Benutzer Diskussion:Almwiese 21

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Almwiese 21 in Abschnitt Lutz Schwalbach
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Almwiese,

arbeiten sie mit den Nutzern Walter250 und "Wissen wer was" zusammen?--Fuggiero (Diskussion) 13:33, 6. Mär. 2022 (CET)Beantworten

@Almwiese 21, Walter250, Wissen wer was: Auch von meiner Seite die Frage, wie Eure Benutzer-Accounts zueinander stehen? Vorab Danke u. Grüße, --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 03:31, 12. Mär. 2022 (CET)Beantworten
hallo rolf, bin irritiert, habe ich was falsch gemacht, ist nicht so einfach am anfang. warum fragst du? wie kann ich das feststellen ? --Almwiese 21 (Diskussion) 17:55, 12. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Na, das ist doch offensichtlich, was nicht nur mir, sondern auch Fuggiero aufgefallen ist. Erst editiert Walter250 (Beiträge), dann Wissen wer was (Beiträge), schließlich Almwiese 21 (Beiträge) – alle drei ausschließlich am ziemlich verunglückten Lutz-Schwalbach-Artikel, in dem es stark nach WP:Paid Editing riecht. Ein Schelm, der Böses dabei denkt... Vielleicht kann ja auch Walter250s Mentor (@Reinhard Kraasch: hiermit angepingt) weiterhelfen ?! Grüße, --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 22:21, 12. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Lutz Schwalbach

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Almwiese 21!

Die von dir überarbeitete Seite Lutz Schwalbach wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:18, 27. Mär. 2022 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hallo Wikianer, ich bin gegen die Löschung. Der Artikel wurde erstellt und von mehreren Autoren bearbeitet. Es gab keine Hinweise und Vordiskussionen, welche drastisch nach Löschung (=letztem Mittel) der Wahl hinweisen. Wenn wir als Team auftreten wollen, was wir Wikianer aus meiner Sicht sein sollten, dann hätte es einer vorausgehenden Abstimmung zu dem/den Autoren (ich zähle 10) geben sollen. Gleichfalls hätte man sich an Verbesserungen und Überarbeitungen beteiligen können. Ich vermisse das. Also meine Meinung. Nicht löschen. --Almwiese 21 (Diskussion) 19:44, 1. Apr. 2022 (CEST)Beantworten