Benutzer Diskussion:Baldhur/Archiv/2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Baldhur in Abschnitt Biber
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eichhörnchen-Artikel

Schon oft bin ich auf Deine Spuren in der WP gestoßen. Doch heute bist Du mir hier empfohlen worden. Ich arbeite im Moment am Eichhörnchen und möchte ihm ein verpassen. Zu mindest versuche ich das. Kannst Du mir bei den Zähnen des Eichhörnchens helfen? Worin unterscheidet sich das Gebiss des Eichhörnchens von anderen Nagetieren? Torben Schink hatte mit seiner Kritik hier absolut Recht. Er gab mir auch ein paar Hinweise zu Quellen, mit denen ich allerdings nicht zurecht komme. Ich stecke in einer Sackgasse und komme nicht weiter. Hilfst Du mir? Eine Zahntabelle wäre großartig, aber vielleicht fällt Dir ja auch was anderes ein. Gruß --Dellex 12:55, 1. Jan. 2009 (CET)

Hallo Dellex. Mir war jetzt nicht bewusst, dass Du mit den Quellen gar nicht zurecht kommst. Ich gucke mir das nochmal an und werde Dir eine umfangreichere Starthilfe geben. -- Torben Schink 13:13, 1. Jan. 2009 (CET)
Hallo Dellex. Wär gut, wenn du dich an Torben und/oder Bradypus wenden könntest. Mir fehlt es im Moment an Zeit. --Baldhur 13:21, 1. Jan. 2009 (CET)
Danke Euch beiden. --Dellex 19:05, 1. Jan. 2009 (CET)
Ich bin im übrigen kein Hörnchen-Experte. Das ist hier so ein Running Gag, aus dem ich nicht mehr rauskomme. Ein frohes neues Jahr übrigens ;-) --Baldhur 21:24, 1. Jan. 2009 (CET)

Heute habe ich den Atikel als Kandidat eingestellt. Sag doch bitte dort mal Deine Meinung. Viele Grüße --Dellex 12:47, 11. Jan. 2009 (CET)

Entenvögel

Hallo Baldhur

Der Artikel wurde seinerzeit u.a. von Dir geschrieben, deshalb mal kurz den Hinweis: Es gibt auf der Disk einige offene Fragen, die Du Dir vielleicht einmal ansehen solltest. Gruss -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 23:05, 13. Jan. 2009 (CET)


Dankeschön für die lustige Sammlung an tierischem Wikischmonses ;D Skemming 01:49, 9. Feb. 2009 (CET)

Tannenhuhn

Hallo Baldhur,

kannst Du - wenn Du Zeit hast - mit Deiner Literatur überprüfen, ob das Tannenhuhn der richtigen Gattung zugeordnet ist. Nach meiner Literatur ( Christopher S. Smith: Field Guide to Upland Birds and Waterfowl, Wilderness Adventure Press, Belgrade (Montana) 2000, ISBN 1-885106-20-3) gehört es zur Gattung Dendragapus. Im Moment ist es den Sichelhühnern zugeordnet. Das kann aber auch überholt sein.

Gruß, Bärbel --BS Thurner Hof 09:32, 14. Feb. 2009 (CET)

Hallo Bärbel. Ich habe den Artikel Raufußhühner geschrieben und mich dort an der HBW-Systematik orientiert. (Wenn du Arten-Artikel schreibst, könntest du von dort auf die Raufußhühner verlinken.) Das HBW ist zwar älter als deine Quelle, aber die Zuordnung zu Falcipennis ist neuer als zu Dendragapus. Interessanter ist, dass manche Werke das Tannenhuhn inzwischen auch einer eigenen Gattung Canachites zuordnen. Siehe [1] und dort unter Alternative names recognized by other taxonomic authorities: Zwei Werke, die einst Dendragapus verwendet haben, sind später auf Falcipennis umgeschwenkt, Canachites scheinen nur wenige zu verwenden, darunter die Avibase selbst. Darum würde ich vorschlagen: Entscheide dich für Falcipennis oder Canachites, aber nicht Dendragapus. --Baldhur 19:20, 19. Feb. 2009 (CET)

