Benutzer Diskussion:Baue/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Baue in Abschnitt Eragon
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Megalopotamos

[Quelltext bearbeiten]

Wäre schön, wenn man einen Artikel erst mal fertig schreiben könnte, bevor er zur Löschung vorgeschlagen wird! Gruß --Oltau 22:49, 6. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ähm jap. Aber Zeit genug war ja jetzt schon, oder? Und getan hat sich nix --Baue 23:24, 6. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Dann schau` ihn Dir nach nicht mal einer Woche an ;-). Gruß --Oltau 17:03, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Frage

[Quelltext bearbeiten]

guten morgen

wie kann ich zb von meiner seite auf seiten von wikipedia verlinken die zum selben thema gehören und passen??

Hi. Interne Links setzt du mit [[NameDesBeitrags]]. Und in Diskussionen bitte immer unterschreiben mit "--~~~~". Danke --Baue 08:48, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

SLA Apple/Produkte

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Natürlich steht der Inhalt der Unterseite auch auf der Apple-Artikelseite. Da dies besser auf einer Unterseite ausschauen würde, habe ich einfach angefangen. Auf der Hauptseite würden dann nur noch die Hauptprodukte (mit einem Verweis auf die Unterseite) erwähnt werden. Gruß --Don Leut 17:16, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hi Siehe bitte Antwort im Artikel --Baue 17:18, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Euro-Bus der Oesterreichischen Nationalbank

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Nicht dass ich mich drum reiße, eine nervenzerfetzende Löschdiskussion über meinen mit Herzblut und Computer geschriebenen Beitrag mitzuerleben mit allen medizinischen Nebeneffekten, aber hast du den auch in der Löschdiskussion eingetragen??? Ich find mich da nämlich nicht (am 6. nicht und am 7. Juli 2007 auch nicht). Ich würde ja doch gerne ein Auge riskieren und sehen, wie der Stand der Dinge ist. --GuentherZ 19:10, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

[[Bitteschön! Mfg Baue 19:46, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

NRK Møre og Romsdal

[Quelltext bearbeiten]

Hi, Du hast IMHO anderthalb Bapperl zu Recht angebracht. Wie Du der LA-Seite entnehmen kannst, ist meine Meinung, es sollten alle drei wieder abgeklebt werden. Ob Du noch einmal kratzst und Dich auf der Löschdiskussion äußerst? Danke im Voraus und freundlichen Gruß -- Nepomucki 19:34, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Alles klar?--Baue 19:46, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Sonnig bis heiter, danke. -- Nepomucki 16:06, 8. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Nur Abt?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Baue ich hab deinen SLA bei Dominicus Meier entfernt. Der Mann war laut Text ordentlicher Professor und damit per se relevant. Auch ein Abt ist ein nicht unbedeutendes kirchliches Amt - einfacher Mönch wäre sicher ne andere Geschichte. Kannst gerne LA stelle, SLA ist IMO aber übertrieben. Machahn 21:43, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Homalecephalus

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Baue, da Du den Dino nicht auf der QS-Seite eingetragen hast, habe ich ihn stattdessen in die Quaitätssicherung Biologie gestellt. -- Olaf Studt 21:41, 8. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Danke schön! --Baue 21:47, 8. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, das "man" bei der Versöhnung im Dean Forest fand ich (= Basine, loggt sich von hier nur im Notfall ein) deshalb besser, weil ja nicht nur Harry und Ron, sondern auch Ron und Hermione sich wieder vertragen. Das wollte ich aber nicht auch noch in epischer Breite in den Artikel packen. --195.145.160.196 19:22, 23. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Hi! Du hast recht, "man" ist breiter und bei "sie versöhnen sich" ist nicht ganz klar, wer. Aber "und man versöhnt sich" klingt sehr rüde und kurz angebunden. Ich weiß es nicht mehr genau, ist schon ein paar Wochen her, dass ich das Buch gelesen habe, aber versöhnen sich nicht zuerst Ron & Harry und Hermine ist noch einige Zeit lang sauer auf Ron? mfg --Baue 19:29, 23. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

