Benutzer Diskussion:Anonymus~dewiki/Liste nach 1980 entstandener bedeutender Western-Filme

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zurück zu: Benutzer:Anonymus~dewiki

Vorbemerkungen

[Quelltext bearbeiten]

Es ist immer mal wieder in entsprechender Fachliteratur zu lesen, dass mit Michael Ciminos Film Heaven's Gate von 1980, der ein finanzielles Desaster war, der Western "gestorben" sei. Seither galt er zwar als "Kassengift" und es ist sicher richtig, dass die Produktion von Western-Filmen danach zurück gegangen ist. Dennoch gab es auch nach 1980 immer wieder mal bedeutende, herausragende Western-Filme. Diese sollen (vor allem) hier gesammelt werden um eine möglichst vollständige Übersicht zu erhalten, was es dann doch noch an bemerkenswerten Filmen gab und wie sich diese auf die Jahre und Jahrzehnte verteilen. - Da es insgesamt wohl nicht allzu viele Western in dieser Zeit gab und 'bedeutend' keine klare Definition haben kann, können hier zunächst mal alle Western der fraglichen Jahre gelistet werden, wenn's doch zu unübersichtlich werden sollte, lässt sich später immer noch nach Kriterien suchen und aussieben.

Neben Filmtitel (bestenfalls als wiki-Link, denn "bedeutende" Filme sollten einen eigenen Eintrag haben) soll bei Neueinträgen in die Liste das Produktions- oder Erstaufführungsjahr angegeben sein und nach diesem sortiert werden. Dahinter eine kurze(!), stichwortartige Begründung, weswegen der Film "bedeutend" ist - wenn er es ist. Das kann eine Auszeichnung oder Nominierung dazu sein, die Beteiligung besonders(!) bekannter Schauspieler, Regisseure, Film-Musik-Komponisten o.ä., ein besonderes Medien-Echo oder ein inhaltlicher oder gestalterischer Aspekt, der für das Genre besonders ist. Trifft mehreres davon zu, reicht ein Stichwort.

Wenn es sich um ein Remake handelt, kann das ein Hinweis darauf sein, dass der Film selbst nicht "bedeutend" ist, auch und grade, wenn es der Original-Film war. Aber ein Remake kann auch "bedeutender" als das Original sein. Bei Aufnahme in die Liste sollte der Originalfilm mit Jahresangabe mit aufgeführt werden. Dem vorangestellt ein "Remake von:". (Note: Wenn es sich nicht direkt um eine Neuverfilmung handelt, sondern beiden Filmen zum Beispiel "nur" dieselbe Literaturvorlage zugrundeliegt, gilt das für diese Liste auch als "Remake".)

  1. Silverado (1985) - Oscar-Nominierung
  2. Pale Rider – Der namenlose Reiter (1985) - Spur Award - Remake von: Mein großer Freund Shane (1953)
  3. Young Guns – Sie fürchten weder Tod noch Teufel (1988) - Western Heritage Award
  4. Der mit dem Wolf tanzt (1990) - Sieben Oscars
  5. Blaze of Glory – Flammender Ruhm (Young Guns II) (1990) - Golden Globe Award
  1. Der letzte Mohikaner (1992) - Ein Oscar
  2. Halbblut (1992) - Preis-Nominierungen
  3. Erbarmungslos (1992) - Vier Oscars
  4. Geronimo – Eine Legende (1993) - Western Heritage Award
  5. Tombstone (1993) - Preis-Nominierung
  6. Wyatt Earp – Das Leben einer Legende (1994) - Spur Award
  7. Dead Man (1995) - Europäischer Filmpreis
  8. Schneller als der Tod (1995) - Preis-Nominierung
  1. The Missing (2003) - Preis-Nominierungen
  2. Unterwegs nach Cold Mountain (2003) - Ein Oscar
  3. Open Range – Weites Land (2003) - Western Heritage Award
  4. Blueberry und der Fluch der Dämonen (2004) - Verfilmung des bedeutendsten, realistisch gezeichneten europäischen Western-Comics
  5. The Proposition – Tödliches Angebot (2005) - "Outback-Western" - Mehrere Australian Film Institute Awards
  6. Brokeback Mountain (2005) - Drei Oscars
  7. Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford (2007) - Coppa Volpi-Auszeichnung
  8. Todeszug nach Yuma (2007) - Preis-Nominierungen - Remake von: Zähl bis drei und bete (1959)
  9. True Grit (2010) - Zehn Oscar-Nominierungen - Remake von: Der Marshal (1969)
  1. Lawless – Die Gesetzlosen (2012) - Spielt in den 1930ern, wird von der TV Spielfilm aber als "Neo-Western" bezeichnet. Nominiert für die Goldene Palme.
  2. Django Unchained (2012) - Zwei Oscars
  3. Gold (2013) - Wettbewerbsteilnahme bei der Berlinale
  4. Das finstere Tal (2014) - Deutscher Filmpreis
  5. The Hateful Eight (2015) - Ein Oscar
  6. Bone Tomahawk (2015)- "Horrorwestern" (laut u.a- TV Spielfilm), auch "Spätwestern"
  7. Die glorreichen Sieben (2016) - Preis-Nominierung - Remake von: Die glorreichen Sieben (1960)

Zum Vergleich

[Quelltext bearbeiten]

Thomas Jeier listet am Ende seines Buches Der Western-Film in einer "Filmographie" die "bekanntesten Westernfilme zwischen 1903 und 1985". Für die obiger Aufstellung vorangegangene Dekade 1971-1980 werden dort 22 Filme genannt (bis auf My Name is Nobody ausschließlich US-Produktionen), für 1961-1970 sind es dort 54 Filme (davon 43 US-Western, der Rest sind europäische Produktionen wie Italo-Western und Karl-May-Filme). Davor sind nur US-Filme gelistet: 1951-1960: 44 Filme, 1941-1950: 16 Filme, 1931-1940: 14 Filme, 1921-1930: 5 Filme und davor dann nur noch Der große Eisenbahnraub von 1903.


Zurück zu: Benutzer:Anonymus~dewiki