Benutzer Diskussion:Alibaba802

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Manuel Heinemann in Abschnitt Management-Kybernetik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo. Meldungen hier willkommen! ---


Darf ich dich zur Diskussion hier einladen? IWK 21:13, 9. Aug. 2008 (CEST)Beantworten


Kybernetik

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alibaba, ich habe Deine Unterstützung meiner Anliegen zu Kybernetik gelesen. Danke. Ich glaube, man muss in der Wikipedia immer etwas behutsam umgehen = Warten bis man einiges an Zustimmung hat, damit man keinen Löschkrieg verursacht. Mal sehen, o sich weiere Leute melden. Dann können wir die Sache zusammen aufgleisen Rolf Todesco 13:34, 3. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Rolf. Alles klar. Ich bin jetzt einfach mal Beobachter. lg --Alibaba802 20:20, 3. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Lieber Alibaba, bist Du wieder in den Beobachter-Status zurückgekehrt - oder hat Dir das Buch von Ashby keinen Spass gemacht? Rolf Todesco 18:24, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Rolf. Nun der Ausdruck liegt auf meinem Schreibtisch. So schnell lässt es sich ja nicht lesen. Mal schauen wenn es bei mir weitergeht. Vielleicht schreibst du auf der Diskussionsseite was deiner Meinung nach die nächste Schritte wären. Da bin ich mir nämlich nicht so sicher. Ich denke mir die Einleitung ist vorläufig okay. .... --Alibaba802 14:57, 16. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Management-Kybernetik

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Alibaba, wir haben jetzt sowohl Management-Kybernetik als auch Managementkybernetik Kannst Du das in einem zusammenfassen und beim andern einen re-dirct machen? --Rolf Todesco 13:07, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Servus Rolf. Wollte jetzt den Namen Managementkybernetik auf Management-Kybernetik umleiten. Wie geht das?
Falls ich für Unternehmenskybernetik auch eine Umleitung auf Management-Kybernetik machen möchte, wie würdest du da vor gehen? Einfach machen, oder zuerst vorschlagen und Diskussion abwarten? --Alibaba802 11:33, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Das ist eine Aufgabe für Administratoren oder Mentoren, weil man das "technisch" richtig machen muss. Die Umleitung selbst besteht einfach im Eintrag "#REDIRECT Weiterleitung", aber in diesem Fall muss man wohl noch die Inhalte und die Diskussionen mitverschieben. Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch ist eine gute Adresse für solche Fragen. Ich weiss natürlich nicht, was Du alles behalten/kopieren möchtest und was einfach geklöscht werden soll. Generell: Sei mutig! --Rolf Todesco 11:56, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Rolf. Also ich glaube hier bin ich überfordert. Bin auch kein Administrator oder dergleichen. Was alles behalten werden sollte oder nicht, kann auch sonst jemand entscheiden. Vielleicht möchtest du ja mutig sein. --Alibaba802 12:35, 2. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Lieber Alibaba, das mutig sein habe ich auf den Inhalt bezogen. Du hast doch eine Verdoppelung von Managementkybernetik gemacht. Kannst Du Dich nicht für eine Variante aus beidem entscheiden. Dann lassen wir das andere löschen. Ich frage mal Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch#Wiki-Technik wie wir vorgehen sollen (lies doch bitte dort mit. --Rolf Todesco 13:23, 2. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Dort steht jetzt schon, was zu machen ist, resp. dass Reinhard uns hilft --Rolf Todesco 15:01, 2. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Rolf. Ja super. Also für mich passt der Vorschlag von Reinhard. Ich bitte ihn deshalb dass er dies in die Wege leitet. --Alibaba802 22:13, 2. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Alibaba802, die Orts- und Terminfindung für das Dritte Treffen von Wikipedia:Bodensee hat begonnen. Alles weitere dort.--Manuel Heinemann 15:09, 22. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Alibaba802,

als am 15. Jänner 2001 die Wikipedia und am 16. März 2001 die deutschsprachige Wikipedia das Licht der Welt erblickte, konnte keiner erahnen, welchen gewaltigen Erfolg dieses Projekt zur Förderung Freien Wissens durch die Vielzahl an freiwilligen Unterstützern und Helfern erringen sollte. So gibt es nun nach 15 Jahren wohl kaum Anlass zur Nostalgie aber viele gute Gründe zu feiern.

Entsprechend laden wir Dich am 15. Jänner 2016 herzlich zum Dornbirner Jubiläumsstammtisch ein:

Termin: Freitag, 15. Jänner, 19:30 Uhr
Ort: FREI Cafe Bar Club, Marktstraße 2, Dornbirn
(Alle Details zum Dornbirner Stammtisch)
  • weitere Events in Österreich bzw. in der ganzen Welt:
Neben der Feier in Dornbirn werden am 15. Jänner auch weitere in
Linz, Wien und Graz,
bzw. am 29. Jänner in Salzburg organisiert.
Unter Veranstaltungen im deutschen Sprachraum bzw. weltweite Feiern findest Du eine Übersicht über alle geplanten Events.

Wir würden uns freuen, wenn Du Zeit findest und mit uns feierst!
Selbstverständlich sind Angehörige und Freunde jeglicher Art willkommen!

Liebe Grüße --Reinhard Müller (Diskussion)  23:35, 11. Jan. 2016 (CET)