Benutzer Diskussion:Angela Krause

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von JCS in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Becat

[Quelltext bearbeiten]

Meinst du diesen Artikel?-- Hausgeist Diskussion 14:00, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Genau

wie kann ich denn selbst einen Diskussionsbeitrag liefern - finde partout kein Button

Indem du auf das kleine "+" Icon klickst, dass sich oben befindet. Und Beiträge bitte immer signieren (-- ~~~~)-- Hausgeist Diskussion 14:04, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

ich finde absolut kein + ???? und kann ich einfach mit meinem Namen signieren?

Hier: [1] Für den Rest: Schau mal nach unten.-- Hausgeist Diskussion 14:13, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Willkommen

[Quelltext bearbeiten]

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

-- Hausgeist Diskussion 14:13, 1. Aug. 2008 (CEST) Wenn ich den berühmten +-Button mal finden würde, dann wäre mir schon geholfen--Angela Krause 14:18, 1. Aug. 2008 (CEST)--Angela Krause 14:18, 1. Aug. 2008 (CEST)--Angela Krause 14:18, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten


KEINE PANIK. Das kriegen wir hin. Du mußt Javascript aktivieren. Das hilft schon mal. So, und was möchtest Du weiterbearbeiten? Wähle einfach den Artikel an (links ist das Suchfenster) und drücke dann "Seite Bearbeiten". Dann kannst Du weiter dran werkeln. Grüße Weissbier 15:10, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

+

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Angela, der berühmte „+“-Button ist oben in der Karteireiter-Abteilung so ziemlich genau in der Mitte. (Benutzerseite - Diskussion - Seite bearbeiten - + - Versionen/Autoren - Verschieben -Beobachten. Alles klar? Griuß --Der Tom 15:10, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

puhh

[Quelltext bearbeiten]

muß zu meiner Entlastung sagen, der ist ja auch nicht sooo leicht zu finden.... nach Gott sei Dank! und Dir!--Fledermaus 15:21, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Na bitte! Weitere Fragen kannst Du hier oder auf meiner Benutzerdisk. stellen - ich hab Dich unter Beobachtung. ;-) --Der Tom 15:28, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Vielen Dank. ähm - also, wo ist denn Deine Benutzerdisk zu finden?--Fledermaus 15:33, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Da. ;) Weissbier 15:38, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
<BK> Einfach auf meinen Benutzernamen klicken - dann Reiter Diskussion oder über diesen click. --Der Tom 15:40, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Mentor gefunden

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe Dich als Mentee angenommen. Wie ich sehe wurden Dir zur Bearbeitung schon Hinweise gegeben. Ich wiederhole mich allerding zuweilen gerne: Einfach im artikel auf "Seite bearbeiten" klicken und los gehts. Wenn Du weitere Fragen hast schreib mich einfach an. Simpel auf "Disk." in meiner Signatur klicken.--Kriddl Disk... 15:43, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Danke

[Quelltext bearbeiten]

... na, da bin ich aber froh! So, würde in den Artikel vor allem gerne Bilder einfügen - wie weiß ich, welche erlaubt sind oder nicht. [2] (Hyperling hat#s wohl nicht!?)hier gibts welche...--Angela 15:51, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Hier gibt es nur ein zusätzliches Bild. Das andere ist schon im Artikel. Grüße Weissbier 16:00, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Erledigt. Beide im Artikel. Weissbier 16:03, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Oh, hier nochmal. Also, da Weissbier wissen dürfte, welche Bilder unproblematisch sind kannst Du Dich mit den behelfen.--Kriddl Disk... 16:44, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Naja, es ist halt schweinskram, aber zu wissenschaftlichen Zwecken und somit wohl unproblematisch im Sinne der Pronographeverbreitung. Weissbier 17:13, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

an Weissbier: schon mal was von erotischer Kunst gehört? :-))--Angela 19:12, 1. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Mentee

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Angela Krause, Kriddl hat sich momentan aus der WP zurückgezogen. Bist Du an einem anderen Mentor interessiert, oder fühlst Du Dich firm genug, so in der Wikipedia mitzumachen? Such Dir doch bei Bedarf bitte einfach einen Mentor nach Deinen Wünschen aus. --Port(u*o)s 10:11, 14. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Angela Krause!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit zwei Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich deinen Mentor an oder setze erneut den Baustein {{Mentor gesucht}} auf deiner Benutzerseite ein.

Grüße, JCS 07:29, 23. Nov. 2008 (CET)Beantworten