Benutzer Diskussion:Andreas Möllenkamp/Archiv/2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einladung ins Wikipedia:Kontor Hamburg

Wikidata
Wikidata

Hallo Andreas Möllenkamp,

am Donnerstag, den 16. Januar um 18:30 findet eine Wikidata-Einführung im Kontor statt. Auch du bist herzlich eingeladen!

Wikidata dient als gemeinsame Datenbank für alle Wikimedia-Projekte und stellt für diese strukturierte Daten bereit. Anhand von Beispielen wird gezeigt, was Wikidata schon kann und was man in Zukunft davon erwarten kann.

Gruß --Reinhard Kraasch (Diskussion) 22:34, 10. Jan. 2020 (CET)

PS: Du erhältst diese Nachricht, weil du dich in der Einladungsliste eingetragen hast. Wenn du nicht mehr eingeladen werden möchtest, lösche einfach den Eintrag dort.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Andreas (Diskussion) 17:04, 12. Jan. 2020 (CET)

Einladung zum Hamburger Stammtisch (Grünkohlessen)

Hallo Andreas Möllenkamp,

am Freitag, den 7. Februar 2020
findet der nächste Hamburger Stammtisch im Wikipedia-Kontor statt!
Wir treffen uns zum Grünkohlessen um 18:30 Uhr in der Wincklerstraße 3.
Um Anmeldung wird gebeten.

Für das Essen und alkoholische Getränke wird eine Kostenbeteiligung erwartet – siehe Anmeldeseite.

Viele Grüße, --Reinhard Kraasch (Diskussion) 23:30, 3. Jan. 2020 (CET)

PS: Du erhältst diese Nachricht, weil du dich in der Einladungsliste eingetragen hast. Wenn du nicht mehr eingeladen werden möchtest, lösche einfach diesen Eintrag.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Andreas (Diskussion) 21:32, 7. Mär. 2020 (CET)

Einladung ins Wikipedia:Kontor Hamburg

Wikidata
Wikidata

Hallo Andreas Möllenkamp,

am Donnerstag, den 12. März um 18:30 findet ein Kartenkurs („Einfache Karten mit Inkscape erstellen“) im Kontor statt. Auch du bist herzlich eingeladen!

Die Kartenwerkstatt ist chronisch überlastet, allerdings kann man etliche der angeforderten Karten auch leicht selbst herstellen oder korrigieren. Der Kurs soll dazu eine Anleitung geben.

Gruß --Reinhard Kraasch (Diskussion) 15:35, 3. Mär. 2020 (CET)

PS: Du erhältst diese Nachricht, weil du dich in der Einladungsliste eingetragen hast. Wenn du nicht mehr eingeladen werden möchtest, lösche einfach den Eintrag dort.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Andreas (Diskussion) 16:04, 23. Jun. 2020 (CEST)

Du wurdest auf der Seite [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Andreas Möllenkamp]|Vandalismusmeldung]] gemeldet (2020-11-12T15:44:42+00:00)

Hallo Andreas Möllenkamp, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Andreas Möllenkamp]|dortigen Abschnitt entnehmen]]. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2020/11/12#Benutzer:Andreas Möllenkamp]|hier]] archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 16:44, 12. Nov. 2020 (CET)

Hallo Andreas, von Vorteil wäre es entschieden, wenn Du diese Gründungsdirektor-Geschichte erstmal im Artikeltext erwähnen würdest, wo sie bislang völlig fehlt. Und zwar mit einem Presseartikel belegt, etwa diesem (es gibt mehr). In die Einleitung gehört meines Erachtens zunächst mal eine Haupttätigkeit Krulls im Sinne einer Tätigkeitsbezeichnung, und das wäre etwa: Wilhelm Krull ist ein deutscher Wissenschaftsmanager. Dann gehört dorthin die Position, die ihn bekannt und relevant gemacht hat, und das ist die langjährige Leitung der Volkswagenstiftung. Und dann mag man das Gründungsrektorat des New Institute erwähnen, aber nur dann, wenn es im Artikeltext schon steht. Das ist ein biografischer Artikel und er kann daher m.E. nicht von vornherein auf die augenblickliche Tätigkeit fokussiert sein, bei der naturgemäß noch gar nicht groß was herausgekommen sein kann. Ich gehe davon aus, dass das "New Institute" schon noch einen Artikel bekommen wird, aber das ist schwierig, wenn es grade erst im Gründungsprozess ist.--Mautpreller (Diskussion) 17:57, 12. Nov. 2020 (CET)
Vielen Dank, Mautpreller, für die guten Vorschläge und die direkte Umsetzung im Artikel. Andreas (Diskussion) 08:51, 13. Nov. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Andreas (Diskussion) 08:56, 13. Nov. 2020 (CET)