Benutzer Diskussion:Blauer elephant/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Extraterrestrisch

Hallo, Blauer elephant!

About Extraterrestrisch. As I see, there are 6 types of articles:

We should manually check interwikis in all these articles in all wikis. As I see, there is some quantity of wrong interwikis now - so bots add wrong interwikis.

I deleted wrong interwiki from de:Extraterrestrisch to en:Extraterrestrials in fiction, but Peter200 added it again.

Mit freundlichen Grüßen, Dinamik 20:23, 12. Sep. 2011 (CEST)

Hello Dinamik,
vielen Dank fürs Austragen und die Antwort. Peter200 has noticed and reverted (taken back) his edit. So I made a few links between the languages I know a little.
спасибо и best regards, Blauer elephant 23:03, 12. Sep. 2011 (CEST)
Entschuldigen, ich ziehe jetzt, was ich habe gemacht der Fehler, ich habe verbesserte das. Dinamik 00:40, 13. Sep. 2011 (CEST)

Problem mit deinen Dateien

Hallo Blauer elephant,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde,

hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.
  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist Du dies selbst, kannst Du entweder nur Deinen Benutzernamen als Urheber angeben, oder Deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall muss allerding deutlich sein, dass Du (also Blauer elephant) auch die Person bist, die mit Namen angegeben ist. Wenn Du allerdings ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst Du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.
  • Quelle: Durch das Angaben der Quelle wird geklärt, wie Du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z.B. ein Weblink sein, oder auch einfach die Angabe „selbst fotografiert“, wenn Du ein Foto selbst gemacht hast oder entsprechend „selbst gezeichnet“, wenn Du eine Grafik angefertigt hast. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite die Quelle in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen. Wenn diese Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen geklärt sind, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Falls Du noch Fragen hast, lies Dir bitte zuerst die FAQ zu Bildern durch. Danach kannst Du gern auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen bei erfahrenen Wikipediaautoren nachfragen.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 20:22, 16. Apr. 2008 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Blauer elephant (Diskussion) 08:59, 24. Jan. 2017 (CET)

Problem mit deinen Dateien

Hallo Blauer elephant,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Quelle: Durch das Angeben der Quelle wird geklärt, wie Du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder, wenn du das Bild selbst gemacht hast, die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist Du dies selbst, kannst Du entweder nur Deinen Benutzernamen unter „Urheber“ angeben, oder Deinen bürgerlichen Namen. Im letzteren Fall muss allerding klar werden, dass Du (also Blauer elephant) auch die Person bist, deren Name angegeben ist. Wenn Du beispielsweise ein Foto von einer Website nur herunterlädst oder ein Gemälde einfach nachzeichnest, wirst Du dadurch keinesfalls zum Urheber! Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft Dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 16:02, 20. Okt. 2008 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Blauer elephant (Diskussion) 08:59, 24. Jan. 2017 (CET)

Ich will diese Benutzerdiskussion beobachten: [1] (unsigniert von mir) --Blauer elephant (Diskussion) 11:23, 19. Jan. 2017 (CET)

Lange erfolgreioch erledigt. --Blauer elephant (Diskussion) 11:23, 19. Jan. 2017 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Blauer elephant (Diskussion) 08:59, 24. Jan. 2017 (CET)

Wikimania

Moin, blauer elephant. Hier also ist der Account zum Menschen ;-) gruss von gaaaanz weit oben -- southpark 17:30, 11. Aug 2005 (CEST)
Die Nachricht war face-to-face-besprochen, ich werde sie im Archiv wiederfinden.--Blauer elephant (Diskussion) 08:59, 24. Jan. 2017 (CET)

Zwei Jahre Wikipedianer-Treffen in München

Hallo Blauer elephant/Archiv/1,

Nach längerer Zeit ist mal wieder ein Wikipedianer-Treffen Mitte/Ende Oktober in München geplant. Zum zweijährigen Jubiläum wärs natürlich schön, wenn so viele wie möglich kommen würden ;-) Wenn du Lust hast, zu kommen, trag dich bitte möglichst bald hier unter deinem Wunschtermin ein, näheres zum Treffen selbst findet sich auch dort.

