Benutzer Diskussion:Alf1958/ Archiv 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

I agree to the edit counter opt-in terms



Die Nachricht, ich solle doch mal anderes als die Bildzeitung konsumieren, fasse ich als Beleidigung auf und bin somit nicht gut auf die zu sprechen. Das mit der Bild ist auch eher scherzhaft gemeint, du Oberschlauberger! Das gibt dir aber nicht das Recht, solche Kommentare auf anderer Leute Diskussionsseiten zu hinterlassen. Capisco, Caprese???

Sunny 13:01, 31. Jul 2006 (CEST)


Löschanträge

[Quelltext bearbeiten]

Hi, bitte beachte, dass LA nur in bestimmten Fällen überhaupt zulässig sind. Siehe dazu in Wikipedia:Löschregeln. Der Wunsch, einen redir zu erstellen oder die Meinung, dass der Inhalt eines Artikels besser in einem anderen stehen sollte, berechtigt nicht zu einem LA. Solche Diskussionen sind auf der Diskussionsseite des Artikels oder auch auf Wikipedia: Qualitätssicherung besser aufgehoben. Löschanträge wirken gerade auf Neulinge stark abschreckend und wir wollen nicht unnötig Leute vergraulen, die eigentlich sinnvolle Beiträge verfassen. Gruss Andreas König 11:42, 4. Dez 2005 (CET) Hallo Kolege ist bei den Bildern das Objekt wichtig oder der Hintergrund ?

Ich habs jetzt auch endlich mal geschafft, danach zu suchen und reinzuhören. Und hab festgestellt: Ich kenne das ja :) Wusste nur nie, von wem das war. Erinnert mich irgendwie an einen Nordseeurlaub...muss damals wohl gerade neu gewesen sein oder irgendjemand hatte das auf Kassette dabei... ;) Aber danke für den Hinweis :) --StYxXx 09:56, 16. Dez 2005 (CET)

Lizenzangabe für Deine Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alf1958/ Archiv 2007, vielen Dank für das oder die von Dir hochgeladenen Bilder. Leider hast Du vergessen, eine Lizenz anzugeben, unter der das Bild freigegeben ist sowie möglicherweise auch die Quelle des Bildes. Die fraglichen Bilder sind auf Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe/A#Alf1958/ Archiv 2007_Diskussion oder Kategorie:Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe gelistet.

Nach dem letzten Meinungsbild zum Thema Urheberrecht in der Wikipedia sollen Bilder als eigenständige Werke frei (verwendbar) sein. Mögliche Lizenzen sind also:

Ausgeschlossen sind sogenannte Fair Use-Bilder sowie Zitate von urheberrechtlich geschützten Bildern. Auch Bedingungen, die an eine Nutzung geknüpft sind, schließen eine Verwendung in der Wikipedia aus ("darf nicht verwendet werden, um Firma XY herabzusetzen", "nur für nichtkommerzielle Nutzung", "nur zur Verwendung in der Wikipedia").

Falls das oder die Bilder von Dir stammen oder falls Du weißt, dass die Bilder einer dieser Lizenzen unterliegen, trage bitte die Lizenzen auf den Bildseiten nach. Du kannst hierzu eine der Lizenzvorlagen verwenden oder folgenden Textblock kopieren und ausfüllen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe mit Weblink)
* Lizenz: {{Bild-GFDL}} (für die GNU-FDL) oder
          {{Bild-PD}} (für Public Domain als Lizenzangabe)
          oder andere

Falls Du unsicher bist, ob das Bild einer dieser Lizenzen entspricht, kannst Du gern auf Wikipedia Diskussion:Bildrechte nachfragen. Eventuell kannst du die Bilder auch gleich auf die Commons verschieben.

Bilder ohne korrekte und vollständige Lizenzangabe werden innerhalb von 14 Tagen gelöscht, um sicher zu stellen, dass jegliche Inhalte der Wikipedia frei verwendbar sind. Besten Dank für deine Unterstützung! -- Timo Müller Diskussion 22:34, 3. Mär 2006 (CET)

Hallo Nixalsverdruß! Du hast bei der Lesenwertdiskussion des Artikels Personal Firewall teilgenommen. Der Artikel steht nun im Review. Ich würde mich freuen, dort wieder deine Meinung zum inzwischen überarbeiteten Artikel zu lesen.--Harald Mühlböck 17:29, 5. Mär 2006 (CET)

