Benutzer Diskussion:Alsf3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Wahldresdner in Abschnitt Was seid ihr denn für Admins?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Alsf3, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Karl-Heinz (Diskussion) 07:38, 12. Nov. 2012 (CET)Beantworten


Ökobonus

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alsf3!

Den von dir angelegten oder stark überarbeiteten Artikel Ökobonus habe ich zum Löschen vorgeschlagen, da es meines Erachtens an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entschieden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Ich bitte um Verständnis für mein Handeln. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Ich kann dir versichern, dass ich mit dem Löschantrag aus meiner Sicht ebenfalls der Wikipedia helfen möchte. Grüße, WB Looking at things 07:51, 12. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Wenn Du einfach

[Quelltext bearbeiten]

auf den Link Zur Löschdiskussion im Löschantragskasten klickst, findest Du alles und zwar genau da wo es immer war und wo es hingehört. --Pentachlorphenol (Diskussion) 15:46, 26. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Noch ein kleiner Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Bitte stelle umgehend einen Löschantrag auf Dein lächerliches Adminproblem. Siehe WP:SLA z.B. {{SLA|Irrtum --~~~~}} oder ähnliches. Eine Entschuldigung für Deine Vorwürfe wäre angebracht. --Pentachlorphenol (Diskussion) 15:48, 26. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Lächerliches Adminproblem???

[Quelltext bearbeiten]

Das kannst Du ja wohl nicht ganz ernst meinen, Pentachlorphenol. Ich werde nichts dergleichen tun. Das fechten wir schon mit Leuten aus, die etwas mehr Erfahrung und Hirn haben. --Alsf3 (Diskussion) 16:06, 26. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:LudwigSebastianMicheler/Ökobonus-Entwurf

[Quelltext bearbeiten]

Bitte ignoriere nicht nochmals eine Entscheidung eines Admins in einer Löschdiskussion. Minderbinder hat in seiner Funktion als Admin die LD zu Ökobonus beendet und auf eine Verschiebung in den WP:BNR entschieden. Deine eigenmächtige Revertierung dieser Entscheidung habe ich rückgängig gemacht. Wenn Du mit der Entscheidung von Minderbinder nicht einverstanden bist, dann erhebe bitte Einspruch auf Wikipedia:Löschprüfung. Gruß --Wdd (Diskussion) 16:26, 26. Nov. 2012 (CET)Beantworten


Auch wenn Freundlichkeit nicht zu Deinen Umgangsformen zählt

[Quelltext bearbeiten]

(BK) Ein freundlicher Hinweis meinerseits: Mit Deinem Verhalten erreichst Du nichts, außer daß Dein Account gesperrt wird. Dein Artikel wurde ebenfalls freundlicherweise nicht gelöscht sondern in Deinen Benutzernamensraum zur Überarbeitung verschoben. Also arbeite daran, ein veröffentlichungsfähiger Artikel ist es nicht. Grüße, --Pentachlorphenol (Diskussion) 16:27, 26. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Was seid ihr denn für Admins?

[Quelltext bearbeiten]

Es schein gerade zu perfide, wie ihr konspirativ neue Artikel aus der Wikipedia verbannt, anstatt mitzuhelfen, sie zu verbessern. Ich als einfacher Editor ohne Admin-Berechtigung kann da natürlich nichts dagegen tun. Aber Leute wie ihr zerstört den Ruf der Wikipedia, und das finde ich wirklich traurig. Das spricht sich bekanntlich auch bereits schon herum, wie ich mittlerweile von Freunden gehört habe. Sehr schade, wirklich. Seid froh, daß wenigstens ich nichts gespendet habe, sonst hättet ihr jetzt eine Klage am Hals. --Alsf3 (Diskussion) 16:39, 26. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Zum einen ist der Artikel nicht verbannt worden, sondern zur weiteren Bearbeitung in den sogenannten Wikipedia:Benutzernamensraum verschoben worden. Da ist bislang kein Buchstabe verloren gegangen. Du kannst unter dem nun schon mehrfach angegebenen Link alles nachlesen und daran arbeiten. Konspirativ ist eine Löschdiskussion, an der jeder Benutzer, egal ob angemeldet oder nicht, teilnehmen kann (und einige haben das ja im konkreten Fall auch getan), erst recht nicht. Zum anderen kannst Du natürlich etwas dagegen tun, wenn Du mit den Entscheidungen von Admins nicht einverstanden bist - den Hinweis auf die Wikipedia:Löschprüfung habe ich Dir ja auch schon gegeben. Und bevor du weiter unbedacht Wörter wie „perfide“ verwendest und mit rechtlichen Schritten drohst - lies Dir mal vorsorglich Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe durch. Gruß --Wdd (Diskussion) 17:33, 26. Nov. 2012 (CET)Beantworten