Gruß, rdb? 20:30, 26. Sep 2005 (CEST)

Seitdem schon ein paarmal dagewesen --Blauer elephant (Diskussion) 08:59, 24. Jan. 2017 (CET)

Meinungsbild: München-Stammtisch an einem fixen Tag im Monat?

Hi,

Wenn Du Lust hast, kannst Du Deine Meinung zu einem fixen Termin für den Stammtisch in München auf Wikipedia:München abgeben.

Freu mich schon Dich dort (wieder) mal zu treffen :-) Fantasy 21:30, 3. Nov 2005 (CET)

Das waren Zeiten. --Blauer elephant (Diskussion) 08:59, 24. Jan. 2017 (CET)

Komponist

hatte dir vor ewigkeiten mal von Jan Novák erzählt und liefere hiermit den versprochenen link nach. -- 21:38, 17. Nov 2005 (CET)

Muss ich immer noch anschauen. --Blauer elephant (Diskussion) 08:59, 24. Jan. 2017 (CET)

Bitte um Kontakt

Hi Blauer Elephant,

Ich müsste etwas mit Dir besprechen.

Auf mein Email hast Du leider bis jetzt nicht geantwortet (Stimmt Deine Email die Du in Wikipedia angegeben hast?)

Bitte melde Dich, mir läge viel daran, Danke :-) Fantasy 19:08, 15. Dez 2005 (CET)

Entschuldige bitte die späte Antwort, bin auch sehr sporadisch hier. Meine email-Adresse hat sich geändert, die habe ich auch korrigiert. Ich sende Dir auch eine wikimail. mfg, Blauer elephant 21:16, 30. Dez 2005 (CET)

Dienstag 6. Juni: Wikipedianer-Treffen München!

Hallo,

Es ist bald wieder soweit, der 06.06. und damit das Münchner Wikipedianer-Treffen naht. Näheres wie immer hier.

rdb? 01:16, 3. Jun 2006 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Blauer elephant (Diskussion) 14:51, 27. Jan. 2017 (CET)

--Blauer elephant (Diskussion) 08:59, 24. Jan. 2017 (CET)

Hallo Blauer Elephant, vielen Dank für Deine Antwort. Wenn diese medizinische Gesellschaft Adipositas als Krankheit ansieht, dann wird das wohl in der Medizin so sein. Allerdings finde ich das extrem seltsam, da Gewichtszunahme eine natürliche Körperfunktion ist und somit m.E. keine Krankheit sein kann ( es sei denn es handelt sich um etwas Psychisches wie Eßsucht o.ä.). Ich frage mich jetzt, ob Untergewicht auch als Krankheit gewertet wird. Im übrigen muss ich sagen, daß dieser Krankheitsbegriff mein ohnehin schon erschüttertes Vertrauen in die Fähigkeiten von Medizinern nicht gerade bestärkt :-D Grüße--Maya 15:18, 26. Jun 2006 (CEST)

Hi elephant, hast Du meine Änderungen am Artikel absichtlich rückgängig gemacht? Ich vermute, es handelt sich hier um einen (unbeabsichtigten) Bearbeitungskonflikt. Oder? --Emha +– 17:59, 27. Jun 2006 (CEST)
Hallo Emha,
es handelt sich in der Tat um einen unbeabsichtigten Konflikt, ich weiß auch nicht, wieso die Software meinen edit nicht abgewimmelt hat, da sie das zumindest in vielen Fällen tut. Deine Änderungen finde ich auf jeden Fall gut.


Hallo blauer Elephant, ich verfolge den Artikel um das streitbare Thema Adipositas schon länger, war jetzt eine Weile nicht mehr "on" und habe gerade wieder vorbei geschaut. Und ich muss sagen: WOW. Maßgeblich durch Dich ist aus einem (etwas überspitzt) nicht ernst zu nehmendem Ideologienwettkampf ein wirklich guter, sachlicher Artikel geworden, der informiert, ohne zu polarisieren. Das hätte ich bei diesem Thema nicht für möglich gehalten.

