Benutzer Diskussion:Andibrunt/Heute

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Jochim Schiller in Abschnitt Wikilinks, Formulierung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wikilinks, Formulierung

[Quelltext bearbeiten]

Gute Arbeit, wenn ich das sagen darf! Nur würde ich ein paar Links einbauen und ein paar Dinge etwas anders ausdrücken (hauptsächlich für die berühmten "Newbies"):

  • Da die Hauptseite wiederholt das Ziel von Vandalismus war, sind die Bausteine zurzeit gesperrt und können nur von Administratoren bearbeitet werden. Trotzdem ist jeder zu Mitarbeit eingeladen: Wer einen Fehler findet oder einen Vorschlag für einen neuen Eintrag hat, der kann das auf der entsprechenden Diskussionsseite eingetragen.
  • Unter diesem Kasten sind die einzelnen Bausteine der aktuellen Hauptseite dargestellt. Oben rechts befindet sich jeweils ein Link zu der zugehörigen Diskussionsseite. Dort kann man mit den betreuenden Autoren Kontakt aufnehmen, Fragen stellen und Verbesserungsvorschläge machen. Für Fragen und Verbesserungsvorschläge zur Hauptseite insgesamt (also nicht zum Inhalt einzelner Bausteine) gibt es Wikipedia Diskussion:Hauptseite und Wikipedia:Administratoren/Anfragen.

Aber wo ich das jetzt schreibe: Warum eigentlich keine Links zu den Diskussionsseiten gleich auf der Hauptseite selbst? Oder mache ich da jetzt einen Denkfehler? Gruß, Jochim Schiller 16:37, 4. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Danke für die Vorschläge, ich habe sie gleich eingearbeitet.
Die Verlinkung der Diskussiosnseite halte ich für unpraktisch. Zum einen verleitet das zum blinden Draufklicken und Herumvandalieren. Zum anderen soll ja die Hauptseite zum Lesen der verlinkten Artikel einladen, nicht aber in erster Linie zum Herumbasteln. Dem reinen Wikipedia-Leser, der immer noch die Mehrheit der Nutzer ausmacht, würden mMn Links zu den Diskussionsseiten stören. --Andibrunt 23:37, 4. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ja, das klingt einkleuchtend. Noch etwas liegt mir am Herzen: Kannst Du Dich auch mit den letzten beiden Sätzen meiner Formulierung anfreunden? "Dieses soll die Kontaktaufnahme zu den betreuenden Autoren erleichtern" finde ich irgendwie gestelzt. Da ich selber lange im Ausland gelebt habe, versuche ich mich immer in die Lage von Lesern zu versetzen, die Deutsch "nur" als Fremdsprache beherrschen. Da ist man dankbar für direkte Formulierungen, möglichst ohne Passiv und ohne Nominalstil. Außerdem bringt mein Satz - so hoffe ich zumindest - gleich beides unter einen Hut: hier kann man Kontakt aufnehmen, UND hier kann man Fragen stellen und Verbesserungsvorschläge machen. Dann kann man auch gleich den letzten Satz entschlacken. "Fragen zu den jeweiligen Inhalten sowie Verbesserungsvorschläge sind aber auch auf Wikipedia Diskussion:Hauptseite oder Wikipedia:Administratoren/Anfragen willkommen" klingt zwar schön einladend, aber auch irgendwie bürokratisch ("zu den jeweiligen Inhalten", "sowie" statt "und"). Außerdem frage ich mich: wollen wir das wirklich - Diskussionen zu Einzelthemen auf die genannten Seiten lenken? Es genügt doch, wenn sie sich von selbst dahin verirren, oder? Gruß, Jochim Schiller 14:17, 5. Feb. 2010 (CET)Beantworten