Benutzer Diskussion:Alainwalker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von JuTa in Abschnitt Deine Datei musste leider gelöscht werden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Probleme mit deiner Datei (12.11.2010)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alainwalker,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Mond_und_Erde.jpg - Probleme: Quelle, Urheber und Lizenz
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Alainwalker) auch diese Person bist.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:00, 12. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hallo

Ist es jetzt so richtig?,--Alainwalker 19:25, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Alainwalker, sehr gut gemacht - super! Ich habe noch hinzugefügt, wo man die Rechnung findet. Diese inhaltliche Quelle gehört nämlich auch noch zur Datei hinzu, damit andere nachvollziehen können, wie du die Größe errechnet hast.
Lass dich nicht entmutigen (ich habe kurz in die Artikeldiskussion, wo du dein Bild vorgestellt hast, hineingeschaut). Das Bild zu erstellen, war eine gute Idee! Wir müssen aber eben sehr auf die Qualität und Korrektheit achten - und mit selbst angestellten „Forschungen“ gibt es noch eventuell zusätzlich das Problem, was hier beschrieben ist: WP:TF.
Viele Grüße --Saibo (Δ) 22:55, 15. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo nochmal Alainwalker, dich hat ja noch niemand begrüßt! Das möchte ich nachholen: nachnachnachträglich herzlich willkommen! Hier noch ein paar Tipps, die dir vielleicht noch hilfreich sind, auch wenn du nun ja schon etwas länger dabei bist. ;-)

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Bitte gebe bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und benutze die Zusammenfassungszeile (auch, wenn es nur ein paar Worte sind). Deine Änderung wird dadurch viel wertvoller, weil sie viel leichter nachzuvollziehen ist!
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest – es ist nicht schwer und das Bildertutorial erklärt dir Schritt für Schritt, wie es geht.
  • Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
    Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
    Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Viele Grüße --Saibo (Δ) 22:55, 15. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Arbeit

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, zusammen

Wikipedia interessiert mich immer wieder aufs neue und darum wollte ich euch fragen, ob ich irgend einen Auftrag bekommen kann, wie die meisten Benutzer auch? --Alainwalker 12:08, 16. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Alain, dies hier ist deine Benutzerdiskussionsseite, die normalerweise nicht viele Leute lesen. Ich hatte sie aber beobachtet, weil ich dir hier ja einiges geschrieben hatte und mit einer Antwort gerechnet hatte. – Das nur zur Erklärung, wieso gerade ich dir antworte.
Zuallererst: Es freut mich sehr, dass du großes Interesse hast, bei unserem Projekt (Aufbau einer freien Enzyklopädie) mitzuhelfen! :-)
Hier suchen sich alle Leute selbst ihre Aufgaben, die ihnen Spaß machen. Schaue einfach, wo du etwas verbessern kannst oder schreibe neue Artikel. Schaue dir am besten einmal alle in meiner Willkommensnachricht verlinkten Seiten kurz an, damit du einen guten Überblick bekommst.
Du kannst dir auch Wikipedia:Beteiligen durchsehen, da sind einige Anregungen, was so zu tun ist. Generell gibt es in der Wikipedia an sehr sehr vielen Ecken Arbeit. Interessierst du dich für bestimmte Themen besonders? Fotografierst du gern? Dann kann ich dir Tipps geben, wenn du magst. Nur als kleiner Hinweis: wie du gemerkt hast, ist hier alles, was du schreibst, öffentlich für jeden einsehbar. Private Daten (beispielsweise Telefonnummer oder Geburtsdatum) solltest du hier also besser nicht schreiben.
Übrigens: Wenn du magst, kannst du auch in den Wikipedia-Chat kommen oder mich anschreiben – siehe Benutzer:Saibo/Chat.
Viele Grüße --Saibo (Δ) 16:13, 16. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Infobox

[Quelltext bearbeiten]

Die Vorlage {{Infobox}} soll nicht direkt in Artikeln verwendet werden. Stattdessen kann eine spezielle Infobox in der Vorlagenwerkstatt vorgeschlagen werden. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 16:03, 24. Nov. 2010 (CET)Beantworten

STOPP

[Quelltext bearbeiten]

Bitte erstelle keine unsinnigen Artikel wie FaceMash und bitte lade keine Bilder wie Mark zuckerberg.jpg hoch, an denen du keine Urheberrechte besitzt, weil du sie z.B. auf Donaukurier.de gefunden hast. Danke! -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:35, 24. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Alainwalker, zu Bildern lese bitte das Hilfe:Bildertutorial - insbesondere den Abschnitt zu den Bildlizenzen / Bildrechten. Viele Grüße --Saibo (Δ) 22:15, 25. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei (27.11.2010)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alainwalker,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:--Date-Alain-miniatur-.jpg - Probleme: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:00, 27. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Google Earth

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alainwalker,

bitte lade keine Google-BIlder hoch, diese nicht nicht unter einer freien Lizenz verfügbar, siehe http://earth.google.com/support/bin/answer.py?hl=de&answer=21422. Danke --fl-adler •λ• 12:08, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei (28.02.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alainwalker,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:086.JPG - Probleme: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:05, 28. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (05.03.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alainwalker,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Lucien-Freud.jpg - Probleme: Quelle, Urheber, Freigabe und Lizenz
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Alainwalker) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:05, 5. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alainwalker,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Es wird eine Freigabe vom Künstler benötigt. bitte gib dich nicht selbst als Urheber aus, wenn du das Bild eines Künstlers hier hochlädst.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- Quedel 21:45, 12. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alainwalker,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Datei ist, also sowohl wer das Bild gmalt hat als auch den Fotografen dieser Aufname, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie steht.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- JuTa 18:21, 2. Jul. 2011 (CEST)Beantworten