Benutzer Diskussion:Bloggingblogs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von Bloggingblogs in Abschnitt Keine Werbung bitte!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bloggingblogs!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jede neue Autorin und jeden neuen Autor, die/der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autorin oder Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an erfahrenere Autorinnen und Autoren auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm eine feste Ansprechperson für deine Anfangszeit zu finden oder über die Telefonberatung Fragen zu stellen.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia. --Schotterebene (Diskussion) 09:20, 19. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Keine Werbung bitte!

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „Bloggingblogs“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:Bloggingblogs haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, --PCP (Disk) 09:25, 10. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo,
es handelt sich hierbei um keine Werbung, bezahlte Werbung oder Marktingtext. Bei diesem Text handelt es sich um einen Hinweis zum Zusatzfutter für Pferde, der im Absatz "Fütterung" fehlt(e).
Viele Grüße
Rico --Bloggingblogs (Diskussion) 09:28, 10. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Es IST Werbung, eine irrelevante Shop-Seite hier als Quelle zu verwenden. Shops sind als Quelle grundsätzlich nicht zulässig. --PCP (Disk) 09:38, 10. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Grundsätzlich sind dann alle Verlinkungen sowohl zu Blogbeiträgen, als auch zu auf online Zeitschriften, Werbe-Verlinkungen. Denn alle Websiten haben ein Impressum mit einer entsprechenden Steuernummer, die widerum zu einer wirtschaftlichen Absicht führt. Demnach müsste man eine wissenschaftliche Seite angeben. Alternativ muss der Link wieder raus --Bloggingblogs (Diskussion) 09:54, 10. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Alle Verlinkungen auf Blogbeiträge sind unzulässig. Wo diese aufgefunden werden,werden sie entfernt.Manchmal rutscht halt einer durch. --PCP (Disk) 09:56, 10. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Ich hatte nicht gesehen ob es sich dabei um eine Blog oder Seite handelt, das Thema passte gut. Aber dann kann die Änderung auch entfernt werden, dachte sie fehlt in dem Bereich. Da ich selbst Reiter bin, hatte ich hier ein Interesse diesen Kontext anzupassen. VG --Bloggingblogs (Diskussion) 10:01, 10. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Finde eine passende, zulässige Quelle. Irgend eine Pferdezeitschrift wie Vom Shetlandpony zum Shire Horse wird das doch wohl irgendwo besprechen? --PCP (Disk) 09:49, 10. Aug. 2023 (CEST)Beantworten