Benutzer Diskussion:Alukönigstahl GmbH

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Alukönigstahl GmbH in Abschnitt Anmerkung und Fragen zur Objektivität
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Alukönigstahl GmbH!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Karl-Heinz (Diskussion) 15:14, 5. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Alukönigstahl GmbH“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Alukönigstahl GmbH“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx und @gmail sowie @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Karl-Heinz (Diskussion) 15:14, 5. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Sg. Hr. Karl-Heinz,

ein offizielles E-Mail habe ich von dem Alukönigstahl GmbH Account versandt. Ich habe die möglichen digitalen Quellen bzgl. meines Eintrags (so hoffe ich) verbessert. Ich bin selbstverständlich bemüht, nur zuverlässige Bezugsquellen anzuführen. Danke für die Hilfestellung !! Beste Grüße, C. Hofstetter --Alukönigstahl GmbH (Diskussion) 15:44, 5. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Eine erneute Rücksetzung im Artikel wird als Vandalismus gewertet und kann zur Sperrung führen. --Karl-Heinz (Diskussion) 15:47, 5. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Dies war keine Absicht - Bitte um Entschuldigung. Mein Bestreben war, weitere gute und valide Quellen hinzuzufügen. --Alukönigstahl GmbH (Diskussion) 16:01, 5. Nov. 2015 (CET)Beantworten

erledigtErledigt --Olaf Kosinsky (Diskussion) 09:41, 6. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Anmerkung und Fragen zur Objektivität

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wikipedia Team, Sg. Hr. Karl-Heinz,

Ich hätte eine Anmerkung als auch ein paar Fragen zur Objektivität.

Anmerkung zu Belegpflicht und Werbung: Ich habe wirklich versucht authentische und valide Quellen im Zusammenhang mit Alukönigstahl zu zitieren. Leider wurde vieles als Werbung oder nicht als valide gewertet. Leider für mich nicht nachvollziehbar, aber zu akzeptieren.

Für mich ist es nicht ganz nachvollziehbar, wie es andere Unternehmen auf Wikipedia geschafft haben? Da werden Produkte (Getränke, Kosmetikartikel etc.) mehrmals abgebildet etc. Einer der zitierten Quellen ist in Österreich eine Ubahn Zeitung und daher eher weniger als wissenschaftlich einzustufen. Ich könnte hier viele Beispiele nennen, aber ich bin Lösungsorientiert und habe zu unserem Fall ein paar Fragen.

1) Es steht in den Kommentaren, dass die ein paar Belege nicht ausreichend sind und deshalb demnächst einiges an Content gelöscht wird. Würde es helfen, wenn ich Ihnen die Verträge als pdf zur Verifizierung zusenden würde? Möglicherweise auch Interviews aus div. Verlagen ? Viele Belege existieren leider nur in gedruckter Form (Firmenbuchauzug, Vereinbarungen, Verträge etc) - Ich tue mir hier schwer qualitative Webquellen zu zitieren.

2) Werden die Hinweise (siehe Screenshot rot markiert u.a.) von selbst nach einiger Zeit verschwinden?

3) Darf ich die derzeitige Alukönigstahl Seite derzeit bearbeiten? Gestern erhielt ich nach einer Bearbeitung eine Nachricht, wegen "Vandalismus" obwohl ich nur einige Belege hinzugefügt habe?

4) Werden wir dann auch via Google Suchmaschine zu finden sein?

Über eine Rückmeldung würden ich mich freuen und wünsche einen schönen Tag! Grüße, Alukönigstahl --Alukönigstahl GmbH (Diskussion) 10:02, 9. Nov. 2015 (CET)Beantworten