Benutzer Diskussion:BioNTech Communications

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von BioNTech Communications in Abschnitt Neue Stabilitätsdaten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo BioNTech Communications!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß bei Wikipedia. --Sebastian Wallroth (Diskussion) 08:23, 24. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo BioNTech Communications,
ich habe deinen Eintrag Uğur Şahin auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 16:26, 24. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Biontech

[Quelltext bearbeiten]

Hallo BioNTech Communications, mit diesem Edit wurde ergänzt, dass über die External Services Medizinprodukte an Dritte verkauft würden. Handelt es sich in der Tat um Medizinprodukte? Der gesamte Artikel berichtet über diese Produktkategorie/Geschäftsfeld ansonsten nichts. Falls es sich nicht um eine Falschübersetzung von Medicinal Products handeln sollte, wäre es interessant, mehr dazu im Artikel zu erfahren. Grüße, --Benff 11:54, 30. Dez. 2020 (CET)Beantworten

@Benff: Herzlichen Dank für die Nachfrage. Wir haben den Artikel an der entsprechenden Stelle mit einem weiteren (kurzen) Satz ergänzt. Dieser orientiert sich am SEC Form 20-F (S. 198, unten). Zur finanziellen Relevanz gibt es weitere Angaben auf S. 203. Wir hoffen, damit weitergeholfen zu haben. --BioNTech Communications (Diskussion) 09:22, 8. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Bitte um höher auflösende Photos

[Quelltext bearbeiten]

Hallo BioNTech Communications! Besten Dank für das Hochladen der beiden Portrait-Photos.

Wäre es möglich, die beiden Bilder auch in einer etwas höheren Auflösung bereitzustellen. Die Bilder auf Commons werden ja in den unterschiedlichsten Endgeräten angezeigt und das sind gerade mal 0,2 Mpx dann heutzutage schon ziemlich dürftig. Alles ab 2 Mpx (FullHD) aufwärts würde helfen. Upload geht direkt über die Links oben.

Bei der Gelegenheit: Der Artikel zum Impfstoff BNT162b2 ist bisher noch völlig unbebildert. Wäre toll, wenn Ihr hierfür einen Photo einer einzelnen Impfstoff-Dose oder eines Paketes beitragen könntet.

Besten Dank // Martin K. (Diskussion) 22:30, 7. Jan. 2021 (CET)Beantworten

@Martin K.: Vielen Dank für die Anfrage. Wir kümmern uns darum. -- BioNTech Communications (Diskussion) 09:24, 8. Jan. 2021 (CET)Beantworten
@Martin Kraft: Die gewünschten Fotos wurden hochgeladen:
Unter commons:Category:Tozinameran gibt es bereits zahlreiche weitere Fotos. Wir möchten daher die Auswahl und Einbindung des besten Fotos der Community überlassen. --BioNTech Communications (Diskussion) 13:16, 8. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Besten Dank! // Martin K. (Diskussion) 13:49, 8. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Neue Stabilitätsdaten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo BioNTech Communications, gibt es zu den heute in Presse vielfach erwähnten neuen Stabilitätsdaten eine Primärquelle, beispielsweise auf der BioNTech-Webseite? --bigbug21 (Diskussion) 19:28, 16. Jan. 2021 (CET)Beantworten

@Bigbug21: Vielen Dank für die Rückfrage. Leider dauert die Bearbeitung derzeit länger als üblich. Zu den Stabilitätsdaten und der Handhabung des Impfstoffes gibt es auf unserer Website eine offizielle Primärquelle. In der FAQ heißt es: "Nach dem Auftauen kann die Impfstoff-Durchstechflasche unter gekühlten Bedingungen (bei 2–8 °C) bis zu fünf Tage gelagert werden. Vor der Verabreichung wird der Impfstoff auf Raumtemperatur gebracht." -- BioNTech Communications (Diskussion) 17:22, 15. Mär. 2021 (CET)Beantworten