Benutzer Diskussion:AmselKunst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Kenny McFly in Abschnitt Noch aktiv?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo AmselKunst,

schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Da du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist in sechs Punkten kompakt das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia! --Mupa280868 (Diskussion) 16:21, 11. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Hallo Mupa280868, vielen Dank für deine Hinweise! --AmselKunst (Diskussion) 17:31, 17. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Offenlegung

[Quelltext bearbeiten]

Der Blick auf deine Beitragsliste legt anhand deines Namens nahe, dass du offensichtlich im Auftrag Dritter schreibst. In diesem Fall gelten Offenlegungspflichten, siehe Wikipedia:WikiProjekt_Umgang_mit_bezahltem_Schreiben/Nutzungsbedingungen. Ich fordere dich deshalb auf, dieser Pflicht auf eine der dort beschriebenen Arten nachzukommen. --H7 (Diskussion) 15:35, 17. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Hallo H7, ich habe fälschlicherweise auf deiner Diskussionsseite geantwortet. Ich bin neu und noch nicht mit den Gegebenheiten hier vertraut. Vielen Dank für deinen Hinweis! --AmselKunst (Diskussion) 17:29, 17. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo AmselKunst,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (Signatur und Zeitstempel) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --Lutheraner (Diskussion) 16:30, 17. Mär. 2017 (CET)Beantworten

@ Lutheraner: Noch einmal vielen Dank für deinen Hinweis. Ich hoffe, ich mahce nicht mehr allzviele Fehler, aber wenn dir noch etwas auffällt, sag mir bitte Bescheid. Herzliche Grüße --AmselKunst (Diskussion) 17:28, 17. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Unterschrift Übung

[Quelltext bearbeiten]

--AmselKunst (Diskussion) 17:03, 17. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo AmselKunst,
ich bin Kenny, dein neuer Mentor, wir können gerne alles hier besprechen; ich beobachte diese Seite und sehe, wenn du was möchtest. Ich helfe gerne, also wo drückt's? LG Kenny McFly (Diskussion) 15:22, 29. Mär. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Kenny, wow, das ging ja schnell. Vielen Dank für dein Hilfsangebot! Ich habe schon ein paar Artikel zu Künstlern, die mir am Herzen liegen geschrieben. Einige wurden auf die Qualitätssicherungsseite gestellt, die Mängel wurden behoben und jetzt sieht alles sehr gut aus. Bei zwei Artikeln wurde der Hinweis noch nicht entfernt, sie stehen allerdings auch nicht mehr auf den jeweiligen Diskussionsseiten der Qualitätssicherung und ich bin verwirrt: Axel Anklam Michiko Nakatani Ich bin auch mit der Kommunikation noch nicht so vertraut und kenne den "Wiki-Knigge" noch nicht gut. Falls ich Patzer mache wäre es super, wenn du mich darauf hinweist. Vielen Dank schonmal für deine Hilfe! --AmselKunst (Diskussion) 15:58, 29. Mär. 2017 (CEST)Beantworten
Dass der Artikel auf der QS-Seite nicht eingetragen wurde, war der Fehler des eintragenden Benutzers. Ich werde ihn benachrichtigen. Ansonsten schaue ich mal, was du so treibst und werde dich notfalls aufmerksam machen. LG, Kenny McFly (Diskussion) 16:14, 29. Mär. 2017 (CEST)Beantworten
Beide Artikel waren ursprünglich auf der Diskussionsseite eingetragen, sind es jetzt aber nicht mehr, deshalb habe ich mich gewundert. Ich hatte auch geantwortet und die Änderungswünsche umgesetzt... Das ist toll, dass du mir ein bisschen auf die Finger schaust, und mir bestimmt ein paar hilfreiche Tips geben kannst! LG --AmselKunst (Diskussion) 16:27, 29. Mär. 2017 (CEST)Beantworten
Dann hat wohl der erledigende vergessen auszutragen. Aber wurde denn was verbessert oder korrigiert dazu? --Kenny McFly (Diskussion) 16:29, 29. Mär. 2017 (CEST)Beantworten
Bei Axel Anklam habe ich die Auflistungen verbessert, von anderer Seite wurden, glaube ich, Kategorien hinzugefügt und Verlinkungen. Bei Michiko Nakatani habe ich den Text angepasst, von anderer Seite wurden Verlinkungen und die japanischen Bezeichnungen hinzugefügt. Wird denn der Hinweis zur Qualitätssicherung noch entfernt? --AmselKunst (Diskussion) 16:59, 29. Mär. 2017 (CEST)Beantworten

Bitte um Kontrolle: Artikelentwurf

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kenny, ich habe einen Artikel zum Künstler "Wieland Payer" entworfen, der noch nicht öffentlich ist. Es wäre super, wenn du mal drüber schaust. Vielen Dank schon einmal. --AmselKunst (Diskussion) 14:22, 31. Mär. 2017 (CEST)Beantworten

https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:AmselKunst/Artikelentwurf