Halllo! Im Lösch-Logbuch sah ich daß Du noch etwas über Dein schönes Bild geschrieben hattest. Ich war der Täter fürs Hochladen in den WikiCommons, weil ich es auch verwenden wollte in der niederländischen Wikipedia. Und weil Du das Bild unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation veröffentlicht hast, konnte ich das machen. Aber ich glaube, daß es immer Dein Bild bleibt. Ich habe auch versucht Deine Beschreibung so genau wie möglich zu ubernehmen. Mit freundlichen Grüßen, Tubantia 15:49, 7. Mär 2006 (CET)

Bei namensgleichen Dateien gibt es keine Probleme, und ich habe das Bild unter derselben Bestandsname hochgeladen, also... Tubantia 11:01, 8. Mär 2006 (CET)

Weinbergschnecke

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alf1958! Woher kommt die Information, dass Weinbergschnecken auch Eigelege von Nacktschnecken fressen? Ist das eine eigene Beobachtung, oder Ergebnis wissenschaftlicher Untersuchungen? Würd mich sehr interessieren. Rabe19

Hi Rabe19, ich hatte dies in einer Fachzeitschrift über Gartenbau gelesen und gehe davon aus, dass es wissenschaftlich fundiert ist. Gruß --Nixalsverdruss 11:08, 26. Apr 2006 (CEST) (Ich kann aber nicht feststellen, dass die Eintragung von mir stammen soll.)

Die unter Polieren von dir gemachte Aufnahme habe ich gerne in meinen Artikel weiterverwendet. Ich hoffe, dass ist so recht oder? Dort fehlte nämlich das Bild des Beschriebenen. Besten Dank.--Mario todte 18:09, 14. Sep 2006 (CEST)

Selbstverständlich. Das Bild ist ja auch zur freien Verwendung lizensiert. Gruß --Nixalsverdruss! 10:04, 15. Sep 2006 (CEST)

Eibsee-Inseltabelle

[Quelltext bearbeiten]

Soso, mit welchem System oder welchen Einschränkungen hast du es geschafft, schwarz auf schwarz zu sehen? Dass ich objektiv keinen schwarzen Hintergrund für die betreffenden Tabellenzeilen gewählt habe, lässt sich ebenso objektiv belegen: die Farbwerte waren "CCC" und "DDD", welches helle Grautöne sind. Schwarz ist "000". Außerdem kann ich es als Bayer nicht gutheißen, wenn die Heimat meiner ostfriesischen Mitmenschen herabgesetzt wird. P.S. Schau dir mal meine Inseltabelle im Artikle Staffelsee an, vielleicht siehst du dort auch schwarz wo nicht schwarz ist.Ratzer 15:44, 22. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

1.IE 6.0; es erscheint die betroffene Stelle schwarz.(bei Staffelsee ists jedoch ok) 2. Mir Diskriminierung der Ostfriesen zu unterstellen ist saudummes Geschwätz. Ich zitierte frei nach dem Oberostfriesen Otto Waalkes (orig.: "Die ostrfriesische Landesflagge- weisser Adler auf weissem Grund") Otto hat offensichtlich mehr Humor als du. Gruß --Nixalsverdruss! 19:06, 22. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Das wundert mich, dass der IE die Farben so behandelt, was mir jedoch als Feuerfuchsbesitzer nicht aufgefallen ist. Aber danke für den Hinweis. Der Rest deiner Erwiderung ist ein verbaler Amoklauf, über den ich mich nur wundern kann. Bist du schon öfter so ausgerastet? Ich dir keine Diskriminierung der Ostfriesen unterstellt, wie jeder, der eingermaßen Deutsch kann, selber feststellen kann. Mir "saudummes Geschwätz" zu unterstellen ist eine Beleidigung, für die ich keinen Anlass gegeben habe. Ich verstehe auch nicht, warum du meinen Humor (den du offensichtlich eh nicht verstehst) mit dem vom Otto vergleichst (der bestreitet ja seinen Lebensunterhalt mit seinem Humor, also kann er gern mehr davon haben als ich).Ratzer 21:42, 22. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Das Problem mit der unterschiedlichen Darstellung der verschiedenen Browser ist ja schon länger bekannt. Erklären kann ich das leider auch nicht. Zum Vorwurf der Diskriminierung: Wie interpretierst du denn deinen merkwürdigen Satz oben im ersten Beitrag? Daß ich mich über eine solche Bemerkung reichlich geärgert habe, ist doch wohl verständlich. Mich als verbalen Amokläufer zu bezeichnen ist eine provokative Frechheit. Auch glaube ich die deutsche Sprache in Wort und Schrift noch einigermaßen zu beherrschen und Humor darf man ruhig weitergeben, auch wenn man kein Geld damit verdient. So, nun ist genug damit. Ich habe keine Lust mich wegen Lapalien weiter herumzustreiten. Ich wünsche dir noch eine schöne Zeit. Gruß --Nixalsverdruss! 23:24, 26. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Bild:Flächenspachtel.jpg und Bild:Gummispachtel-Fliesen.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Bist Du der Hausfotograf von Brillux, oder wie kommst Du dazu, Fotos von der Brillux-Seite als eigene Werke unter GFDL einzustellen?

