Benutzer Diskussion:AllgaeuTeam

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Serols in Abschnitt Gute Artikel schreiben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gute Artikel schreiben

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Bezüglich deiner Bearbeitungen auf Wandertrilogie Allgäu sind mir ein paar Probleme aufgefallen. Abgesehen von Formfehlern wie das Einfügen von Weblinks im Fließtext (siehe WP:WEB), sehe ich zwei grundlegende Probleme. Wikipedia ist keine Plattform für Tourismuswerbung und kein Reiseführer, sondern eine Enzyklopädie. Das sollte bei Stil und Inhalt der Artikel berücksichtigt werden. Bei der Wandertrilogie sind zum Beispiel Informationen zur Entstehung, Verwaltung und Geschichte des Wegnetzes wichtiger als touristische Sehenswürdigkeiten oder Reisehinweise. Auch müssen Inhalte verifizierbar mit reputablen Quellen belegt werden (siehe WP:Belege). Eine grundsätzliche Einführung findet sich in WP:Wie schreibe ich gute Artikel.

Sollte dein Account, worauf dein Benutzername hinweist, in Zusammenhang mit einer Tourismusorganistation stehen, solltest du das auf deiner Benutzerseite offenlegen, damit andere Benutzer über mögliche Interessenskonflikte informiert sind, und werblich formulierte Inhalte strikt vermeiden. Trotzdem sind deine Bearbeitungen natürlich willkommen, sofern sie die Regeln der Wikipedia beachten. --Bruno413 (Diskussion) 08:02, 6. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Hallo @Bruno413, vielen Dank für deine Anmerkungen.
Wie du schon angemerkt hast, steht dieser Account im Zusammenhang mit der Allgäu GmbH. Wir vermarkten das Allgäu in Touristischen und Standort Themen. Die Wandertrilogie ist ein Produkt von uns uns, wurde in Zusammenarbeit mit 33 Partnern erdacht und erstellt und wird heute noch von uns gepflegt.
Danke für den Hinweis mit den Links im Fließtext. Das wusste ich nicht und werde mir die Seite zu Herzen nehmen.
Die Änderungen, die ich gestern eingefügt habe sollten der Information dienen. Bei der Wandertrilogie hat sich im Bereich der Routen, Strecke etc. einiges getan. Leser sollten nicht auf falschen Routen unterwegs sein, nur weil wir unsere Infos auf Wikipedia nicht aktuell halten.
Des weiteren habe ich Fakten z.B. zur Entstehung, die nicht korrekt sind, verbessert. Nur als Beispiel: die Wandertrilogie, ist wie schon geschrieben, ein Wanderwegenetz erstellt gemeinsam von 33 (nicht 32) Partnern unter dem Dach der Allgäu GmbH. Füssen Tourismus war einer der 33 Partner. https://www.all-in.de/allgaeu/ostallgaeu-kaufbeuren/eroeffnung-der-wandertrilogie-in-fuessen_arid-192408
Wie du siehst, liegt es mir fern Tourismuswerbung zu betreiben. Mein Ansinnen war lediglich die aktuellen Daten und Fakten zu aktualisieren und zu berichtigen. Die Links zu Sehenswürdigkeiten und Ausblickpunkten waren ebenfalls als Infos für die Wanderer gedacht. --AllgaeuTeam (Diskussion) 09:01, 6. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Um auf das Beispiel mit der Änderung der Anzahl der Partnerorten einzugehen: Das Problem ist nicht, ob die Zahl berichtigt wurde, sondern, dass die Zahl 32 mit einem Einzelnachweis belegt war (dem Artikel in Füssen Aktuell), hingegen die Änderung nach 33 unbelegt war. Unbelegte Änderungen können immer von anderen Benutzern rückgängig gemacht werden. Ich möchte daher noch mal auf WP:Belege hinweisen. Etwas wie „Ich bin von der Allgäu GmbH, ich muss es wissen“ ist kein akzeptabler, für andere verifizierbarer Beleg. Ein Zeitungsartikel, eine Presseerklärung oder zur Not auch ein Text auf der Website der Allgäu GmbH schon. Entsprechendes gilt für die anderen unbelegten Änderungen. --Bruno413 (Diskussion) 09:20, 6. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Wie ich gesehen habe, habt ihr wirklich alle Änderungen Rückgängig gemacht. Sogar die Verlinkungen in den Einzelnachweisen. Ist es wirklich das Ziel, dass die Einzelnachweise auf tote Seiten führen?
Die Informationen zur Wandertrilogie Allgäu, so wie sie aktuell auf der Seite dargestellt werden, sind ganz einfach nicht korrekt. --AllgaeuTeam (Diskussion) 09:15, 6. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Die Änderungen hat @Serols rückgängig gemacht. Ich hab ihn auch darauf angesprochen, da ich es besser gefunden hätte, die Probleme nachträglich zu beheben. Ich würde empfehlen, statt einer großen Änderung die Verbesserung in kleineren Schritten vorzunehmen und dabei auf Belege zu achten. --Bruno413 (Diskussion) 09:24, 6. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Ich danke dir für die Erklärungen und Bemühungen. Ich werde deinen Rat befolgen nach und nach kleiner Änderungen einpflegen.
Wenn ein Arbeitsaufwand, wie ich ihn gestern reingesteckt habe, mit einem Klick von jemandem, ohne Nachfrage oder Ähnlichem, zunichte gemacht wird.. . Das birgt schon ein gewisses Frustpotenzial. --AllgaeuTeam (Diskussion) 10:41, 6. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Hallo AllgaeuTeam, Du hast bei Deiner Bearbeitung nicht nur Weblinks im Fließtext, sondern auch Daten ohne Quelleangaben eingefügt, ebenso auch Abschnitte ohne Begründung gelöscht. Somit ließen sich die Probleme ohne riesigen Aufwand nicht beheben und wurden deshalb von mir rückgängig gemacht. Ein Frustpotenzial war nicht beabsichtigt. LG --Serols (Diskussion) 15:14, 6. Mär. 2024 (CET)Beantworten