Benutzer:H7 hat jetzt ganz viel gemacht. Du kannst dir ja anschauen, was er verändert hat. Jetzt fehlen nur noch die passenden Kategorien, die du unten in den Artikel tust und die Personendaten. Danach kannst du ihn veröffentlichen ohne einen QS-Baustein zu bekommen. Lieben Gruß und viel Glück. --Kenny McFly (Diskussion) 18:36, 31. Mär. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Kenny, hallo H7, vielen lieben Dank für eure Hilfe! Ich habe den Artikel jetzt um Kategorien und Personendaten erweitert und verschoben. Kenny, kannst du vielleicht noch einmal kurz drüberschauen, dass ich alles so gemacht habe wie du es mir gezeigt hast? --AmselKunst (Diskussion) 12:31, 1. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Noch eine Bitte: Titel/Eigennamen sollten kursiv formatiert sein, um sie als solche kenntlich zu machen, generische Begriffe natürlich nicht. Das ist kein Luxus, sondern sinnvoll und leider für Außenstehende ohne diese Formatierung nicht ganz einfach zu erkennen. Bitte überprüfe noch, ob ich diese Titel/Eigennamen in den Auflistungen richtig getroffen habe. Zu den Details und Hintergründen siehe WP:TYPO (übrigens ein ziemlich wesentlicher Teil unseres "Styleguide"). --H7 (Diskussion) 14:06, 1. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Hallo H7, ich habe es mir angeschaut. Folgendes konnte nicht nachvollziehen: Du hast "Accademia di Belle Arti di Roma" und "Royal College of Art London" kursiv gesetzt, "Technische Universität Dresden", "Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle" jedoch nicht. Alle sind Eiggennamen von Institutionen. Ich will das nicht selbständig ändern, weil ich es nicht in Gänze überblicke im Moment und fände es super, wenn du mir das kurz erläuerst. --AmselKunst (Diskussion) 13:46, 6. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Eigennamen/Titel sollten immer kursiv sein, darüberhinaus hat es sich bei Wikipedia i.d.R. eingebürgert, sich meist auf das erste Vorkommen zu beschränken, ähnlich wie bei Verlinkungen, wo das so festgelegt ist. Ob sich letzeres beim kursiv setzen irgendwo in unseren Regeln niederschlägt, weiß ich nicht. Wenn ich was übersehen habe, kannst du natürlich gerne nachformatieren. Details dazu stehen unter WP:TYPO. --H7 (Diskussion) 13:51, 6. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
PS: Ach so, jetzt weiß ich was du meinst: Eine Verlinkung ist ja blau, ist also bereits formatiert. Kursiv ist auch eine Formatierung, Doppelformatierung sollte aber nicht sein. Normalerweise werden verlinkte Eigennamen deshalb nicht formatiert, das wird aber innerhalb der Wikipedia durchaus unterschiedlich gehandhabt, nicht jeder empfindet offenbar einen Link allein durch die Farbe schon als formatiert. (An den Links hab ich nichts gemacht.) Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht so genau, ob dieser Fall bei uns irgendwo beschrieben wird, aber da das so uneinheitlich ist, anscheinend kannst du das machen, wie es dir sinnvoll erscheint. --H7 (Diskussion) 13:56, 6. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Vielen Dank auf jeden Fall für die Hinweise! Da ist ja viel zu beachten. Ich lese mich ein und versuche dann alles nachvollziehbar zu formatieren. Wenn dir noch Etwas auffällt, sag gerne Bescheid! Viele Grüße --AmselKunst (Diskussion) 15:48, 6. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Verbesserungen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kenny, ich habe bei folgendem Artikel die Stichpunkte in Fließtext umgewandelt, einige Belege und Weblinks und die Abschnitte Öffentliche Sammlungen und Stipendien und Preise hinzugefügt. Den Abschnitt zur Kunst würde ich auch gerne noch bearbeiten, meinst du, das ist in Ordnung? Kannst du vielleicht mal drüber schauen, ob ich Fehler gemacht habe? Vielen Dank schonmal! https://de.wikipedia.org/wiki/Thitz --AmselKunst (Diskussion) 15:51, 6. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Ja. "Das ist hier nicht Facebook!" sagt man immer und meint damit, dass Listen chronologisch sein müssen. Also oben früh und unten spät. Von daher müsstest du die alle einmal umdrehen. Ansonsten ist das anscheinend ja alles gut belegt (und abgeschrieben ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) ). Dann kann ja jetzt der Baustein raus, denn das ist ja nun in Ordnung. Keine sonstigen Fehler ersichtlich außer ein paar Kleinigkeiten, die ich noch hinterher machen würde, die aber so auch nicht falsch sind. Von daher Lob und LG, Kenny McFly (Diskussion) 15:59, 6. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Juhu, das höre ich gerne, danke! :) Ich habe die Listen umsortiert. Den Baustein nimmt dann derjenige raus, der die Änderungen sichtet oder? --AmselKunst (Diskussion) 16:30, 6. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Artikel Michiko Nakatani

