Benutzer Diskussion:Blinder Seher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Hjanko in Abschnitt Freistadt, OÖ
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Blinder_Seher,

ich begrüße Dich herzlich als registrierter Wikipedianer!

Wir alle freuen uns über Dein Interesse an Wikipedia und hoffen sehr, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst.

In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-editieren hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!

Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Deinen Namen und die Uhrzeit um.

Ich wünsche Dir persönlich einen guten Wiki-Start.

Viele Grüsse --Pelz 00:33, 30. Jan 2006 (CET)


P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
P.P.S.: Wenn Du Deine Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Bilder ohne Lizenz müssen leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang (innerhalb von nur 14 Tagen) gelöscht werden, was oft schade ist.

Geschlecht von Schiffen

[Quelltext bearbeiten]

Du hattest eine Diskussion mit Stupus mundi über das Geschlecht von Kriegsschiffen. Dazu läuft jetzt hier eine Grundsatzdebatte. Es würde mich freuen, wenn Du Dich beteiligen könntest. Gruß --KuK 11:59, 15. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo...

[Quelltext bearbeiten]

... Teiresias, warum magst Du die Verse hier so unbedingt tilgen? Deine Begründung im Kommentar reicht da m. E. nicht. Schreib's auf die Artikel-Disk. Bis dahin revertiere ich. Gruß --Felistoria 22:08, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Brigg & Co

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Blinder Seher! Deinem Kommentar bei der Änderung in Brigg entnehme ich, daß Du ein bißchen Ahnung vom Thema hast. Da das Thema Brigg/Brigantine/Dreiviertelbrigg/usw. kürzlich auf Diskussion:Brigantine (Schiff) sehr diskutiert worden ist, magst Du Dich vielleicht auch da mal äußern? Wäre bestimmt sehr hilfreich! Danke im voraus, Ibn Battuta 05:15, 7. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Wilhelmsbader Fest

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Blinder Seher: gute Idee, in dem sonst so idyllischen Artikel an das Fest zu erinnern. Aber nur 1000 Teilnehmer? Nach Walter Grab (Wilhelm Schulz' politische Biographie ISBN 3-7700-0533-X) wurde die Teilnehmerzahl auf acht- bis zehntausend Personen geschätzt. Es gab auch ein Festlied. Ich habe die erste Strophe auf die Seite Diskussion:Wilhelmsbad geschrieben. – Wie wär's mit einem eigenen Artikel Wilhelmsbader Fest? Gruß –Lesabendio 22:10, 23. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für Deine Antwort! Ich habe sie von meiner Benutzer-Diskussionsseite auf die Seite Diskussion:Wilhelmsbad verpflanzt und dort beantwortet. Gruß --Lesabendio 14:35, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Bild:Flagge Herzogtum Nassau (1806-1866).jpg

[Quelltext bearbeiten]

Du hast diese Datei der Flagge erstellt und hochgeladen, daher habe ich eine Frage an dich. Die Falle zeigt 3 Streifen Orange-Blau-Orange. Nach meinem Wissen ist die Flagge jedoch nur zwei streifig Blau-Orange wobei der Blaue Streifen etwas breiter ist. Leider habe ich keine eindeutige Beschreibung der Flagge in der Literatur gefunden. Könntest du mir bitte deine Quelle mitteilen?-- SBT 23:02, 22. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo SBT,
eine Quelle in gedruckter Form zur Flagge Nassaus habe ich nicht, sondern bezog mich auf Informationen aus dem Internet; insbesondere auf folgende Seite: [1]
Ich würde meine Hand nicht ins Feuer legen für dieses Flaggenlayout. Die Quellenlage zur nassauischen Flagge scheint sehr dünn zu sein und anscheinend haben die diversen vor 1806 existierenden nassauischen Territorien Flaggen in den Farben orange und blau in unterschiedlichen Flaggenlayouts verwendet. Mein Hauptanliegen war, die fehlende nassauische Flagge z.B. auf den Seiten zum Dt. Krieg von 1866 zu ergänzen, denn es war dort die einzige Flagge, die fehlte. Die nassauer Farben orange und blau sind verlässlich, das Flaggenlayout dagegen ist laut obiger Webseite angeblich das richtige, kann aber tatsächlich auch anders gewesen sein. Wenn du eine verlässlichere Quelle kennst, zögere nicht, die Flagge zu korrigieren. Gruß aus Frankfurt, Blinder Seher 00:07, 23. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Danke für deine schnelle Antwort. Ich werde mal sehen ob ich eine eindeutige Quelle auftreiben kann, bis dahin gehe ich davon aus das deine Version richtig ist. Ich denke mal Benutzer:Walderich hat die Flagge nach deiner Vorlage lediglich als .svg neu gezeichnet, zumindest hat er sie später hochgeladen. -- SBT 21:20, 23. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Ich habe mal die damaligen Verordnungsblätter (1806-1817) durchgesehen. Einen „Flaggenverordnung“ oder ähnliches scheint es nicht gegeben haben. Auch für das Staatswappen habe ich eine Verordnung gefunden. Auf einem Bild des Schloss Biebrich um 1844 (Titelseite des Buch von Schüler, Winfried: Das Herzogtum Nassau 1806-1866) ist eine Flagge in Blau-Orange-Blau-Orange zu erkennen. Ich denke bis auf weiteres stelle ich die Nachforschungen zu dieser Frage ein.-- SBT 18:06, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Freistadt, OÖ

[Quelltext bearbeiten]

Danke für die Bearbeitung und die Hintergrundinformationen. --Hjanko (Diskussion) 07:54, 3. Mär. 2015 (CET)Beantworten