Mittelmeer-Mönchsrobbe

Hallo Baldhur,

Du hattest vor einiger Zeit die Literaturhinweise bei den Mönchsrobben hinzugefügt - hättest Du vielleicht Zeit und Lust, die davon passenden weiterführenden Werke bei der ausgegliederten Mittelmeer-Mönchsrobbe zu ergänzen? Gruß, Danares 20:55, 23. Feb. 2009 (CET)

Nein. Was ich an Literatur angebe, sind immer Quellen, die ich zum Erstellen eines Artikels benutzt habe. Weiterführende Literatur gebe ich nie an. Da ich an der Mittelmeer-Mönchsrobbe nicht beteiligt war, kann ich da keine Literatur hinzufügen. --Baldhur 23:19, 23. Feb. 2009 (CET)

Felsenziesel

Hallo Baldhur,

ich bin es schon wieder ;-) Ich wollte mich gerade daran machen, den zweiten Artikel der beiden Hörnchen zu schreiben. Bei der Verbreitungskarte hier ist mir aufgefallen, dass der Felsenziesel zwar in der Grand-Canyon-Region vorkommt, aber nicht im Yosemite Nationalpark. Welches Tier ist also auf diesem Bild zu sehen? --Toffel 21:45, 6. Mär. 2009 (CET)

Tschuldigung, ich bin momentan selten hier. Hatten wir über dieses Foto nicht schonmal diskutiert? Wenn ja, wo ist diese Diskussion? In Kalifornien gibt es fünf Zieselarten und zwei Arten der Antilopenziesel. Ich glaube nicht, dass ich in der Lage bin, anhand des Fotos die Art zu bestimmen. Versuch es auch mal hier, vielleich hat da jemand eine Idee. --Baldhur 17:15, 14. Mär. 2009 (CET)
Ja, wir hatten das schon mal diskutiert, damals auf der Bestimmungsseite. Da du der einzige warst, der sich damals gemeldet hat, dachte ich, ich frage dich gleich hier. Du hattest dich damals für das eine Bild auf das Douglas-Hörnchen festgelegt und für alle anderen auf den Felsenziesel. Vermutlich hattest du übersehen, dass eines der Bilder nicht in der Grand-Canyon-Region gemacht wurde und somit kein Felsenziesel sein kann. --Toffel 02:39, 15. Mär. 2009 (CET)
Nachtrag: Ich habe mir mal ein paar Bilder angesehen. Die beiden Antilopenzieselarten (Weißschwanz-Antilopenziesel und Nelson-Antilopenziesel) schließe ich aus, ebenso wie den Mojave-Ziesel und den Rundschwanzziesel. Der Kalifornische Ziesel sieht dem auf dem Bild mit Abstand am ähnlichsten. Welche zwei Zieselarten gibt es noch in Kalifornien? --Toffel 02:49, 15. Mär. 2009 (CET)
Ich habe online ein Buch Animal Life in the Yosemite gefunden, in dem für den Yosemite vier Zieselarten angegeben sind: Kalifornischer Ziesel, Belding-Ziesel, Piute-Ziesel und Goldmantelziesel (Unterart chrysodeirus, dort eine eigene Art). Das ist doch überraschend, da zwei dieser Arten laut unserem Ziesel-Artikel nicht in Kalifornien vorkommen - aber ich habe es verifiziert, die Beschreibungen in unserem Artikel sind ungenau, das Buch dagegen gibt eine korrekte Auswahl. Wenn man diese vier sich vornimmt und die Beschreibungen des Buches mit dem Tier auf dem Foto abgleicht, kann es nur der Kalifornische Ziesel sein. Der Goldmantelziesel fällt ganz raus. Der Belding-Ziesel hat laut seinem Mammalian Species-Artikel niemals Flecken auf dem Rücken. Der Piute-Ziesel passt in der Färbung auch nicht ganz und soll zudem extrem selten sein.
Ich habe in deiner ursprünglichen Anfrage geschrieben, dass ich Kalifornische Ziesel ausschließe - das aber wohl aufgrund der Annahme, dass die Bilder in Arizona entstanden sind.
Es gibt übrigens auch eine Übersicht zu den Mammal Species of the Grand Canyon National Park. Demnach gibt es im Grand-Canyon-NP Felsenziesel, Goldmantelziesel und Fleckenziesel. Bei dieser nochmals verringerten Auswahl sehe ich bestätigt, dass es sich bei den anderen Fotos wirklich um Felsenziesel handelt. Aber wie gesagt, nur im Ausschlussverfahren und unter den Voraussetzungen, dass die Bücher die richtigen Artenlisten angeben und dass die Fotos wirklich dort entstanden sind ;-) --Baldhur 16:09, 16. Mär. 2009 (CET)
Danke. Das Bild lade ich demnächst neu hoch. Mal sehen, ob ich noch einen Artikel schreibe. Der erste Link geht leider nicht. Vermutlich meinst du diese bzw. diese Seite (Ja, jetzt sehe ich es. Da fehlt ein L.). --Toffel 23:59, 18. Mär. 2009 (CET)

Wikipedia:WikiProjekt Pflanzensystematik

Hallo, ich denke dass du bisher die entsprechenden edits gemacht hast, deshalb an dich die frage ob du das einbauen kannst? Wikipedia:WikiProjekt Pflanzensystematik - ich hoffe es ist noch genügend platz da. (wenn nicht wäre Wikipedia:WikiProjekt Familien der Gefäßpflanzen eigentlich eine unterseite von Wikipedia:WikiProjekt Pflanzensystematik) ich hoffe Wikipedia:WikiProjekt Pflanzensystematik läßt sich in Wikipedia:Redaktion Biologie einbauen damit es auch alle leicht finden können. ich wüßte es auf anhieb nicht wie es geht und will da auch keinen edit versuchen. Herzliche Grüße. -- BotBln 15:34, 23. Apr. 2009 (CEST)

Factumquintus hat diesen Bereich ohnehin neu gestaltet und gleichzeitig mit aufgenommen. -- BotBln 10:13, 24. Apr. 2009 (CEST)

Image messages

Opt-out accepted.. Some of them may get deleted though :( Sfan00 IMG 13:05, 28. Apr. 2009 (CEST)

I don't mind. If they are not okay they need to be deleted, no problem. --Baldhur 13:06, 28. Apr. 2009 (CEST)

Bio-Treffen

Hallo,

auf Wikipedia:Redaktion_Biologie/Treffen hattest du dein Interesse geäußert, zum diesjährigen Treffen zu kommen. Der Veranstaltungstermin rückt nun heran, um eine gewisse Planungssicherheit zu bekommen, wäre ein Feedback prima:

  • Wenn du definitiv kommst, bitte bestätige dein Kommen im Abschnitt "Wer kommt?" noch einmal.
  • Hast du eine Unterkunft? Brauchst du ggf. eine? Wichtiger noch: kannst du evtl. eine Unterkunft für jemand anderen anbieten?
  • Brauchst du Unterstützung zur An- und Abreise? Wende dich in diesem Fall per E-Mail an mich.
  • Hast du eine tolle Exkursionsidee?

Beste Grüße, Denis Barthel 22:06, 5. Mai 2009 (CEST)

Happy Birthday

Auspusten aber alle auf einmal

Zu Deinem Ehrentag wünsche ich Dir alles Gute, Glück, Gesundheit, Zufriedenheit, weiterhin viel Freude in Wikipedia und alles was Du Dir sonst selber wünschst. So und jetzt geh feiern!!! --Pittimann besuch mich 09:48, 13. Okt. 2009 (CEST)

Zeitdiff

Könnte man die Zeitdifferenz ("Ich bin seit 1956 Tagen") unter Biographisches bei Bradypus anhalten? Sniff Franz (Fg68at) 21:27, 24. Okt. 2009 (CEST)

Ich möchte die Seite ehrlich gesagt nicht antasten. Wenn es ein anderer für angebracht hält, soll er es tun. --Baldhur 17:19, 25. Okt. 2009 (CET)

Adminrechte Rückgabe

Hallo Baldhur. Zum einen ehrt dich die Sache, zum anderen finde ich es schade. Meine Stimme hättest du auf jeden Fall wieder bekommen. Aber ich bin froh, daß du immerhin in Aussicht gestellt hast, als Autor noch viel zu machen. Das brauchen wir sicher noch viel mehr, als wenn du dich als Admin aufreibst. Letztlich eine gute Sache, ich mag deine Artikel. Marcus Cyron, In memoriam Dietrich von Bothmer 00:43, 26. Okt. 2009 (CET)

Danke für deine Worte, das freut mich sehr. --Baldhur 09:11, 26. Okt. 2009 (CET)