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kenny, mir ist heute aufgefallen, dass der Artikel zu Michiko Nakatani noch den QS Baustein hat. Ich hatte den Text etwas angepasst, der Rest sollte in Ordnung sein.? Auf der entsprechenden Diskussionsseite der QS ist der Artikel nicht mehr zu finden. Was kann ich tun? https://de.wikipedia.org/wiki/Michiko_Nakatani Liebe Grüße --AmselKunst (Diskussion) 14:16, 7. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Wurde mittlerweile erledigt. --Kenny McFly (Diskussion) 15:32, 7. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Super, vielen Dank! --AmselKunst (Diskussion) 17:27, 7. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Wieder Verbesserungen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kenny, ich habe wieder ein paar Quellen für einen Artikel zusammengetragen. https://de.wikipedia.org/wiki/Moritz_G%C3%B6tze Jetzt weiß ich noch nicht, ob ich den Baustein für bessere Belege selbst entfernen darf? Liebe Grüße --AmselKunst (Diskussion) 16:14, 12. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Es existiert kein spezielles Benutzerrecht "Bausteinentferner" oder so. Wenn du etwas deiner Meinung nach erledigt hast, dann darfst (und sollst) du den Baustein entfernen. LG, Kenny McFly (Diskussion) 16:42, 12. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Alles klar, vielen Dank. Und schöne Ostern dir. --AmselKunst (Diskussion) 14:26, 13. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Danke. Wünsch ich dir auch! --Kenny McFly (Diskussion) 17:01, 13. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Neuer Artikel bald

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kenny, ich weiß nicht genau, wie ihr das hier handhabt, ich wollte nur ein kleines Lebenszeichen von mir geben, weil ich schon so lange nicht aktiv war. Ich bereite gerade einen neuen Artikel vor und würde mich freuen, wenn du mir dabei wieder ein bisschen hilfst. Ich denke, nächste Woche ist er fertig, dann schicke ich dir den Link. Ganz liebe Grüsse --AmselKunst (Diskussion) 11:31, 20. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Wie du vielleicht gesehen hast, bin ich ab morgen für zwei Wochen im Urlaub. Solange wird dich DerMaxdorfer gerne betreuen. LG, Kenny McFly (Diskussion) 21:17, 20. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Alles klar, vielen Dank! Hab einen schönen Urlaub! --AmselKunst (Diskussion) 13:53, 24. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Vertretung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo DerMaxdorfer, vielen Dank, dass du die Vertretung für meinen Mentor KennyMcFly übernimmst. Kommunizieren wir auch über meine Diskussionsseite? Herzliche Grüße --AmselKunst (Diskussion) 14:01, 24. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Korrektur Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Kenny, wie war dein Urlaub? Ich hoffe, du bist gut erholt! Ich habe jetzt endlich den Artikel fertig. Würdest du ihn dir einmal ansehen? Das wäre toll! https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:AmselKunst/Emily_Allchurch Liebe Grüße--AmselKunst (Diskussion) 13:52, 16. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Oh wie nett. Sehr gut. Danke. Der Artikel ist auch sehr gut. Nur der Einleitungssatz müsste noch verstandartlicht werden. Bestimmt hast du das bei anderen Artikeln gesehen, denn die sehen immer am Anfang so aus:
Max Mustermann (* 1. Januar 1900 in Iwo; † 31. Dezember 1999 ebenda) war ein marsianischer Mustermann.
Wenn du das noch übernimmst, dann ist er fertig. LG, Kenny McFly (Diskussion) 14:05, 16. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Super, dann lass die Erholung lange andauern! :) ... vielen Dank für die Korrektur! Ich habe das jetzt geändert, alles richtig? Die KAtegorien füge ich nach dem Verschieben ein oder? Liebe Grüße, --AmselKunst (Diskussion) 11:44, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Noch aktiv?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo AmselKunst,
Du hast seit über zwei Monaten nichts mehr gemacht. Bist du noch an einer Betreuung interessiert? Sonst würde ich dich demnächst austragen. LG, Kenny McFly (Diskussion) 10:37, 27. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ich trage dich jetzt aus und nehme dich damit von meiner Beobachtungsliste. Wenn du zurückkehren solltest und meinst weiterhin Hilfe zu benötigen, dann melde dich einfach bei mir auf meiner Diskussionsseite und ich nehme dich gerne wieder auf. LG, Kenny McFly (Diskussion) 12:40, 12. Sep. 2017 (CEST)Beantworten