Benutzer Diskussion:Berndblase

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Berndblase!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 14:22, 16. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Mögliche Urheberrechtsverletzung in SWEF-METHODE

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.
Es ist leider nicht offensichtlich, ob hiesige Benutzer die fremden Texte benutzen dürfen oder nicht. Dies ist nicht als Schikane gegen dich gedacht, sondern soll dem Schutz geistigen Eigentums – im Falle deiner eigenen Texte also dem Schutz deines Eigentums (!) – dienen. In der Vergangenheit wurden uns leider des Öfteren fremde Texte „untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 14:22, 16. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Benutzerseite gelöscht

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Berndblase. Ich habe deine Benutzer(unter)seite („Benutzer:Berndblase“) gelöscht, da sie gegen unsere Konventionen für Benutzerseiten verstößt. Wikipedia ist kein Anbieter von kostenlosen Webseiten, die zur Eigendarstellung, Werbung, als Linkcontainer oder Publizierung von unenzyklopädischen Texten dienen. Du darfst die Benutzerseite gerne wieder anlegen, solltest dir aber vorher unbedingt die Konventionen aufmerksam durchlesen. Grüße Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:47, 16. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Hallo, Nolispanmo. Ich beabsichtige keine Eigenwerbung zu veröffentlichen. Meine Studenten haben mir diesen Hinweis gegeben. Ich habe nun den Benutzertext nach ihren Regeln angepasst. Beste Grüße Bernd Blase

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bernd, Du suchtest einen Mentor. Ich habe Dich als Mentee übernommen. Das Dickicht an Regeln ist erst mal für einen Einsteiger undurchschaubar, daher finde ich den gewählten Weg richtig. Aber nach kurzer Zeit wirst Du merken, dass es eigentlich nur auf wenige, gleichartige Punkte hinausläuft. Ich möchte Dir den Einstieg so geschmeidig wie möglich machen!

Stelle Deine Fragen einfach hier im Anschluss ein und erstelle bei Themenwechsel ein neues Kapitel. Ich versuche stets zeitnah zu antworten.

Vorab möchte ich nur hinweisen, dass in WP etabliertes Wissen dargestellt wird. Eigene entwickelte Methoden hier darzustellen geht nur mit einer sehr breiten öffentlichen Wahrnehmung. Alles andere wird gerne als „Werbung“ eingestuft. Lese auch mal zum Einstieg über die Relevanzkriterien WP:TF und WP:IK.

Ferner dient ein Mentor hauptsächlich dazu, Dir die formalen Dinge zu erklären. Ob ein Artikel überdauert, entscheide nicht ich sondern die Community. Dies alles nur, damit Du Deine Erwartungen im Allgemeinen nicht zu hoch schraubst...

Dann auf gute Zusammenarbeit --Orgelputzer (Diskussion) 14:52, 17. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Berndblase!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:02, 17. Sep. 2018 (CEST)Beantworten