Benutzer Diskussion:Barbarella-Barbarix

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Jesi in Abschnitt Artikel Otto Seydel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Barbarella-Barbarix!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Pankoken (Diskussion) 15:23, 29. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Artikel Otto Seydel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du schreibst in der VM-Meldung, du lernst gerne dazu. Das ist hier in der Tat nötig. Genau dafür haben wir das WP:Mentorenprogramm. Schau dir den Link an, bitte dann einen Mentor um Beistand und dann wird das schon. Beispiele für Verbesserungen im Artikel: Bausteine einfach löschen ist unerwünscht, der Artikel braucht hinter den Aussagen entsprechende Belege und der Artikeltext muss enzyklopädisch sein. All das kann und wird dir der Mentor erläutern. Also, lass dir helfen, dann ist alles gut. Gruß --Pankoken (Diskussion) 15:23, 29. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Ich hab gerade deine Änderungen auf die letzte gesichtete Version zurückgesetzt. Die Änderungen entsprachen zum großen Teil nicht den hier bestehenden Vorgaben an enzyklopädische Artikel, den Formaten usw. Die oben gegebenen Hinweise werden dir sicher dabei helfen, hier einen guten Start zu haben. Gruß -- Jesi (Diskussion) 16:29, 29. Okt. 2020 (CET)Beantworten
Weitere formale Probleme waren u.a. die gelöschte Einleitung, gelöschte Personendaten und weitere Punkte, die nicht mit der Wikipedia:Formatvorlage Biografie übereinstimmen, außerdem viele Weblinks im Fließtext (gem. WP:WEB unzulässig). Zudem fehlen weiterhin Belege, die WP:Q entsprechen. Deine zurückgesetzten Änderungen können über die Versionsgeschichte noch nachvollzogen und für Verbesserungen genutzt werden. Aktualisierungen am Artikel sind prinzipiell schön, aber sinnvoll wäre dabei wirklich Unterstützung im Mentorenprogramm. --Johannnes89 (Diskussion) 16:31, 29. Okt. 2020 (CET)Beantworten

VIEL EINFACHER: Wir löschen unsere Seite! Vielen Dank für die "super" Hinweise. BK (nicht signierter Beitrag von Barbarella-Barbarix (Diskussion | Beiträge) 18:29, 29. Okt. 2020 (CET))Beantworten

Bitte nicht "eingeschnappt" reagieren - Ein Löschen des Lemmas einer relevanten Person ist bei Wikipedia nicht möglich. Und: Es ist nicht "unsere Seite" - siehe unten den Vermerk, bevor man einen Beitrag abspeichert: Wenn Du nicht möchtest, dass Dein Text weiterbearbeitet und weiterverbreitet wird, dann veröffentliche die Änderungen nicht. MfG --H.Parai (Diskussion) 18:39, 29. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Hallo Parai, es ist insofern „unsere“ Seite, als dass es um Herrn Dr. Seydel geht und um „unser“ Institut (http://www.schulentwicklung-net.de/impressum.html).Können wir denn die alte Seite nicht runternehmen und nochmal ganz bei Null anfangen? Was, wenn wir die Veröffentlichung nicht mehr möchten?

Grüße. Barbara (nicht signierter Beitrag von 2003:D0:6F1A:5D00:35A1:720F:E238:2644 (Diskussion) 19:04, 29. Okt. 2020 (CET))Beantworten

Hinweis:

Es wäre sinnvoll, diese Diskussion auf Diskussion:Otto Seydel#Interessenkonflikt fortzusetzen, damit die Stränge nicht zu sehr auseinandergerissen werden. Den bisherigen Verlauf habe ich dorthin übertragen. -- Jesi (Diskussion) 19:40, 29. Okt. 2020 (CET)Beantworten