Benutzer Diskussion:Björn Hagemann/Archiv/2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sichtung Flügelkopf-Hammerhai

Hallo, Björn! Die IP betreibt Edit-War und es ist eine der IPs, die laufend das Plural-n anhängen. Dagegen ist die Schreibung ohne -n zulässig (siehe z. B. hier und Duden) und in der WP gilt WP:KORR. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:55, 20. Mär. 2024 (CET)

Hallo Horst, hm, wenn es unsinnig ist, eine zulässige Schreibweise durch eine andere zulässige Schreibweise zu ersetzen, ist es dann nicht ebenso unsinnig, die andere zulässige Schreibweise wieder durch die eine zulässige Schreibweise zu ersetzen? Im Interesse der Versionsgeschichte ist die Hin-und-her-Revertiererei jedenfalls nicht. Jedenfalls sind beide Schreibweisen zulässig und daher spricht aus meiner Sicht auch nichts gegen eine Sichtung. Gruß, --Björn 20:03, 20. Mär. 2024 (CET)
Es gibt hier „Spezialisten“, die ihre „Vorlieben“ haben: Der eine schreibt es so, der nächste dann wieder so, und jeder ist der Meinung, dass es in seiner Schreibung die einzig richtige sei. Und jedesmal muss es gesichtet werden (und ich weiß, von was ich rede, da ich in der WP sehr viel sichte). Diese Benutzer möchten bitte WP:KORR akzeptieren und du solltest das bitte auch. Wenn die „Spezialisten“ selbst Artikel schreiben, können sie es halten, wie sie wollen. Ansonsten gibt es in der WP zig echte Rechtschreib-, Grammatik- und Satzzeichenfehler, da könnten sie sicht richtig austoben. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 20:13, 20. Mär. 2024 (CET)
Was stört Dich denn nun eigentlich? Gesichtet habe ich ja. Und zumindest diesem Artikel eine weitere unnötige Versionsgeschichtenverlängerung erspart. Den Vorwurf, WP:KORR nicht zu akzeptieren, möchte ich freundlich, aber bestimmt zurückweisen. Gruß, --Björn 20:18, 20. Mär. 2024 (CET)
Du sichtest a) einen Edit, der gegen WP:KORR verstößt und du sichtest b) zudem einen Edit-War (ich hatte den Edit der IP begründet zurückgesetzt und die IP ändert wiederum ohne Begründung zurück, was du dann sichtest). Was mich daran wohl stört, magst du dich selbst fragen. --Horst Gräbner (Diskussion) 20:30, 20. Mär. 2024 (CET)
Schau, meine Begründung steht oben. Meine Frage ist nach wie vor, worin der Vorteil für die Übersichtlichkeit der Versionsgeschichte liegen soll, wenn man zwischen zulässigen Schreibweisen hin- und her revertiert. Mir scheint, Du hast den Sinn von dem, worauf Du so herumreitest überhaupt nicht verstanden. Vielleicht schaltest Du auch in der Tonart mal einen Gang runter. --Björn 06:04, 21. Mär. 2024 (CET)
Ich verstehe deinen Beitrag so, dass WP:KORR in der Form auszulegen sei, dass wenn eine zulässige Form/Schreibung in einem Artikel geändert wird (als einzige Bearbeitung), diese Änderung zu sichten sei, weil ja WP:KORR gelte und eine Rücksetzung, die Versionsgeschichte unnötig verlängert.
Ist auch eine Logik, aber nicht meine Logik, weil du mit deiner Argumentation WP:KORR abschaffst. Zukünfig müsste es dort also heißen: „Zulässige Schreibungen/Formen in einem Artikel können jederzeit durch andere, ebenfalls zulässige Schreibungen/Formen ersetzt werden, auch wenn sie die einzige Änderung im Text sind.“
Und wenn du schon von „Tonart“ sprichst, dann überlege du dir deinen Ton. Deinen Sinn und meinen Sinn habe ich sehr wohl verstanden. Was in der Praxis heißt, dass ich solche Änderung weiterhin zurücksetzen werde, so lange der Text von WP:KORR nicht „deine“ neue Interpretation erfährt, und du solche Änderungen weiterhin sichten wirst, da du von deiner Interpretation überzeugt bist. Damit erübrigt sich für mich eine Fortsetzung der Diskussion an dieser Stelle. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 09:30, 21. Mär. 2024 (CET)
Sehe ich nicht so. Bereits in der gegenwärtigen Form gilt WP:KORR in beide Richtungen. Die Änderung ist ebenso überflüssig wie die Rücksetzung. Und nicht ich habe erwartet, dass Du Dich gefälligst meiner Ansicht zu beugen hast. – Im Übrigen stimme ich Dir zu, dass sich die Möglichkeiten dieses Gesprächs wohl erschöpft haben, weshalb ich dieses hiermit nun für beendet erkläre. Was, mit Verlaub, auf meiner Diskussionsseite meine Angelegenheit ist. --Björn 16:53, 21. Mär. 2024 (CET)

Fehlende Stimmberechtigung bei Adminkandidatur TenWhile6

Moin Björn,

danke für deine Stimme, aber du bist der 2., der ohne allgemeine Stimmberechtigung abgestimmt hat. Schau am besten immer vor der Stimmabgabe mit dem „Stimmberechtigung prüfen“-Link (befindet sich in der weißen Infobox, wo die Abstimmdauer steht), ob du bei der Kandidatur abstimmen kannst. Und bitte nicht vergessen, dass der Startzeitpunkt der Kandidatur zählt. Schönen Mittwoch und LG, Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 15:59, 12. Jun. 2024 (CEST)

Hallo Funkruf, bisher war das nicht notwendig. Ist das erste Mal, dass ich meine Stimmberechtigung blankgeschmissen hab. Gruß, --Björn 16:03, 12. Jun. 2024 (CEST)
Moin Björn,
ich muss ehrlich gestehen, ich war auch überrascht, dich an der Angel zu haben. Hätte ich nicht gedacht. LG, Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 17:46, 12. Jun. 2024 (CEST)
Musst du wohl wieder öfter vorbeischauen. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-)  Aber ich brauch gar nicht reden … --Siphonarius (Diskussion) 16:00, 14. Jun. 2024 (CEST)
Na? Auch nicht stimmberechtigt? *duck, renn* --Björn 22:36, 14. Jun. 2024 (CEST)
So weit ist es bei mir dann doch noch nicht. :D --Siphonarius (Diskussion) 20:15, 15. Jun. 2024 (CEST)
Wir sind hier doch alle stimmberechtigt. Lalala... --Björn 22:11, 15. Jun. 2024 (CEST)