Kurze Frage

Da du dich u.a. um Bradypus’ Seite gekümmert hast, frage ich mal bei dir nach. Was wird aus seinen Unterseiten, speziell aus Benutzer:Bradypus/Asterix. Es ist schon eine sehr alte Seite, aber der Artikel scheint schon so umfangreich zu sein, dass er in den ANR verschoben werden könnte. Das Lemma wurde bisher auch noch nicht angelegt. Ich weiß nicht, ob es in solch einem Fall eine Regelung gibt. Ob man den Artikel sonst vielleicht zum Portal:Comic zur endgültigen Fertigstellung verschieben könnte? Viele Grüße, --Paulae 14:21, 4. Nov. 2009 (CET)

Die Seite hatte er aber seit Mai 2005 nicht mehr angefasst. Entweder hat er sie vergessen, oder er hat es nicht für wert befunden. Du kannst natürlich gern beim Comic-Portal nachfragen. --Baldhur 15:09, 4. Nov. 2009 (CET)
Hab im Comic-Portal angefragt und sie nehmen sich des Artikels an. Gruß, --Paulae 19:36, 4. Nov. 2009 (CET)

Grüß dich

hallo baldhur,

ich hab gerade auf der startseite gelesen, dass er gestorben ist :( ich bin echt total traurig, ich hätte nicht gedacht dass mich der tot von einem menschen, den ich nur über das internet kannte, so traurig stimmen könnte. mir gehts ganz gut, ich mach gerade eine ausbildung zum fachinformatiker anwendungsentwicklung in münchen. ja ich lese mir auch gerade den artikel zu unserem gleitviech durch ;) na was machst du so zur zeit? lg --Jonathan Hornung 15:21, 4. Nov. 2009 (CET)

Ich mach dasselbe wie damals auch schon. Momentan stehe ich kurz vor der Veröffentlichung der beiden letzten Bände meines Romanzyklus. Und in der Wikipedia fülle ich die Vogelfamilien.
Dann wünsche ich dir viel Erfolg bei der Ausbildung. Lass dich ab und zu nochmal hier blicken! --Baldhur 17:56, 4. Nov. 2009 (CET)
Hallo Jonathan, danke dass du vorbeischaust um dich von Bradypus zu verabschieden - wie Baldhur wünsche ich dir viel Erfolg und freue mich immer, wenn ich deinen Namen hier lese. Gruß -- Achim Raschka 18:00, 4. Nov. 2009 (CET)

Kurze Frage

Hallo Baldhur, ich wollte die Fragen ,wie man sich in die Kondolenzliste eintragen kann. Gruß

Die Seite ist halbgesperrt. Du müsstest einen Administrator bitten, sie für dich freizuschalten. Vielleicht liest das hier ja ein Admin mit und gibt sie kurz frei. --Baldhur 00:10, 5. Nov. 2009 (CET)

Slumdog

Hallo Baldhur,

die DVD ist heute wohlbehalten bei mir eingetroffen. Nochmals vielen Dank für Deine Spende zum SW, ich freue mich schon darauf, den Film anzuschauen. --Andibrunt 23:04, 11. Nov. 2009 (CET)

Ich wünsche dir viel Spaß mit der DVD. Ich hab sie nur weggegeben, weil ich sie doppelt habe ;-) --Baldhur 08:08, 12. Nov. 2009 (CET)

Biber

huhu baldhur,

mir kann der biber in der wikipedia egal sein, aber ich wollte gerne etwas bessere informationen bereitstellen. die waren bisher nicht belegt. ich hoffe sie sind es jetzt mit dem link, den ich auf die diskussionsseite gestellt habe. Ich weiß nicht, wie man das richtig formatiert.

Gruß

Casi

--Casianders 17:16, 29. Dez. 2009 (CET)

Ich habe die Formatierung gerade gebogen, kannst dir ja nochmal angucken. Die Zeit ist nicht die beste Quelle, aber angesichts des Allgemeinzustands des Artikels wohl akzeptabel. Wir bestehen auch nicht aus Schikane auf Quellen, sondern einfach, um die Herkunft der Informationen überprüfbar zu halten. Siehe Wikipedia:Belege. --Baldhur 17:37, 29. Dez. 2009 (CET)