Benutzer Diskussion:Al0002

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Quedel in Abschnitt Deine Dateien mussten leider gelöscht werden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Al0002, willkommen in der Wikipedia. Zur ersten Orientierung hier empfiehlt sich das Tutorial. Fragen bekommst du am einfachsten hier beantwortet. Solltest du bestimmte thematische Interessen haben, so schaue dich doch mal auf Wikipedia nach Themen und in den Redaktionen um. Viele Grüße und viel Spaß, -- Anneke 14:20, 28. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Dmitri Shostakovich - Complete Works for Piano Duo“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Dmitri Shostakovich - Complete Works for Piano Duo“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel festgestellt:

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.-- Spuki Séance 14:59, 2. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Dmitri Shostakovich - Complete Works for Piano Duo

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe Deinen Artikel mal hierhin verschoben, dort kannst Du ihn in Ruhe bearbeiten. Spuki Séance 15:07, 2. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (02.01.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Al0002,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Cd03.jpg - Probleme: Quelle und Gezeigtes Werk
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z.B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z.B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:03, 2. Jan. 2011 (CET)Beantworten


Keine Werbung bitte

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Werbetreibende, lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platze. Ich habe daher die Entfernung des Werbetextes beantragt. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so können Sie im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert. Bitte bedenken Sie jedoch, dass viele Benutzer hier auf Werbung nicht gut zu sprechen sind und in der Diskussion auch erfahrungsgemäß harsche Kommentare fallen können, welche dann über das Internet leicht auffindbar sind.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkritierien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Werden diese nicht erfüllt, ist eine Umformulierung im Grunde eine Verschwendung von Lebenszeit. Sollte das Thema Ihres Beitrages jedoch im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich Ihnen vor der Umformulierung die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, Lutheraner 20:34, 2. Jan. 2011 (CET) ´:: Lieber Lutheraner, ich verstehe ehrlich gesagt, gar nicht wovon Sie sprechen. Was für Werbung denn? Eine fast zu 90% Weltpremiere-Einspielung zweier glänzenden jungen Künstler, die stets als Bereicherung der weltweiten Diskografie bezeichnet wird und von den führenden Bibliotheken der Welt, darunter die Deutsche Nationalbibliothek Berlin und die Library of Congress Washington sofort in ihren Sound Reference Kataloge aufgenommen wurde, DARF NICHT der Wikipedia- und dadurch der deutschsprechnden Weltgemeinde präsentiert werden nur weil Sie der falschen und völlig unbegründeten Meinung sind, daß dies Werbung sei? Würden Sie sich zumindest die Zeit nehmen zu erklären worauf Ihr Kommetar denn basiert? MfG --Al0002Beantworten

Probleme mit deinen Dateien (03.01.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Al0002,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Cd11.JPG - Probleme: Quelle, Freigabe und Gezeigtes Werk
  2. Datei:Cd14base_(7774632).JPG - Probleme: Quelle und Freigabe
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z.B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z.B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:01, 3. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Al0002,

Bei den nachstehenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Die hochgeladenen Bilder stammen nicht von Dir, was Du ja auch in den Informationen so eingetragen hast. Damit wir die Bilder allerdings behalten können, brauchen wir eine entsprechende Freigabe vom Urheber, die an permissions-de@wikimedia.org geschickt wird. Ohne eine solche Freigabe können wir die Bilder leider nicht behalten.

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, müssen die Dateien leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- Yellowcard 23:26, 12. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Deine Dateien mussten leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Al0002,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, mussten die folgenden Dateien leider gelöscht werden:

Die Dateien können aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Es benötigt vom Urheber eine Freigabeerklärung. Nähere Infos dazu siehe im Beitrag von BLUbot etwas höher.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- Quedel 22:16, 16. Mai 2011 (CEST)Beantworten