Benutzer Diskussion:Anna Makievski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hi Anna,

Es freut mich, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst du am besten hier. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür.

Mein Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-)

Außerdem ist mir aufgefallen, dass du deine Diskussionsbeiträge nicht einrückst. Das ist wirklich nicht schlimm, aber versuche dir bitte, mit der Zeit trotzdem das Einrücken mit Doppelpunkten anzugewöhnen, da die Diskussionen dadurch lesbarer werden. Weitere Infos dazu findest du auf Wikipedia:Diskussionsseiten.

Außerdem würde ich mich freuen, wenn du mal auf dem Portal:Rockmusik und seiner Diskussionsseite vorbeischauen würdest!

Danke im voraus und viel Spaß weiterhin,

--Flominator 23:07, 13. Jun 2005 (CEST)

Queen - Name

[Quelltext bearbeiten]

Hi Anna: Vielleicht könntest Du die Sache etwas gelassener und sachlicher angehen. Hältst Du Freddie für so dumm, dass er nicht gewusst hat, welche Assoziationen vor allem im englisch sprachigen Raum mit dem Bandnamen geweckt werden? Er hatte anscheinend weniger Probleme damit, siehe die Auftritte in den entsprechenden Kostümen, mit den künstlichen Brüsten, und sein Auftritt im Video Great Pretender (gemeint ist der background Chor). Ich denke so wie Du das angehst wird man weder der Sache noch dem Menchen gerecht. Und Du hast recht "Scheiß" und "Schwuchtelzeug" sollten auch in einer Diskussion nicht stehen. -Hati 1. Jul 2005 15:48 (CEST)

Hi Hati!

Ich hatte bisher in den Videos so etwas nicht so sehr entdeckt.

Und ich denke nicht, dass die Band "Queen" heißt, weil Freddie homosexuell war.

Also wär's schön, wenn man im Artikel nicht darauf eingeht. Queen ist Musik!! Darauf kommt es an!

Und sachlich ist genau das, wenn man nicht auf solche Dinge eingeht. Ich bin ein großer Fan von Queen und sogar ich interessiere mich nicht für sein Privatleben, weil es doch einfach total unwichtig ist.

Anna Makievski 3. Jul 2005 20:04 (CEST)

Hi Anna! Tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde. Wahrscheinlich wusstest du nicht, dass Du Deine Antwort auf meine Diskussion-Seite hättest setzen können. Da gibts dann eine automatische meldung für mich.

Da stimme ich mit Dir völlig überein, dass Queen nicht den Namen wegen Freddies Homosexualtität, zumal er bisexuell war, (siehe Ansprache von George Michael beim Freddie Mercury Tribute Concert) erhielt. Ich fände es aber nicht fair, wenn man auf seine Leben nur unvollständig eingeht und Informationen unterdrückt , die für das Verständnis des Menschen Bulsara wichtig sind. Queen ist für einen Fan wie mich (seit 1975) eben nicht nur Musik. Freddies sexuelle Vorlieben sind allerdings Teil seines öffentlichen Lebens gewesen, bis hin zu seiner Verlautbarung kurz vor seinem Tod. Allerdings ist er damit nicht hausieren gegangen. Und wir müssen Formulierungen finden, die sich das nicht vorwerfen lassen müssen. Diese Informationen zu unterdrücken bedeutet für mich, den Menschen Mercury nicht wahrzunehmen. Aber wie du siehst, wurde noch keine Formulierung gefunden. Grüße -Hati 18:33, 23. Jul 2005 (CEST)

Hi!

Darf man eigentlich fragen, wie Sie wirklich heißen ;-) ?

Also, dann haben wir beide eben verschiedene Vorstellungen. Ich denke einfach, wenn Sie schon solche Sachen irgendwie in einen Artikel schreiben wollen, dann vielleicht eher bei der Freddie Mercury-Seite bei Wikipedia. Ich finde, auf der Queen-Seite sollte man eher die Gesamtheit der Band darstellen. Klar, einige Dinge kann man schon auflisten, halt eben nicht zu tiefgründig, denn anders betrachtet - nicht jeden interessiert das. Und, man sollte auch ein Privatleben haben.


Aber nochmal zu Freddie Mercurys's sexuellem Leben: Äußert sich das in den Video-Clips? Weil ich solche Andeutungen nur in den Video-Clips gesehen habe.

Anna Makievski 14:27, 28. Jul 2005 (CEST)

Dass "Queen" mehrere Bedeutungen für Leser hat, können wir nicht unterdrücken. Über mögliche Auslegungen des Namens sollte im Artikel Queen geschrieben werden. Es gibt einen Video-Film von Dolezal und Rossacher, in dem sich die engsten Freunde sehr respektvoll und liebevoll über alle Aspekte Freddies äußern. Die ganze Geschichte ist also nicht Gerücht sondern Tatsache.

Danke fürs Fehler verbessern, vor allem der "Freddy" rutscht mir immer wieder dazwischen, was aber sicher keine Absicht ist. Im Artikel Freddie Mercury ist der Werdegang seiner Namen ausführlich dargstellt. Freddie wurde er bereits in der Schule genannt. -Hati 13:26, 4. Aug 2005 (CEST)

Hallo Anna! Ich bin Trine!! Mein E-Mail: nala.sl@freenet.de schreib mal... -- Anka 90