Benutzer Diskussion:Birga Berndsen/Asklepios Campus Hamburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Atomiccocktail
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liebe Wikipedianer, wir haben einen Artikelentwurf für unseren Kunden "Asklepios Campus Hamburg" erstellt und würden uns über Feedback und Verbesserungsvorschläge freuen. Vielen Dank.

Moin, Birga. Hier in Deinem Benutzer-Namensraum, wo der Artikel entstanden ist, wirst Du vermutlich wenig Resonanz bekommen. Sinnvoller ist es vermutlich, den Artikel auf der Seite Wikipedia:Relevanzcheck vorzustellen und zu verlinken (das geht so: [[Benutzer Diskussion:Birga Berndsen/Asklepios Campus Hamburg]] - einfach per C&P in Deine Anfrage setzen. Als erste Rückmeldung: Du hast den Text sauber geschrieben und fachlich gut aufgebaut; ich sehe nur Kleinkram. Ich denke, dass der Veröffentlichung nichts ernsthaft im Wege steht. Freundlicher Gruß, --Unscheinbar (Diskussion) 12:39, 27. Mär. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo. Kurze kritische Bemerkungen:

  • Der Artikel ist fast ausschließlich auf Eigenmaterial des Anbieters aufgebaut. Das ist nicht im Sinne von Wikipedia. Es geht nicht um die eigene Sicht, sondern um die Wahrnehmung des Gegenstandes „draußen“. Der gewählte Ansatz ist also bislang falsch, to my mind. Er müsste noch einmal ganz grundsätzlich überdacht werden. Gibt es überhaupt eine ausreichende Außenwahrnehmung dieses Gegenstandes? Von diesem Standpunkt aus wäre der Artikel neu zu fassen.
  • Akademische Titel, gleich welche Art, werden in WP nicht benutzt.
  • Der Abschnitt über die Studenten ist enzyklopädisch ohne jeden Wert. Bitte ersatzlos streichen.
  • Es gibt Wertungen, die bitte zu unterlassen sind: Bucerius Law School; „kleine Lerngruppen“, „enge Kontakt zu den Chefärzten und Dozenten bzw. Diplombetreuern “, „moderne“ A-Kliniken, „enge[] Verzahnung zwischen Theorie und Praxis“. Das ist alles praktisch unbelegt und werbliche Eigenaussage.
  • Wenn es Konflikte gab über die Möglichkeit der Bafög-Unterstützung, sollte das kurz dargestellt werden. Ein Aktenzeichen gehört nicht in den Fließtext, sondern in die Fußnote.
  • Die Quelle für die Beurteilung durch den Wissenschaftsrat taugt nicht.

Ganz grundsätzlich bitte unsere Hinweise zu Artikelquellen lesen und beherzigen. Atomiccocktail (Diskussion) 10:42, 29. Mär. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Atomiccocktail, liebe Wikipedianer, vielen Dank für das Feedback. Wir haben einige Stellen angepasst, das heißt, geändert, ergänzt (z. B. Quellen) und gestrichen (z. B. den Abschnitt über "Studenten"). Jetzt dürfte es weniger werblich klingen. Was die Relevanz betrifft: Aus unserer Sicht ist das ACH durchaus als relevant zu werten. Es handelt sich um ein in Europa einmaliges, länderübergreifendes Hochschulmodell mit überregionaler Bedeutung, die Studenten kommen aus vielen verschiedenen Ländern. Der Artikel bietet Studenten, die sich einen Überblick verschaffen wollen, hilfreiche Informationen. Und was das Eigenmaterial/ die Quellen betrifft: Wir haben uns bemüht, sie als Beleg für Fakten anzuführen (Kosten, Fragen zum Studium, Stundenplan etc.), weil sie dort auf aktuellstem Stand sind. Was genau spricht dagegen bzw. an welcher Stelle ist es kritisch? Wir freuen uns weiterhin auf regen Austausch. Vielen Dank!