Bitte informiere Dich vor dem Hochladen weiterer Bilder über folgende Themen:

Vielen Dank für Deine Zusammenarbeit.

Grüße --Eva K. Post 18:06, 4. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Falkenauge oder besser Eva (ist auch schöner). Es dauert ein wenig, bis ich von Brillux Bescheid bekomme. Falls negativ, muss ich es wohl wieder entfernen, oder aber selbst fotografieren. Es war sicher vielleicht etwas voreilig von mir. -Schau'n mer mal- oder weg damit. Ich bin eh' einwenig auf Kriegsfuß mit den ziemlich bescheuerten URV. Lieber Gruß von--Nixalsverdruss! 19:04, 4. Nov. 2006 (CET)Beantworten
„Erst schießen, dann fragen“ funktioniert hier leider nicht. Die Axt im Wald eigene Kamera im Heimwerkermarkt ist Goldes wert. --Eva K. Post 19:32, 4. Nov. 2006 (CET)Beantworten
OK!! dein Wort in Gottes Ohr und dann auch in meines.-'nacht--Nixalsverdruss! 19:40, 4. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Einer geht noch!: Hi nochmal, ich habe gerade mal in deine Beitragsliste geschaut und habe gesehen daß du ausschließlich gerne diskutierst und kritisierst bzw. Löschanträge usw. stellst. Wie wäre es denn mal mit eigenen, konstruktiven Beiträgen? Kontrolle muß ja sein, aber nur Mme Controlletti sein...?--Nixalsverdruss! 20:26, 4. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Hallo! Ich bin zufällig auf Deiner Diskussionsseite gelandet und möchte dazu kurz meinen Senf abgeben. Natürlich hast Du Recht: Es wäre wunderbar, wenn sich alle Leute hier nur mit Artikelarbeit beschäftigen würden. Aber leider gibt es bei Wikipedia Benutzer, die sich nicht an die Regeln halten und deswegen sind hier Wachhunde nötig, die sich ausschließlich mit rumkritisieren beschäftigen. Denk mal drüber nach! --Noddy93 03:03, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Einladung z. Diskussion

[Quelltext bearbeiten]

Ich will dich als Verfasser einladen mit uns über eine Umstrukturierung von Holzschutz zu diskutieren. Diskussion:Holzschutz Mit freundlichen Grüßen --Lumber Jack 04:38, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Urheberrechtsverletzung

[Quelltext bearbeiten]

Man muß wohl schon ziemlich unverfroren sein, um ein Google-Earth-Bild in die Wikipedia hochzuladen, in dem sich 5 (in Worten fünf!) Copyrightvermerke befinden. --Fritz @ 16:37, 20. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

  • Bevor du von Unverfrorenheit redest solltest du mal bei Google anklicken. Hier steht ausdrücklich das die Veröffentlichung von Bildern im Web zu nichtkomerziellen Zwecken genehmigt ist, sofern man nicht die Angaben zum Copyright und zur Bezugsquelle entfernt. Daher ist zumindest ein solch frecher Beitrag von Dir wohl überflüssig!--Nixalsverdruss! 19:58, 20. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

Hallo, bitte verlinke keine GoogleEarth-Bilder in Artikeln, dafür gibt's die Vorlage:Koordinate (im Artikel rechts oben). Siehe auch WP:GEO. Danke und Gruß, Noddy 19:13, 22. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alf1958/ Archiv 2007, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 11:04, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Vielen Dank für deinen Hinweis. Habe offensichtlich die Lizenz vergessen anzugeben. Gruß--Nixalsverdruss! 11:32, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten