Benutzer Diskussion:Ahwie/Archiv/2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 188.23.94.145 in Abschnitt Bildung schadet nie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Marius Strotjohann

Hallo Ahwie!

Die von dir überarbeitete Seite Marius Strotjohann wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:38, 28. Feb. 2021 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

WikiSwiss Award 2021

Liebe Wiki[m/p]edianerinnen und -ianer

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Wikimedia CH die WikiSwiss Awards lanciert hat. Diese Auszeichnung würdigt die langjährige Arbeit von Wikimedianerinnen und Wikimedianern, die in der Schweiz wohnen oder zu Schweizer Themen beitragen.

Die Kriterien für die Teilnahme am Final sind die folgenden:

  • Im Jahr 2020 noch aktive Mitwirkung
  • Seit mindestens 5 Jahren aktiv (das heisst seit 2015)
  • Mindestens 10'000 Edits im Hauptnamensraum bei den folgenden Wikimedia-Projekten: Wikipedia, Wikisource, Wikinews, Wikibooks, Wiktionary, Wikiquote, Wikiversity
  • Beiträge in Deutsch, Italienisch, Französisch, Alemannisch und Rätoromanisch

Zusätzlich zu den erwähnten vier Kriterien sollten Sie eines von zwei weiteren Kriterien erfüllen:

  • Wohnsitz in der Schweiz
  • Regelmässige Beiträge (mindestens 50 Edits und 1'000 Bytes in einem einzelnen Artikel) zu Inhalten in den wichtigsten Kategorien mit Bezug zur Schweiz

Wir kontaktieren Sie, weil Sie die ersten vier Kriterien erfüllen – herzlichen Glückwunsch – und mindestens eines der beiden letztgenannten.

Falls Sie in der Schweiz oder in Grenznähe wohnen, möchten wir Sie zu unserer Preisverleihung einladen, die am 12. Juni 2021 in Luzern stattfinden wird. Im Rahmen der begrenzt verfügbaren Plätze können Sie die Teilnahme für sich selbst sowie für eine zusätzliche erwachsene Person und ein Kind buchen, indem Sie bis spätestens 1. Juni eine Nachricht an events@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.ch schicken. Sämtliche Reisekosten werden erstattet.

Falls Sie nicht am Anlass teilnehmen können oder nicht in der Schweiz wohnen, können wir Ihnen den Preis (Medaille und Urkunde) per Post zusenden. Bitte senden Sie uns eine Nachricht an events@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.ch mit Ihrem Benutzernamen, Vornamen, Nachnamen, Adresse und Land.

Weitere Informationen finden Sie auf: https://meta.wikimedia.org/wiki/Wikimedia_CH/Wikiswiss_Award_de

Weiterhin viel Erfolg bei Ihren Wikimedia-Projekten! --MediaWiki message delivery (Diskussion) 20:30, 1. Mai 2021 (CEST)

YOG-2018-Beachvolleyballer

vor allem die zumindest das Viertelfinale erreicht haben, haben eine große Chance Bilder auf Commons zu haben. Nicht ganz alle, dafür auch ein paar unter dem Viertelfinale. Fiel mit bei de Groot auf, dass der ohne Bild geblieben war. Debei erinnere ich mich noch recht gut an das Spiel, der Immers fand es beim warm machen total lustig, mich als Zielscheibe seiner Aufschläge zu nutzen. Fand ich gar nicht so komisch, in Anbetracht des doch recht teuren Equipments, was sich damals dabei hatte. -- Marcus Cyron Come and Get It 16:25, 24. Mai 2021 (CEST)

Vielen Dank für den Tipp und das Bild bei de Groot!--Ahwie (Diskussion) 08:43, 25. Mai 2021 (CEST)

Ranglistenpositionen Beachvolleyball

Hallo Andreas,
vielen Dank für Dein intensives Engagement bei der Aktualisierung von Artikeln über Beachvolleyballer. Mir ist aufgefallen, dass Du bei der Deutschen Rangliste die Position auf der Team-Rangliste verwendest. Es gibt vom DVV auch eine Einzelrangliste. Würde es bei den vielen verschiedenen Teamkonstellationen nicht Sinn machen, die Einzelranglistenposition in der Infobox zu verwenden?
Gruß aus Hamburg
--Wikipeter-HH (Diskussion) 10:19, 13. Jul. 2021 (CEST)

Hallo Peter (oder so), danke für dein Interesse an (Beach-)Volleyball. MSchnitzler2000 und ich verwenden seit Jahren in allen Beachvolleyball-Artikeln die Teamranglisten der aktuellen Teams, sowohl national als auch international. Das kann man sicher auch anders machen, aber wir wollen da jetzt nicht grundsätzlich alles verändern. Gruß aus Kiel--Ahwie (Diskussion) 10:29, 13. Jul. 2021 (CEST)
Ich stimme dem zu, was Andreas geschrieben hat. Beim Beachvolleyball ist es immer etwas schwierig, weil die Sportart durch die Duos gefühlt irgendwo zwischen Team- und Einzelsportart hängt. Bei den Ranglisten wäre es natürlich am einfachsten, wenn wir das automatisch abrufen könnten, aber das ist derzeit wohl nicht machbar. Tipp für Wikipeter: Solche allgemeinen Nachfragen und Vorschläge schreibst du am besten auf die Portal-Diskussionsseite. Dann sehen es alle Volleyball-Interessierten. --MSchnitzler2000 (Diskussion) 13:55, 13. Jul. 2021 (CEST)

Beachvolleyball-Europameisterschaft 2021

Hallo Ahwie,

Die Platzierungen der zweiten und dritten Plätze in den Gruppen A,B, D, G und H bei den Frauen müssen vertauscht werden. Die Sieger der ersten beiden Spiele kämpfen um den 1. und 2. Platz im Pool, bei den Verlierern geht es um den dritten Platz, die Sätze spielen eine untergeordnete Rolle. Die richtigen Tabellen finden sich hier: https://www.beach-volleyball.de/top-sport/termine-turniere/europameisterschaften/2021/ergebnisse-frauen?tx_bvbackoffice_tournament%5Baction%5D=showResults&tx_bvbackoffice_tournament%5Bcontroller%5D=Tournament&tx_bvbackoffice_tournament%5BrenderSection%5D=Results&cHash=323cc43cdc940f6b45ea3ba004e5eae3 (nicht signierter Beitrag von 2003:F4:B70D:7600:F8CC:7422:1EA0:41E9 (Diskussion) 14:39, 12. Aug. 2021 (CEST)) (nicht signierter Beitrag von 2003:F4:B70D:7600:F8CC:7422:1EA0:41E9 (Diskussion) 14:51, 12. Aug. 2021 (CEST))

hat sich jetzt erledigt--Ahwie (Diskussion) 20:15, 12. Aug. 2021 (CEST)

Bildung schadet nie

https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Clemens_Doppler --188.23.94.145 00:52, 24. Aug. 2021 (CEST)