Benutzer Diskussion:Alexbucher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Long J. Silver in Abschnitt Themenvorschlag
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Alexbucher!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir gdo 16:37, 25. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Bitte beachte insbesondere auch die Regeln zur neutralen Darstellung unter WP:NPOV. Danke. --gdo 16:37, 25. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Revertierung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alex,

leider habe ich "Sarah macht's" wieder revertieren müssen. Zwei Gründe: Zum großen Teil überflüssige Information (siehe auch meine Anmerkung auf der Disk) und dann - sorry - schlechteres Deutsch als zuvor. Sie sind doch Medienprofi? Vergleichen Sie doch bitte mal beide Versionen. Außerdem darf man einen QS-Baustein nicht einfach so entfgernen. Gruß --Long J. Silver (Diskussion) 09:49, 11. Dez. 2015 (CET)Beantworten

inakzeptabel

[Quelltext bearbeiten]

Long J. Silver das ist absolut inakzeptabel. Sie sprechen von schlechtem Deutsch, dann schauen Sie sich bitte zuerst Ihres an. Sie haben lauter Rechtschreibefehler in Ihrem Artikel. Sie schreiben nicht einmal Sara Bachmann richtig, sondern Sarah mit "h". Meine Informationen waren keineswegs überflüssig, sondern beinhalteten das Wichtigste in Kürze. Aktuell hat der Artikel null Struktur. Sie machen mich wirklich wütend!! Und ja, Sie haben recht, ich BIN Medienprofi!

Hallo Alex,

ich habe die Diskussion zuständigerweise auf die Disk-Seite des Artikels übertragen und dort geantwortet. Nicht weil ich mich des "h" schäme (darf nicht vorkommen, da haben Sie recht), sondern weil es als inhaltliche Diskussion dort hingehört. Schauen Sie sich bitte die Argumente an, gerne können wir diskutieren. Die GmbH hatte ich übrigens zurückgenommen, weil, wie Sie hoffentlich wissen, man hier empfindlich in Sachen Werbung und schnell mit Maßnahmen bei der Hand ist. War nicht bös gemeint, sollte aber nicht so breit gebracht werden. Wie gesagt: Ich bin ansprechbar und sichte gerne Verbesserungen. Gruß --Long J. Silver (Diskussion) 16:51, 11. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Na, so langsam kommen wir ja hin. Jetzt nehmen Sie bitte noch den Weblink auf die Produktionsfirma raus, der eh’ ins Leere läuft, dann haben wir einen Angriffspunkt weniger, über den sich jemand aufregen könnte. Gruß --Long J. Silver (Diskussion) 16:59, 11. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Themenvorschlag

[Quelltext bearbeiten]

Darf ich einen Themenvorschlag für die Sendung Sara machts unterbreiten? --Long J. Silver (Diskussion) 17:18, 11. Dez. 2015 (CET)Beantworten