Benutzer Diskussion:Aurelia julia burckhardt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Aurelia Julia Sophia Burckhardt in Abschnitt Sockenpuppe?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Aurelia julia burckhardt!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir freundliche Grüße von Thüringer Chatte öffentlicher Briefkasten 21:19, 19. Okt. 2022 (CEST) Wenn du Fragen hast, kannst Du dich gerne hier an mich wenden und ich unterstütze Dich bei deinen ersten Schritten hier. Und bitte nicht erschrecken: gleich kommen noch ein paar Nachrichten; thematisch getrennt, um den Überblick zu behalten (und zB nach Erledigung archiviert werden zu können ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/zwinker Beantworten

Problem mit dem Benutzernamen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Aurelia julia burckhardt“,

da bei der Anmeldung keine Identitätsprüfung stattfindet, ist nicht nachvollziehbar, welche Person sich mit welchem Namen anmeldet. Jedermann kann sich erstmal mit einem beliebigen Namen anmelden und somit ggf. einen falschen Eindruck erwecken. Deshalb werden Benutzer mit Benutzernamen, die bekannten Personen zuzuordnen sind, gebeten, einfach kurz von einem nachvollziehbaren E-Mail-Konto aus eine Mail an das Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) zu senden, um Namensmissbrauch zu verhindern.

Nachvollziehbar ist ein Mail-Konto, wenn die Domain eindeutig einem Personennamen, Künstlernamen oder dem Namen einer Personenfirma entspricht, z. B. @max-mustermann.de oder @kuenstleragentur-mustermann.de. Nicht nachvollziehbar und darum leider nicht verifizierbar sind Konten bei Internetanbietern oder Freemail-Konten, z. B. @aon.at, @bluewin.ch, @gmx.de, @web.de, @gmail.com, @t-online.de oder @outlook.com. Weitere Informationen stehen unter Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Falls du nicht mit der bekannten Person identisch bist, kannst du deinen Benutzernamen ändern lassen und auf der Seite Wikipedia:Benutzernamen ändern alles Notwendige in die Wege leiten.

Viele Grüße und auf gute Zusammenarbeit! freundliche Grüße von Thüringer Chatte öffentlicher Briefkasten 21:22, 19. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Verfizierung unnötig

Gemäß den Verifizierungsregeln ist die Verifizierung dieses Accounts unnötig.
Grund: Nutzerkonto einer Privatperson, die nicht anhand ihrer E-Mail-Adresse zweifelsfrei identifiziert werden kann. --Mussklprozz (Diskussion) 15:36, 23. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Der zugehörige Vorgang ist für Support-Mitarbeiter unter der Ticketnummer 2022101910060509 abrufbar.

Deine Mitarbeit in den dich betreffenden Artikel Aurelia Burckhardt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aurelia julia burckhardt,

ich habe deine beiden Ergänzungen in "deinem" Artikel für die Öffentlichkeit freigegeben (hierzuwiki nennen wir das sichten bzw gesichtet); gar nichts so besonderes; das kann jeder, der sich hier einige Zeit aktiv und konstruktiv einbringt.
Weil du bei deiner ersten Ergänzung - re-BIRDING - keine Quelle angegeben hast und ich statt die Ergänzung zu verwerfen (zu löschen sozusagen) mal geschaut habe, ob ich nicht einen geeigneten Beleg dazu finde (zB filmmakers.de), ist mir dort aufgefallen, das 2481 desaster zone aus deiner 2. Ergänzung auf deren - nennt man das auch - Setcard gar nicht erscheint. Da Der Standard eine wirklich gute Quelle ist, solltest du bei filmmakers vlt. nochmal dieses Frühwerk in Erinnerung bringen, falls das für dich von Interesse ist.

Ansonsten hast du genau den richtigen Weg gewählt, dich aktiv in den dich betreffenden Artikel einzubringen (noch bessser wäre es eigentlich nur noch, wenn du Änderungs- oder Erweiterungswünsche auf der Diskussionsseite (Disk) des Artikels vorstellst und jemand anderes ohne Interessenkonflikt (IK) diese(n) dann im Sinne der Wikipedia umsetzt)

Wenn es aber bei belegten und leicht überprüfbaren Angaben zu deinem beruflichen Schaffen bleibt, ist das auch völlig okay; nur bitte auch bedenken, was Wikipedia nicht ist; also kein Ersatz/Ergänzung für eine eigene Website, keine "Fanseite" (speziell nicht für sich selbst), keine "Rohdatensammlung" (in deinem Fall aller Auftritte auf Bühnen, in Filmen uä). Wir streben sozusagen das best of an im Bezug auf enzyklopädische Darstellung.

Das hat nichts mit dir persönlich zu tun und soll dein Licht auch nicht unter den Scheffel stellen und wenn du dich ein wenig mit der deutschsprachigen Wikipedia (deWP) beschäftigst, wirst du sehen, das die Grenzen fließender sind, als man zunächst denken mag und diese eben auch - gemäß dem Wikiprinzip - von den unterschiedlichen Mitwirkenden hier durchaus auch unterschiedlich beurteilt werden. --freundliche Grüße von Thüringer Chatte öffentlicher Briefkasten 21:59, 19. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Sockenpuppe?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aurelia julia burckhardt! Wenn du auch das Benutzerkonto Aurelia Julia Sophia Burckhardt angelegt hast, musst du eines davon als Sockenpuppe kennzeichnen. Gruß --Dirk Lenke (Diskussion) 11:25, 31. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Danke.
Ich würd das Konto gern löschen. Bin aber noch auf der Suche nach den richtigen klicks dafür lg --Aurelia Julia Sophia Burckhardt (Diskussion) 11:38, 31. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Meines Wissens kann man ein Konto nicht löschen (lassen). Wende dich doch bitte an das Support-Team (via WP:MAIL). Gruß --Dirk Lenke (Diskussion) 11:43, 31. Mai 2023 (CEST)Beantworten
mach ich
Danke f.Deine Unterstützung --Aurelia Julia Sophia Burckhardt (Diskussion) 13:24, 31. Mai 2023 (CEST)Beantworten