Benutzer Diskussion:Big F

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Olaf Studt in Abschnitt Affenmensch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo BigF,

Du gibst bei Abbaurecht in der Zusammenfassung "Der große Herder" an. Heißt das, Du hast die Informationen von dort abgeschrieben? Falls ja, wäre dies eine Urheberrechtsverletzung. Soetwas ist in der Wikipedia absolut unerwünscht. Siehe dazu auch Wikipedia:Urheberrechte beachten. --Zinnmann d 12:38, 4. Jul 2006 (CEST)

-> Nein, ich habe den Artikel nicht abgeschreiben, sondern lediglich zusammgefasst bzw. erweitert.
bitte beachte WP:WWNI: Wörterbucheinträge wie Abbrunften sind nicht Gegenstand einer Enzyklopädie und werden schnellgelöscht. 2-3 vollständige Sätze mit Sachinformation,d.h. nicht nur einer reinen Definition des Begriffe sind dass allermindeste für einen Artikelanfang. Andreas König 19:15, 21. Aug 2006 (CEST)
-> Ok, danke, werde ich beachten.

Bitte beachte auch, das WP kein Wörterbuch ist. Wie gute Artikel aussehen, siehe in Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel. Für einen Artikelanfang werden zudem allermindestens 2-3 vollständige Sätze verlangt, gern mehr. Also am besten schnell noch ergänzen, bevor er weg ist...Andreas König 19:53, 30. Aug 2006 (CEST)

-> Beachte ich in Zukunft.

abschnüren

[Quelltext bearbeiten]

Wie wär's, wenn Du Deine Worterklärungen ins Wiktionary stellen würdest? Daran, dass die erste Bedeutung in der WP nirgendwohin linkt, hätte Dir ja was auffallen können ... -- Olaf Studt 20:59, 18. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

-> Danke für den Hinweis, das Wiktionary werde ich gerne erweitern.

Adirondacks

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Big F, da es die Adirondack Mountains schon gibt, habe ich ein paar Kleinigkeiten aus Deinem Artikel dort ergänzt und dann eine Weiterleitung draus gemacht. Solltest Du fit in Englisch sein: Aus dem ausführlichen Artikel in der engl. Wikipedia ließe sich noch manches dazu entnehmen. Viele Grüße, --Density 20:03, 6. Mär. 2007 (CET)Beantworten

-> Hab den anderen Artikel nicht gesehen, werde mich aber mal möglichst bald an eine "Übersetzung" von dem englischen Artikel machen.

Affenmensch

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel Kryptid gibt es die Stelle „die Affenmenschen, wie der Yeti oder Bigfoot“. Und wo landet man da? Bei Homo erectus. Hat das einen tieferen Sinn? Nur weil Pithecanthropus wörtlich „Affenmensch“ heißt? Die anderen Links auf ›Affenmensch‹ sind übrigens auch alle kryptozoologisch. -- Olaf Studt 23:14, 20. Nov. 2007 (CET)Beantworten