Benutzer Diskussion:AnninaKamp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Stunden von Xqbot in Abschnitt Ingrid Bär
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schnelllöschung Deines Eintrags „Ingrid Bär“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Du hast den Artikel „Ingrid Bär“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In Deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, Deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle Deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst Deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem Dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung Deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst Du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer Deinen Artikel auch in Deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße --Lutheraner (Diskussion) 15:30, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Sehr geehrte Wikipedia-Administratoren,
ich möchte hiermit Einspruch gegen den Schnelllöschantrag für den Artikel über Ingrid Bär (Sopranistin) erheben. Der Artikel ist keineswegs als Werbung gedacht, sondern dient der Dokumentation und Würdigung des Lebens und der Leistungen von Ingrid, einer Sopranistin, die bedeutende Beiträge zur Musik geleistet hat.
Begründung:
  1. Enzyklopädische Relevanz: Ingrid hat als Sopranistin in zahlreichen namhaften Opernproduktionen mitgewirkt Ihre Karriere und ihre Beiträge zur Musik erfüllen die Kriterien der enzyklopädischen Relevanz, die in den Wikipedia-Richtlinien festgelegt sind.
  2. Kein Werbecharakter: Der Artikel ist sachlich und neutral verfasst. Er dient ausschließlich der Information und nicht der Werbung. Es wird weder zu kommerziellen Zwecken aufgerufen noch werden Produkte oder Dienstleistungen beworben. Ziel ist es, das Lebenswerk von Ingrid zu dokumentieren und der Nachwelt zugänglich zu machen.
  3. Persönlicher Wunsch und Ehre: Ingrids persönlicher Wunsch ist es ihr Lebenswerk auf Wikipedia dokumentiert zu sehen. Wikipedia versteht sich als Plattform zur freien Wissensvermittlung, und die Berücksichtigung der Lebensgeschichte von Menschen, die bedeutende Beiträge zu Kultur und Gesellschaft geleistet haben, entspricht diesem Anspruch.
Ich bitte Sie daher, den Schnelllöschantrag abzulehnen und den Artikel bestehen zu lassen. Sollte es spezifische Punkte im Artikel geben, die überarbeitet oder ergänzt werden müssen, bin ich bereit, diese umgehend anzupassen, um den Wikipedia-Richtlinien vollständig zu entsprechen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
Annina Kamp
(Freundin von Ingrid Bär, ich wurde nicht bezahlt!) --AnninaKamp (Diskussion) 15:41, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Keine Werbung bitte!

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „AnninaKamp“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:AnninaKamp haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen --Lutheraner (Diskussion) 15:30, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Sehr geehrter Lutheraner,
ich möchte hiermit Einspruch gegen den Schnelllöschantrag für den Artikel über Ingrid Bär (Sopranistin) erheben. Der Artikel ist keineswegs als Werbung gedacht, sondern dient der Dokumentation und Würdigung des Lebens und der Leistungen von Ingrid, einer Sopranistin, die bedeutende Beiträge zur Musik geleistet hat.
Begründung:
  1. Enzyklopädische Relevanz: Ingrid hat als Sopranistin in zahlreichen namhaften Opernproduktionen mitgewirkt Ihre Karriere und ihre Beiträge zur Musik erfüllen die Kriterien der enzyklopädischen Relevanz, die in den Wikipedia-Richtlinien festgelegt sind.
  2. Kein Werbecharakter: Der Artikel ist sachlich und neutral verfasst. Er dient ausschließlich der Information und nicht der Werbung. Es wird weder zu kommerziellen Zwecken aufgerufen noch werden Produkte oder Dienstleistungen beworben. Ziel ist es, das Lebenswerk von Ingrid zu dokumentieren und der Nachwelt zugänglich zu machen.
  3. Persönlicher Wunsch und Ehre: Ingrids persönlicher Wunsch ist es ihr Lebenswerk auf Wikipedia dokumentiert zu sehen. Wikipedia versteht sich als Plattform zur freien Wissensvermittlung, und die Berücksichtigung der Lebensgeschichte von Menschen, die bedeutende Beiträge zu Kultur und Gesellschaft geleistet haben, entspricht diesem Anspruch.
Ich bitte Sie daher, den Schnelllöschantrag abzulehnen und den Artikel bestehen zu lassen. Sollte es spezifische Punkte im Artikel geben, die überarbeitet oder ergänzt werden müssen, bin ich bereit, diese umgehend anzupassen, um den Wikipedia-Richtlinien vollständig zu entsprechen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
Annina Kamp
(Freundin von Ingrid Bär, ich wurde nicht bezahlt!)
--AnninaKamp (Diskussion) 14:29, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Bitte dringend beachten

[Quelltext bearbeiten]

In der deutschsprachigen Wikipedia sind im Fließtext keine WP:Weblinks erlaubt. Außerdem sind Interwikilinks (Links zu WP-Artikeln in anderen Sprachversionen) grundsätzlich nicht zugelassen. Bittre zukünftig unterlassen --Lutheraner (Diskussion) 20:49, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Bitte Änderungen, die der Angleichung an die in der Wikipedia übliche Gestaltung dienen (Gliederungsebenen, typographische Anführungszeichen, keine Amtsbezeichnungen), nicht wieder rückgängig machen! -- Peter Gröbner -- 08:09, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Ingrid Bär

[Quelltext bearbeiten]

Hallo AnninaKamp!

Die von dir angelegte Seite Ingrid Bär wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:58, 23. Jun. 2024 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten