Benutzer Diskussion:Annabellafutura/Mentorenprogramm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Grueslayer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Grueslayer, ich bin – ehrlich gesagt – sehr irritiert, dass beim Mentoring jede Konversation für alle einsehbar ist und dauerhaft gespeichert wird und - vor allem - dass es dazu keinen (Warn-) Hinweis auf der Startseite zum Mentoring gibt (zumindest habe ich nichts dazu gesehen). Als unerfahrene Mentee habe ich nun etwas veröffentlicht, ohne dass ich das wollte. Ohne meine Nachfrage wäre das wohl auch gar nicht Thema geworden (wenigsten habe ich zum Glück nichts wirklich Persönliches geschrieben). Nach meinem Kenntnisstand ist Mentoring eine vertrauliche Angelegenheit (s. auch Wikipdia-Eintrag) - das ist offensichtlich hier nicht gegeben (es sind ja schnell Rückschlüsse möglich und es macht auch nicht wirklich Sinn, sich bei jedem Satz zu überlegen, ob das die Öffentlichkeit wirklich lesen darf). Ich muss das erst mal verarbeiten – wahrscheinlich werde ich den Account erst mal wieder löschen. Für mich ist diese Kommunikationsform für das Mentoring jedenfalls sehr (!) abschreckend und auch sachlich in keine Weise zu begründen. Ich vermute, dass ich nicht die einzige Person bin, der das so geht und lege Euch nahe, das System zu überdenken. Unter "Transparenz" verstehe ich jedenfalls etwas ganz anderes… Viele Grüße Annabellafutura (Diskussion) 20:09, 11. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Annabellafutura,
nach neun Jahren in diesem Laden erlaube ich mir dazu zumindest für mich persönlich ein Urteil: Für die Arbeit an Artikeln ist die völlige Transparenz hier nicht sonderlich hinderlich. Das ist ein bisschen wie ein Großraumbüro, das jegliche Privatsphäre außen vorlässt, damit Du Dich auch ja schön auf die Arbeit konzentrierst. ;-) Nur dass man hier natürlich alternative Möglichkeiten hat. Mit meinen "Buddies" tausche ich mich z.B. per Email aus, das ist dann ganz normale private Kommunikation, die auch Wikipedia-Themen beinhalten kann, aber nicht muss. Ich habe bis jetzt ca. 50 Mentees betreut, und wenn ich mich korrekt entsinne, war noch nie eine Situation dabei, wo vertrauliche Kommunikation nötig gewesen wäre. Doch, einmal habe ich die Kommunikation sanft in Richtung Email gedrängt, weil ein älterer Herr immer mehr private Details von sich preisgab. Das tue ich sehr ungern, weil das für mich dann nämlich ein Schritt aus der Anonymität ist, die ich mir gern bewahren möchte. Jedenfalls: Sollte Vertraulichkeit aus irgendwelchen Gründen angebracht sein, gibt es immer Möglichkeiten der Kommunikation außerhalb der Plattform hier.
Viele Grüße, Grueslayer 22:35, 11. Jun. 2019 (CEST)Beantworten