Benutzer Diskussion:Blösöf/Unterhaltung/Brunswieksch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Brunswyk in Abschnitt Brunswieksch ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schwieriges Thema – sperriges Lemma! Heißt es nun Braunschweigische Mundart oder (ganz wild) Braunschweigerische Mundart oder (einfach, modern) Braunschweiger Mundart – oder (kurz, bündig und irgendwie schlüssig klingend) Brunswieksch? Wer weiß das schon? Und es ist hier (fast) ganz egal! Auf der Benutzerseite zu dieser Diskussion dürfen sich jedenfalls alle möglichen Wörter herumtummeln und Schau- und Schreiblustige vergnügen – Wörter, die „man mal so gehört“ hat in Kindheit, Jugend und Erwachsenendasein in Braunschweig und um Braunschweig herum. Vielleicht finden sich irgendwann sehr beschlagene, ganz gewiefte Sprachenforscher, die uns in dem Urwaldgestrüpp der sprachlichen Schlingpflanzen zeigen, welche Pflanze und welches Pflänzchen denn zu welcher Gattung, Art, Sorte und derlei mehr gehört. Aber, bitte, nur zeigen (= schreiben), ruhig auch sortieren – keine Brandrodung, kein Kahlschlag, keine sonstige Entwaldung. Der Regenwald darf hier noch Regenwald bleiben! -- Blösöf 13:22, 21. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Spendenquittung

[Quelltext bearbeiten]

Hiermit wird dem Benutzer:Brunswyk dankend bescheinigt, dass er diese Spende abgegeben hat. -- Blösöf 13:22, 21. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Die druck' ich meinem Steuerberater aus - soll der was draus machen ... jedenfalls danke! ;o) Brunswyk 16:09, 21. Jan. 2009 (CET) P.S.: Krich' ich noch eine?Beantworten
Okay, erst mal eine 領収書 für Deinen Steuerberater. Ist irgendwo fern im Osten hinterlegt. Soll sich eine aussuchen. Genügt nicht? Für den Fall blanko eine und einen . Außerdem ist identifiziert, was körperliche Qualen verursacht: (kein Wunder, bei dem Maul). Ästhetischer finde ich (sieht harmlos aus – aber wer weiß?) :-) -- Blösöf 18:55, 21. Jan. 2009 (CET)Beantworten
is gebongt: Ich nehm’ die rote, die gefällt mir am besten. Was mein Steuerberater nimmt, weiß ich nich. Brunswyk 19:55, 21. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Gute Entscheidung, finde ich (Achtung: POV). Macht die Qual zwar nicht besser – aber mit sooo einer Schönheit an der (imaginären) Wand lässt’s sich einbilden, man sei eigentlich ihr zum Opfer gefallen. Und von einer Schönen auf’s Kreuz gelegt worden zu sein, kann erträglicher sein als … Abschließend bleibt zu hoffen, dass der Taxman nicht verhungern wird. Schönen Gruß -- Blösöf 11:38, 26. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Brunswieksch ?

[Quelltext bearbeiten]

Wäre schlicht und einfach Brunswieksch nicht evtl. das bessere, respektive das „richtige“ Lemma? Besser jedenfalls als irgendeine „Mundart“? Brunswyk 19:17, 26. Jan. 2009 (CET)Beantworten

See the done work applying well founded theory ;-)) Greets -- Blösöf 00:16, 27. Jan. 2009 (CET)Beantworten
sehr schön, sehr brav - weiter so! Bis denne, Brunswyk 18:50, 27. Jan. 2009 (CET)Beantworten