung musst Du mit der Stilllegung Deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines Handelns.

Dies alles ersetzt nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:01, 10. Mär. 2023 (CET)Beantworten

@Agentur Eggers: Bitte zeitnah Wikipedia:Bezahltes Schreiben lesen und eine regelkonforme Offenlegung gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website durchführen. --Johannnes89 (Diskussion) 16:32, 4. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Vielen Dank. Tatsächlich werde ich dafür nicht bezahlt. Wie kann ich das offenlegen? --Agentur Eggers (Diskussion) 10:21, 19. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Ihr habt den Wikipedia Artikel Patricia Clough also rein ehrenamtlich in eurer Freizeit verfasst, ohne dafür irgendeine Gegenleistung im Rahmen eurer Geschäftsbeziehung [1] zu erwarten?
Selbst wenn das tatsächlich so wäre (was ich nicht glaube), solltet ihr diesen Wikipedia:Interessenkonflikt, besser aber Wikipedia:Bezahltes Schreiben offenlegen, dafür am besten eine formlose Erklärung auf eurer Benutzerseite, also Benutzer:Agentur Eggers abgeben. --Johannnes89 (Diskussion) 12:22, 19. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Alles klar - mache ich das einfach hier, im Rahmen unserer Diskussion? Oder wo sonst auf meiner Benutzerseite? --Agentur Eggers (Diskussion) 13:34, 20. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
nee nicht in dieser Diskussion, sondern wie bereits geschrieben auf eurer Benutzerseite, also auf Benutzer:Agentur Eggers (wo auch die Verifizierung eures Kontos vermerkt ist). --Johannnes89 (Diskussion) 14:34, 20. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Und dann einafch unter "Quelltext bearbeiten"? Ich hab Sorge, igendwo reinzufunken, wo ich dann was kaputtmache. --Agentur Eggers (Diskussion) 14:38, 20. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Jap, alternativ auf Bearbeiten, falls euch die visuelle Bearbeitung mehr liegt. Einfach in ner neuen Zeile unterhalb des Bausteins was schreiben, dann sollte nichts kaputt gehen (kann es letztendlich eh nicht, in nem Wiki geht man notfalls einfach die Versionsgeschichte [2], stellt die letzte „heile“ Version wieder her und probiert es nochmal). --Johannnes89 (Diskussion) 14:56, 20. Apr. 2023 (CEST)Beantworten