Ich habe zum Abschnitt Serienstil auf der Artikeldiskussion einen Abschnitt angefangen, denn auch ich bevorzuge den Fliesstext. Gruß --Tobias1983 Mail Me 18:17, 30. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Thanks for Information! --Baue 18:18, 30. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Vorlage:Navigationsleiste Animationsfilme von der DreamWorks SKG

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Baue,

o.g. Navileiste wurde bereits unter einem anderen Lemma gelöscht (s. Vorlage:Navigationsleiste Animationsfilme von der DreamWorks SKG). Ich habe sie daher als Wiedergänger gelöscht und aus den Artikeln entfernt. Viele Grüsse,--michael Disk. 09:58, 20. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Star Trek

[Quelltext bearbeiten]

Da Star Trek gerade im rev ist und ich als 'alter' Trekkie gerne mal in Erinnerungen schwelge habe ich ein paar Änderungen bei Tos gemacht - nicht inhaltlich - mehr Stil. Etwas straffer, versucht Sätze kürzer und prägnanter zu machen. Mit Stil ist das ja so eine Sache - eine Geschmacksache halt - falls es dir also nicht gefällt dann mach's wieder rückgängig.Gruss --Zoph 16:10, 29. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hi! Danke für die Info, ich bin selber nicht so fit in allen Star Trek Bereichen, gerade von TOS habe ich sehr wenig Ahnung und muss diesen Bereich anderen überlassen. Aber ich bin durchaus für eine straffung des Artikels, solange keine Informationen verloren gehen. Aber der Artikel ist wirklich lang und umständlich zu lesen, sodass hier mal was gemacht gehört! mfg --Baue 22:37, 29. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Scrubs

[Quelltext bearbeiten]

Abgesehen davon, dass nicht alle Serien auf dem amerikanischen Stand sind (vgl zB Boston Legal: Der INHALT der Serie ist up-to-date, den muss auch nur lesen, wer wirklich auch den Inhalt kennen will - meist auch nach Staffeln getrennt (vgl zB Desperate Housewives. Aber Spoiler in die Charakterbeschreibung reinzuschreiben ist wieder etwas anderes. Dass sie sich trennen kann gerne irgendwo in der Inhaltsbeschreibung von Scrubs vorkommen, nicht in der Charakterbeschreibung. --Baue 12:54, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ok, sehr gutes Argument, aus der Sicht habe ich es gar nicht gesehen. Ich sah nur "rev, Spoiler", und das gibt es halt hier nicht wirklich. Im Text wiederum gibt es keinen Platz dafür... Na ja, mal sehen, ob ich noch was draus machen kann. --Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... 14:25, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ok, fein. Vielleicht lässt sich ja der Inhalt von Scrubs mal etwas ausbauen?! --Baue 21:16, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ja, aber das muss noch ein wenig warten. Ich bin im Moment im Megastress, und habe einfach keine Zeit, viel zu machen. --Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... 21:22, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Wenn Du noch einmal irgendwohin Glaskugeleien reintust (s. Links darüber), werde ich Dich als notorischen Störaccount unter WP:VM melden. Es reicht. Wenn wir etwas im Fachbereich absprechen, geht es nicht, dass einer auf-Teufel-komm-raus irgendwelche vage Ankündigungen (die sich dann eh als falsch erweisen, ob beim Datum oder beim genauen Titel) als "Fakten" einbringen will.--AN 10:06, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Terminator 3 – Rebellion der Maschinen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Baue! Ich verstehe deine Änderung im oben genannten Artikel nur begrenzt. Die kleinen sprachlichen Umformungen erscheinen mir zwar sinnvoll, doch stellt sich mir die Frage warum du erstens den erforderlichen Konjunktiv nach der Formulierung „wurde bekannt gegeben“ in den Indikativ umgewandelt hast (solle → soll) und wieso zweitens der Verweis auf eine (immerhin relativ wahrscheinliche) Verpflichtung von Christian Bale von dir gelöscht wurde. – Natürlich ist er noch nicht offiziell bestätigt, das wurde hier aber auch nicht behauptet… Grüße und einen schönen Wochenschluss! --Cinemental 18:49, 28. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo! Der Konjunktiv hat mir nicht gefallen, ich finde es so runder. ab gesehen davon wird auf wikipedia alles gelöscht, was auch nur den Anschein einer nicht feststehenden tatsache erweckt, deswegen tut sich ein Konjunktiv eher nicht so gut. Das erklärt auch schon den 2. Punkt: nach WP:WWNI, §3, wie ich unlängst selbst erst belehrt wurde, gibt es keine Gerüchte auf WP. Dh nur absolut sicher feststehende tatsachen. Wenn ich dir einen Rat geben darf: Alles, was (va im Zusammenzhang mit künftigen Filmen) fest steht, offiziell verlautbart worden ist, auf WP stellen. Sollte es wer löschen (zB wegen WP:WWNI, §3), kannst du es auch sofort wieder reinstellen, weil dieser Paragraph nur für Gerüchte gilt, nicht für künftige Ereignisse! mfg --Baue 21:36, 28. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Okay, das leuchtet ein… Dann warten wir mit der Info halt noch eine Weile. ;-) Was allerdings den Konjunktiv betrifft, teile ich deinen Eindruck der „noch nicht feststehenden Tatsache“ nicht. Das hier ist lediglich eine indirekte Wiedergabe der Verlautbarung von Seiten der Filmproduktionsgesellschaft und der Konjunktiv daher grammatikalisch erforderlich. Was meinst du? --Cinemental 21:49, 28. Nov. 2007 (CET)]Beantworten

