Benutzer Diskussion:Blaubart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Nordprinz in Abschnitt Transferfunktionsmodell
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Blaubart, Willkommen bei Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Mein persönlicher Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Wikipedia:Sei mutig ;-) sk 22:53, 11. Okt 2003 (CEST)


Hi! Danke für deine Edits bei Finanzierung! Endlich mal jemand, der auch die wirtschaftlichen Themen bei WP bischen weiter ausarbeitet :-) Gruß Hirschi


fein, dass du einen neuen roten faden fuer die zeitreihenanalyse gefunden hast. und was rechtfertigt das loeschen der mathematischen (stub)abschnitte? -- kakau 18:40, 15. Feb 2004 (CET)


Schneller mit "Nabelfleck" war keiner, Glückwunsch :-)Vulkan 20:48, 6. Nov 2004 (CET)

Partielle Autokorrelationsfunktion

[Quelltext bearbeiten]

Hi,

in o.g. Artikel hast Du einen Satz begonnen, bei dem ich keine Ahnung habe, wie er fortgesetzt werden sollte (er ist es noch immer nicht). Ich selbst habe von der Materie keine Ahnung, vielleicht hast Du ja Lust, kurz mal drüber zu gucken.

"Mit ihr kann auch eine empirische PAKR (geschätzte PAKR)."

Gruß,

schneids54

Interventionsmodell

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 10:35, 30. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Transferfunktionsmodell

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 11:18, 31. Jan. 2024 (CET)Beantworten