Danke dafür - sicher auch im Namen Adipöser, die endlich bei Wikipedia gute Informationen zu ihrem Problem finden. Natürlich gesetzt den Fall, es ist für sie ein Problem. Bei den meisten wird das wohl der Fall sein, der Rest wird nicht auf die Idee kommen, nach diesem Artikel zu schauen...

Mit lieben Grüßen, Katrin.

Vielen Dank für die Blumen, Katrin. Die lösche ich gar nicht gerne und lasse sie daher stehen. Da ich mich aber nicht mit fremden Federn schmücken will: Auch andere haben das möglich gemacht, mir fällt z.B. Benutzer:Markus_Bärlocher ein, der sehr viel formuliert hat. Liebe Grüße zurück, --Blauer elephant 13:21, 10. Jul 2006 (CEST)

Der ist mir inzwischen auch aufgefallen. Dennoch kämpfst Du diesen Kampf (denn so kommt es mir vor) mit Abstand am längsten und am sachlich-ruhigsten. Und geduldigsten. Grüße - Katrin

Ich versuche, mir Mühe zu geben. Wege des anderen: Tschuldigung, manchmal brauch ich etwas länger :( --Blauer elephant 13:40, 11. Jul 2006 (CEST)

herzfaktoren.de

Moinsen, deinem edit hier entnehme ich, das du dich um diese Sachgebiet kümmerst, und das du herzfaktoren.de wieder einfügst. Bitte schaue dir mal die verlinkung von herzfaktoren.de hier an. M.E. wird diese Adresse in dieses Themenfeld gespamt, ich weiß nicht für welche Lobby die Agentur diese Seite erstellt hat, einwenig Mißtrauen erscheint mir aber angebracht. Kurz: ich würde die Links eher rausnehmen als erneut und gleich zweimal im Artikeln einfügen..--Löschkandidat 10:29, 7. Jul 2006 (CEST)

Hallo Löschkandidat,
genau diesem Edit hätte ich nicht entnommen, daß ich mich um den Inhalt kümmere, sondern eher anderen edits :) - Wenn man sich die Seite so anschaut, sehe ich eher die beiden Verweise auf diese Pollmer-Bücher als Spam an als diese beiden Links. Ein paar andere und ich sind derzeit tatsächlich dabei, uns um diese Seite zu kümmern, nur bei den Weblinks waren wir bisher noch nicht angekommen. Der IP "217.83..." unterstelle ich aber nicht, sich um das Thema "Spam" zu kümmern, insbesodere da alle Löschungen völlig kommentarlos erfolgten, selbst nach einem revert (durch Gerbil und Gardini) gab es keinen Diskussionsbeitrag, noch nicht mal in der "Zusammenfassung" eine Bemerkung.
Insgesamt sind die meisten Weblinks zur Adipositas (um die anderen im Themenfeld habe ich mich noch nicht gekümmert) aus irgendeinem Grund nicht so wahnsinnig angebracht, ich würde mir aber zu einem Vorschlag, wie der Abschnitt hinterher aussehen könnte, gerne etwas Zeit nehmen, damit ich zu jedem Link angeben kann, warum er meiner Meinung nach in den Artikel gehört oder nicht.
--Blauer elephant 13:51, 7. Jul 2006 (CEST)
Das ist supi. Dann will ich dir/euch da nicht reinwursteln.--Löschkandidat 14:06, 7. Jul 2006 (CEST)
  • Halló Blauer elephant! Die Idee ist super! Hoffe wir treffen uns erneut im IRC. Gruß Gangleri · Th · T 01:37, 11. Jul 2006 (CEST)
Sorry Blauer elephant, unsere Plattform war "down". Bis bald im IRC. Gruß Gangleri · Th · T 01:45, 15. Jul 2006 (CEST)
Hallo Gangleri,
ich war eine Woche "außer Gefecht" und demzufolge nicht online. Ich werde mich in den nächsten Tagen (heute nicht mehr) ins IRC hängen und hoffe, Dich dort zu treffen. --Blauer elephant 20:06, 23. Jul 2006 (CEST)
Halló Blauer elephant! Unsere Plattform kommt wieder langsam in Schwung. Bis bald Gangleri · Th · T 09:36, 30. Jul 2006 (CEST)
Hallo Gangleri,
ich hatte bei unserem Gespräch angenommen, daß es um ein Wikimedia-Foundation-Wikibooks-Projekt ginge. Trifft das zu? --Blauer elephant 22:59, 9. Aug 2006 (CEST)

Adipositas

Hi Elephant,

du hast beim letzten Großputz die References zu den Quellen [1] und [2] gleich mitgelöscht, und ich habe leider keine Ahnung, wie man die wieder reinbringt. Kannst du das bitte irgendwann ändern? Danke.

Gruß jf, 08.08.2006

Hallo jf,

ich habs mal versucht, zumindest kommt jetzt eine Liste raus, die Fußnoten scheinen auch mit den Nummern in der Liste übereinzustimmen.

mfg, Blauer elephant 22:46, 9. Aug 2006 (CEST)

Habe ein erstes Mal wieder ein bisschen hineingeschaut. (der Beitrag ist ja so lang, dass ich ohne optimale Lesebrille! womöglich niemals alles lesen werde... Gratuliere: Adipositaschirurgie ist ausgelagert!) -- Robodoc 20:02, 14. Sep 2006 (CEST)

Wikipedia Termine in Bayern jetzt via Email

Hallo liebe Münchner,

Da die Anzahl der Stammtisch Interessierten immer mehr wird, ist die Benachrichtigung über neue Termine auf Benutzer-Diskussionsseiten nicht mehr sinnvoll machbar.

Deshalb haben wir jetzt (einer Idee der Nürnberger Stammtischfreunde folgend) eine Benachrichtigungs-Mailingliste eingerichtet, in der Du Dich auch eintragen kannst, wenn es Dich interessiert was in Bayern so los ist (Stammtische, Besichtigungen, Grillen, ...)

Um die Benachrichtigungen auf einem minimalen aber effektiven Level zu halten wäre es nett wenn Du uns auch Deine Präferenzen mitteilen könntest.

Wenn Du Verbesserungsvorschläge zu dieser Idee hast, lass es uns wissen. Bis vielleicht zum nächsten Treffen dann, würd mich freuen :-) Fantasy 18:13, 17. Sep 2006 (CEST)

Hallo zusammen,
ich halte die Liste für eine gute Idee, dennoch möchte ich noch nicht draufstehen und lieber die "einschlägigen" Seiten auf der Wikipedia beobachten. Sollte sich erweisen, daß die Liste für mich besser ist als das, werde ich mich voraussichtlich in der Zukunft eintragen. --Blauer elephant 21:51, 20. Sep 2006 (CEST)

Denkmallisten- und Stammtischinformation

Ein Blick in die Wikipedia-Lounge

Hallo Blauer elephant, folgendes gibt es anzukündigen!

  1. Am 9. September gibt es in Wien den ersten Stammtisch nach dem Sommer, es wird zum Thema Denkmalschutz einen Vortrag vom Bundesdenkmalamt mit anschließender Diskussion in unserer Wikimedia-Lounge dazu geben. Alle Informationen dazu findest du auf der WP-Wien-Seite!. Bitte melde Dich rasch an, wenn Du kommen kannst!
  2. Das derzeit laufende Projekt Denkmalpflege Österreich, ist nun in seiner Grundstruktur fertiggestellt, alle Objekte wurden nun mit Objekt-IDs versehen, mehr als . Somit sind wir auch für den Fotowettbewerb "Wiki Loves Monuments" gerüstet. Aktuell wird noch am Feinschliff für das Upload-Prozedere gearbeitet. Wir werden Dich dazu noch einmal extra Anfang September informieren. Zur Zeit sind 29% aller Objekte bebildert, 66% sind mit Geokoordinaten versehen und 17% aller Objekte haben bereits eine Kurzbeschreibung. Ebenso sind alle österreichischen Gemeinden mit den jeweiligen ortsbezogenen Denkmallisten verlinkt.
    Vieles ist getan, noch viel ist zu tun!

Wir würden uns freuen, dich kennenzulernen, auch von auswärts, wenn du die Möglichkeit hast, nach Wien zu kommen! AleXXw, Karl Gruber und Hubertl

PS: Diese Einladung ergeht an alle, welche sich für den Stammtisch Wien angemeldet haben, sowie auch als Information an alle Mitarbeiter, welche ihren Anteil zu den Denkmallisten beigetragen haben.

Hallo zusammen,
vielen Dank für die freundliche Einladung, die ich aus dem Land, das keine 100m von hier weg beginnt, erhalten habe. Da es aber nach Wien relativ weit ist und ich außerdem nur diesen einen Artikel, den ich mir schon vor Jahren vorgenommen habe, geschrieben habe, werde ich dieses Mal nicht kommen. Sobald ich aber nach Wien fahre, werde ich versuchen, die Fahrt so zu legen, dass ich das mit dem Wiener Stammtisch vereinbaren kann. --Blauer elephant 22:09, 5. Sep. 2011 (CEST)

Quantenfeldtheorie

Sorry, ich hab heut mittag ein bisschen herumgepfuscht und musste deswegen deinen Edit zurücknehmen. Magst du schauen ob alles wieder passt?? Danke, Grüße und Sorry -- RV 23:13, 7. Nov. 2011 (CET)

ist ok. --Blauer elephant 11:42, 14. Nov. 2011 (CET)

Reaktorphysik

Eine IP hat in "deinen" Artikel Reaktorphysik einen Löschantrag reingeschrieben. Du kannst ja mal, wenn du möchtest, dort nachsehen, wie die Diskussion voranschreitet. -- 217.95.227.53 05:01, 23. Feb. 2012 (CET)

Zedlerpreis für unser Denkmallistenprojekt

Unsere Urkunde
Gemeinsam in Berlin

Hallo Blauer elephant, genau ein Jahr, nachdem es das erste Gespräch mit dem Bundesdenkmalamt gegeben hat, haben wir nun in Berlin den Zedlerpreis für das beste Communityprojekt für das Jahr 2011 entgegennehmen können. Weitere Bilder von der Veranstaltung findest du hier!

Ein Erfolg, der nur durch eine beispiellose Zusammenarbeit von vielen österreichischen Wikipedianern zustandekam. Aber auch als Ergebnis einer bislang einzigartigen, weiterhin andauernden Kooperation mit einer Behörde war, dem österreichischen Bundesdenkmalamt.

Wir, welche den Preis gemeinsam mit Renate Holzschuh-Hofer stellvertretend für die Community und dem BDA entgegengenommen haben, möchten uns auf diesem Weg dafür bei Dir bedanken. Wir werden uns freuen, auch Dich zur Abschlussveranstaltung (Preisverleihung) von Wiki Loves Monuments in der Wiener Hofburg in diesem Jahr vielleicht begrüssen zu können. Der Auftakt zu WLM findet am 26. August bei der Ortsbildmesse in Perg statt. Vielleicht kannst du dabei sein! Wir Wikipedianer wollen dort ganz aktiv auftreten!

Liebe Grüße von Ailura, Geiserich und Hubertl

Hinweis: Der Wikipedia-Wanderzirkus hat seine nächste Station im Stift Lilienfeld am 21. Juli! Melde Dich an, wenn du Lust und Zeit hast!
Verspätete Gratulation zum Preis! Ich fühle mich geehrt, wegen des einen Artikels immer wieder bei Euch auf dem Radar zu sein. Lilienfeld wäre von Burghausen aus ein deutlich langes Stück zum Fahren gewesen. Trotz aller Entfernungen: Vielleicht treffe ich eines Tages einige von Euch. --Blauer elephant (Diskussion) 21:02, 21. Sep. 2012 (CEST)

Wiki takes oberes Murtal

Hallo Blauer elephant, das obere Murtal ist in der Karte der Bebilderung der Denkmallisten derzeit (Stand Juli 2012) deutlich als roter Fleck zu erkennen. Während in stadtnahen Regionen die Wikipedianer schon ganze Regionen vollständig bebildert haben, fehlen in den Alpen noch viele Bilder. Dem soll mit einer Schwerpunktaktion an einem Wochenende Abhilfe geschaffen werden.

Hier, auf dieser Seite wird diese Aktion koordiniert, die auch gleichzeitig viele Bilder für Wiki loves Monments bringen soll. Bis jetzt sind sieben verschiedene Routen in Vorbereitung.

Es wäre schön, wenn auch Du Dir Zeit dafür nehmen könntest!

Liebe Grüße von Ailura und Peter Lauppert

Ich bedanke mich herzlich für die Einladung, denn den Routen nach waren da durchaus einige Bergtouren dabei, was mir sicher viel Spaß gemacht hätte. Meine Freizeit war in letzter Zeit etwas stressig, so dass es für mich gerade mal dafür reichte, an der Wanderung der Münchner Wikipedianer teilzunehmen (siehe WP:M, wenn es noch nicht archiviert ist) und fußläufig im österreichnahen Bayern ein paar Denkmäler zu fotografieren. Der "Grünheitsgrad" im nahegelegenen Österreich läßt sich auch noch etwas steigern, so dass es sein könnte, dass ich im Bezirk Braunau mit der Kamera angetroffen werden könnte :)
Liebe Grüße, Blauer elephant (Diskussion) 21:00, 21. Sep. 2012 (CEST)

Einladung zum April-Stammtisch 2013

Hallo Blauer elephant, unser dritter Stammtisch in diesem Jahr - wieder im 9er-Bräu - findet dieses Mal am Donnerstag dem 25. April - Beginn 18 Uhr - statt. Weitere Informationen und Anmeldung hier!

Dazu eine Vorankündigung für Mai

Für den Maistammtisch am 31. 5. konnte ich als besonderen Gast Peter Turrini gewinnen. Er freut sich, für uns eine Lesung halten zu können. Infos und ein Auszug aus dem Mail an mich hier

Der neue Name für ein österr. Nachrichtenblatt

kann nun gewählt werden. Die Idee dazu fand überraschend hohe Zustimmung, es wurden 43 Namensvorschläge gemacht. Nun kommt es darauf an, aus all den Vorschlägen den Sieger zu küren. Bis zum 30. April kann jede/r hier drei Stimmen abgeben. Bitte beteilige Dich!

Ich freu mich auf Dein Kommen! lb Grüße Hubertl

Diese Aussendung geht ausnahmsweise an einen erweiterten Adressatenkreis (Teilnehmer an den Denkmallisten), weil ich die Namenswahl für die neue Infoseite so breit wie möglich durchführen möchte. Es ist ja nicht eine Wien-Angelegenheit! Es kann durchaus sein, dass auch Nichtösterreicher diese Information bekommen!

Einladung zu 10 Jahre Stammtisch München

Hallo Blauer elephant, am 12. Dezember 2015 jährt sich der Wikipedia-Stammtisch München zum zehnten Mal. Auf den Tag genau vor 10 Jahren, am 12.12.2005 fand der erste Münchner Wikipedia-Stammtisch an einem Schnapszahl-Termin statt. Wir möchten deshalb die Stammtischler und Aktiven von damals, zu denen Du u.a. laut der seinerzeitigen Einladung zählst, einladen, mit uns dieses Jubiläum zu begehen. Informell, ohne viel Aufhebens. Wir laden Dich ein am Samstag, den 12.12.2015 zu einem Begrüßungs-Glühwein im Vereinsheim der „Freunde der Au“ in der Zeppelinstraße 41 ab 18 Uhr, um 19 Uhr geht’s dann gemeinsam zum Stammtisch beim Schoberwirt gleich um die Ecke. Wenn Du Lust hast, dabei zu sein, trag Dich bitte hier ein. Du kannst Dich aber auch gerne spontan entscheiden und kommen. Wir Münchner WP-Stammtischler würden uns sehr freuen, Dich bei uns zu haben. Mit besten Grüßen --Pimpinellus (Diskussion) – Wiki-MUC21:49, 28. Nov. 2015 (CET)