Benutzer Diskussion:Andrin-schuetz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Artmax in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über die Zusammenarbeit in der Wikipedia bieten Hilfe und FAQ. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge! -- Artmax (Diskussion) 18:42, 6. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Andrin Schütz. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen. Schieß' mal los: was hast Du vor?

Grüße von -- Artmax (Diskussion) 18:42, 6. Mär. 2015 (CET)Beantworten


Guten Abend, ich habe einen Artikel über einen Schweizer Künstler (Christian Bolt) erstellt und stosse nun offenbar auf Diskussionen und damit verbundene Schwierigkeiten. Gewisse Dinge/ Kritikpunkte sind mir derweil klar, andere noch weniger. Da ich zwar viele Katalogtexte etc. verfasse und bei diversen regionalen Redaktionen im Bereich bildende Kunst arbeite, bin ich im Genre "Wikipedia" neu und habe keine Erfahrung mit diesem Medium. Um Unterstützung hinsichtlich dieses Artikels und eventuell der Entwicklung weiterer Artikel wäre ich in diesem Sinne dankbar. Freundliche Grüsse Andrin Schütz

Der Text ist jetzt akzeptabel. Kann man das noch etwas besser durch eine Referenz belegen. Wo hast Du das her? In Wikipedia gibt es eine Belegpflicht (WP:Belege) und das aus gutem Grund, weil ja sonst jeder reinschreiben kann, was er will. Die lange Ausstellungsliste ist nicht akzeptabel. Zum einen gilt nicht: je länger je potenter - das sieht rasch lächerlich aus - zum anderen zählen Ausstellungen in Privatgalerien und Messen nicht. Das wird als Produktwerbung ausgelegt. und dafür ist Wikipedia nicht da. Kuratierte Ausstellungen in öffentlichen Häusern (Kunstvereine), Veröffentlichungen in Lexika, in wichtigen Feuilletons (NZZ), Kunstzeitschriften (Kunstbulletin) ...Die Bilder sind alle eine Urheberrechtsverletzung und benötigen die Genehmigung des Künstlers, damit sie gemeinfrei (also von jeden anderen ohne Erlaubnis) genutzt werden können. Will der Künstler das wiklich? 99% wollen das nicht. --Artmax (Diskussion) 18:56, 6. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Andrin-schuetz!

Meiner Meinung nach hast du einige Fortschritte gemacht und bist nicht mehr länger auf die Hilfe eines Mentors angewiesen, um in der Wikipedia zurechtzukommen. Ich erkläre daher meine Betreuung für dich für beendet und hoffe, dass du so tatkräftig weitereditierst. Solltest du in Zukunft Fragen haben, kannst du mich selbstverständlich jederzeit auf meiner Diskussionsseite ansprechen. Viel Erfolg wünscht Artmax (Diskussion) 11:21, 29. Apr. 2015 (CEST)Beantworten