Benutzer Diskussion:Biopauker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von DrBiochemiePhysioAnatomie in Abschnitt Vielleicht ein wenig mehr Kommunikation?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Das meiste, was es so zu beachten gibt, sage ich dir lieber persönlich. Das erste Kapitel von dem hier ist auch das, wozu du auch schon viel Gesprächsstoff hattest. Eigentlich die selbe Aussage, aber andersherum ist das hier, wenn nicht sogar mehr beachtet und aussagekräftiger.

Mehr Beachtung brauchen auch alle Artikelchen hier, falls du auch mal hier vorbeischauen magst, dazu wird hier auch nach Meinung gefragt. Lebhaft und abwechslungsreich ist es hier und etwas weniger hier, noch lebendiger und richtig spannend hier.

Hoffentlich findest du einen fehlenden Artikel, der auf die Neuanlage durch dich wartet.

Ich bin übrigens nicht selten hier.

Dein --Buteo 06:31, 1. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Leerzeichen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Biopauker, mit ist aufgefallen, dass Du in Artikeln sehr oft Leerzeichen an die falsche Stelle setzt. Bitte schau Deine Artikel noch mal durch und entferne überflüssige Leerzeichen bzw. setze sie an die richtige Stelle (hinter das Komma, hinter den Punkt, nicht davor). -- Nina 15:22, 7. Dez. 2008 (CET) OK,eine alte Schwäche von mir.Werde dran arbeiten..Biopauker 18:54, 10. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Guckst du hier. --DrBiochemiePhysioAnatomie 22:43, 26. Dez. 2009 (CET) P.S. Ich habe nichts dagegen, dir bei der formalen und inhaltlichen Überarbeitung insgesamt zu helfen, aber das mit dem Leerzeichen zu korrigieren, ist wirklich eine Arbeit für einen "der Vater und Mutter erschlagen hat" - ich hoffe auf dein Verständnis... --DrBiochemiePhysioAnatomie 22:45, 26. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Benutzer:Biopauker/Zelldifferenzierung (Pflanzen)

[Quelltext bearbeiten]

Hi, um die Doppelung im Artikelnamensraum erst mal aufzuheben habe ich den Artikel auf eine Seite in Deinem Benutzernamensraum verschoben. -- Nina 11:20, 14. Dez. 2008 (CET)Beantworten

homöotische gene

[Quelltext bearbeiten]

Hi Biopauker, Ich würde dich als Fachmann bitten, folgende Abbildung und die Kommentare auf Richtigkeit zu prüfen: Diskussion:MADS-Box-Proteine. Wenn sie richtig ist, kann sie in den entsprechenden Artikeln, zum Beispiel beim Hox-Gen, verwendet werden. Vielen Dank im Vorraus, --Sulai 22:09, 7. Feb. 2009 (CET)Beantworten


Benutzer:Biopauker/Evo Devo

[Quelltext bearbeiten]

Fragmentarische Entwürfe sollten stets als Benutzer-Unterseite verfasst und dann mit der Funktion "Verschieben" (Karteireiter, siehe oben) in den Artikelraum transferiert werden. Bei Übersetzungen ist zu beachten, dass die fremdsprachige Version in die deutsche Wikipedia importiert werden muss, um die Rechte der Urheber zu wahren, siehe dazu Wikipedia:Importwünsche --Gerbil 18:36, 5. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Raubseeschwalbe

[Quelltext bearbeiten]

Steht in Sangster et al. (2005) tatsächlich, Pallas hätte den Vogel 1770 als Hydroprogne bschrieben? Mich dünkt, Avibase hat da nur die Klammern vergessen, vgl. den dort verlinkten ITIS-Eintrag; nach dem Nomenclator Zoologicus hat jedenfalls erst Kaup 1827 die Gattung valide beschrieben (die Art aber wohl als H. tschegrava). -- Olaf Studt 10:37, 11. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Pirata

[Quelltext bearbeiten]

Schöner Artikel und tolles Foto! Gruß, --Buteo 04:18, 23. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Kalorimetrie

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Biopauker, ich bin heute über Deine Edits in Kalorimetrie gestolpert. Dazu mehrere Anmerkungen:

  • Bitte gib unbedingt für neue eingebrachte Aspekte in Artikeln Quellen an! Dass das Bild ein "Tierkalorimeter" von Lavoisier zeigt, glaube ich spontan nicht. Das sagt weder die Bildbeschreibung auf Commons, noch kennt Google diesen Begriff (10 Treffer) - also WP:TF!
  • Bitte befolge außerdem das auf Deiner Disku eingangs Gesagte zur Interpunktion: Leerzeichen gehören hinter die Satzzeichen, nicht davor.
  • Bitte nutze die Vorschau-Funktion, um nicht unendliche Reihen von Edits zu erzeugen.

Ich habe den Artikel nun zunächst in der Allgemeinen QS eingetragen, um die Qualität und den Inhalt Deiner Änderungen prüfen zu lassen, musste dann aber noch eine WP:URV feststellen und diese melden. Bitte keinesfalls andere Websiten oder Texte kopieren!! Hinweisen möchte ich Dich in dieser Stelle auch noch auf das Mentorenprogramm, in dem Dir sicher geholfen werden kann. Danke und viele Grüße --Mabschaaf 23:08, 26. Dez. 2009 (CET)Beantworten

URV

[Quelltext bearbeiten]

Bitte keine Texte wie bei Kalorimetrie oder Salatrims 1:1 von Webseiten oder anderen Quellen in Wikipedia-Artikel kopieren, dies ist eine Urheberrechtsverletzung und dementsprechend nicht erlaubt ist. Wenn Du weiterhin derartiges machst, wird der Account gesperrt werden.

Nun müssen diese URV durch Löschungen der entsprechenden Artikel oder zumindest Versionen beseitigt werden. Da Du in weiteren Artikeln als den beiden genannten editierst hast, die Frage: hast Du noch in weiteren Artikeln Teile 1:1 von Quellen in Artikeln eingefügt und wenn ja, welche? Das würde die Arbeit sehr erleichtern, da wir sonst alle Artikel einzeln durchgehen müssten. --Orci Disk 15:03, 27. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Biopauker,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Biopauker) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:02, 28. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo biobauker,

bei der Grafik sollte es ja wohl kein Problem sein, diese Funktion - es ist ja nichts anderes als der Graf einer Funktion - in Excel in eine Tabelle einzugeben und dann als Diagramm auszudrucken. Falls du Hilfe dabei brauchst, kannst du dich an mich wenden. --DrBiochemiePhysioAnatomie 21:05, 28. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Vielleicht ein wenig mehr Kommunikation?

[Quelltext bearbeiten]

Hi, ich fange an, mich ein wenig zu ärgern.

  • Du machst offenbar im Moment einigen Leuten Arbeit mit deinen URV. Das geht mich nichts an.
  • Gleichzeitig bleibt deine (im Grunde versprochene) Rechtschreibkorrektur aus, was möglicherweise mit der Arbeit rund um die URV zu tun hat.
  • Auf mein Angebot, dir dabei wenigstens in einem Fall zu helfen, gehst du nicht ein.

Ein bischen mehr Kommunikation wäre vielleicht nicht schlecht. --DrBiochemiePhysioAnatomie 14:32, 29. Dez. 2009 (CET) Zusatz vom 30.12.: Mittlerweile finde ich dein Verhalten wirklich nur noch unkollegial. --DrBiochemiePhysioAnatomie 12:32, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten