Benutzer Diskussion:Ambulito/360°lab

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Martin Kraft in Abschnitt Relevanz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Korrekturen

[Quelltext bearbeiten]

Dem Artikel fehlt eine Einleitung vor der ersten Überschrift.
Niemals Weblinks in den Fließtext einbinden, nur in den Abschnitt "Weblinks" oder in Einzelnachweise.
Einzelnachweise stehen immer hinter Satzzeichen und haben nie ein Leerzeichen davor, also statt [1]. und . [1]immer .[1].
WP:FORM: Abschnitt "Weblinks" vor "Einzelnachweise". -- Ishbane (Diskussion) 14:19, 24. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Relevanz

[Quelltext bearbeiten]

Auch wenn ich das Thema persönlich interessant finde, bin ich mir nicht sicher, ob dieses Netzwerk überhaupt relevant ist.

Die Relevanzkriterien für Verbände oder Unternehmen greifen hier ja nur bedingt und werden wahrscheinlich auch nicht erfüllt. Und um einzuschätzen ob eine allgmeine Relevanz gegeben ist, müsstest man schon einige Quellen nachlieferen – nur selbstreferienzielles reicht da nicht aus (die aktuellen Einzelnachweise stammen ja alle aus der Feder dieser Organisation).

Solche Netzwerke und/oder Föderprojekte gibt es ja wie Sand am Meer und in den seltensten Fällen sind sie relevant für einen Enzyklopädie. Die Wikipedia ist eben weder ein Branchenbuch noch eine Selbstdarstellungsplattform. Eine Aufnahme dieses Lemmas liese sich IMHO nur rechtfertigen, wenn diese Organistation relevante Beiträge zur Entwicklung ihres Fachgebiets geliefert und damit ein entsprechendes öffentliche Resonanz erzeugt hätte.

Aus enzyklopädischer Sicht wäre es sicher zielführender, dass fraglos vorhande Know-How dieser Organistation in Artikel wie Projektion und Fulldome einfließen zu lassen... --Martin K. (Diskussion) 18:31, 25. Jun. 2013 (CEST)Beantworten