Ich denke, dass es am Konjunktiv nicht scheitern soll. ;) Wenn du ihn willst, stell ihn rein, ich bin nicht so firm in Grammatik --Baue 21:53, 28. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Vielen Dank! ;-) Gute Nacht, --Cinemental 22:02, 28. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Eragon

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Baue,

hast du dafür eine Quelle? Danke, --Luxo 22:29, 12. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Gibt es eine Quelle für die Infos, die da vorher standen? Es ist kein aktuelles Filmprojekt auf imdb gelistet, auch die englische Wikipedia enthält keine Informationen zu Eragon 2. Wenn es auch nur irgendein Anzeichen für einen 2. Teil gäbe, würde man sie dort finden. Folglich gibt es derzeit keinen zweiten Teil. Da aber tatsächlich einmal ein 2. Teil geplant war, ist seine künftige Umsetzung nicht auszuschließen. Diese wird aber sicher nicht mehr 2008 erfolgen, also ist die Information "frühestens 2009" auch nicht falsch. War es das, was du wissen wolltest? --Baue 22:44, 12. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Naja "Einen neuen Anlauf könnte es nach der Fertigstellung der Buchreihe geben, was jedoch noch mindestens bis 2009 dauert" finde ich ein bisschen weit hergeholt, woher weisst du denn dass sie nicht im Sommer beginnen? Auch wenn auf imdb & en:WP nichts steht, heisst das noch lange nicht dass auch nichts geplant ist. Desshalb wäre ich für eine Formulierung irgendwie so "Ob es eine Verfilmung von Der Auftrag des Ältesten – Teil 2 der Buchreihe – geben wird, ist nicht bekannt. Die US-amerikanische Zahnpastamarke Aquafresh hatte aber einen Wettbewerb abgehalten, dessen Gewinner eine Statistenrolle in Teil 2 gewinnen sollte." --Luxo 22:58, 12. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Der Bewerb für die Statistenrolle war vor 2 Jahren - das ist kein Argument mehr. Ein Film wie Eragon 2 würde offiziell groß angekündigt werden und nicht einfach heimlich still und leise produziert werden. Imdb und en.wikipedia wissen IMMER über ALLE erscheinenden Filme bescheid, vor allem wenn diese innerhalb des nächsten Jahres erscheinen. Selbst WENN sie heuer im Sommer mit der Produktion beginnen sollten, werden die natürlich nicht 2008 fertig. Ein start wäre also frühestens 2009 möglich. Und schau dir auch mal an: Yahoo Answers (Antwort von LORD Z) oder google ein bisschen. Die Chancen auf den Film stehen schlecht. --Baue 23:07, 12. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Ok, ich habe aber mal die Vermutung entfernt. Das kann man schreiben wenn es definitiv ein Projekt gibt. --Luxo 01:56, 13. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Ist okay. --Baue 10:37, 13. Apr. 2008 (CEST)Beantworten