Benutzer Diskussion:Authentisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Xqbot in Abschnitt Daredo
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hallo,

ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Wichtig sind dabei immer Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Auf der Spielwiese ist Platz zum Ausprobieren. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Akute Hilfe findest du dort. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ebenfalls empfehle ich dir das sogenannte „Mentorenprogramm“, dort wird ein erfahrener Mitarbeiter dich betreuen und dir so deine „Ersten Schritte“ etwas erleichtern.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! Stefan64 00:41, 24. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Zweite Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Authentisch,

schon deine ersten Werke hadern mit der selbstauferlegten Relevanzgrenze der Wikipedia. Vorweg solltest Du fragen bezüglich WP:RK haben stehe ich gerne als Berater zur Verfügung (auf meiner Diskussionsseite melden), ansonsten kannst Du auch mal einen Versuch auf der Diskussionsseite von Portal:Techno wagen.

Zum Grundverständins: Relevanzkriterien gibt es damit nicht jeder Mist in der WP landet. Böse Zungen sprechen hier von Bandspam. Im Detail muss man zwischen Labels und Künstlern unterscheiden. Künstler sind sehr schnell Relevant, weil ja Veröffentlichungen mit ihrem Namen vorhanden sind und das deren Werk sein sollte. Bei Labels ist das schwieriger, da nicht klar ist, ob ein engagierter Talentsucher und Studios mit guten Ton-Techniker dahinter steckt oder auf der anderen Seite einfach die dort versammelten Bands gut sind. Für Labels gibt es bis jetzt keine verbindliche Grenze. Hier muss jeder einzelne Fall überzeugen, sprich es sollte mehrere WP-relevante Künstler beherbergt haben und das am besten während ihres musikalischen Aufstiegs. Rund wird die Sache wenns noch mehr als wie die reine Faktenauflistung zu berichten gibt.

Frohes Schaffen --Biezl  12:41, 25. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Daredo

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Authentisch!

Die von dir stark überarbeitete Seite Daredo wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 08:19, 12. Mai 2019 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten