Benutzer Diskussion:Blueser2805/Archiv/2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Deutsche-mugge.de

Hallo Blueser2805!

Die von dir angelegte Seite Deutsche-mugge.de wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:25, 29. Apr. 2014 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Blueser2805 (Diskussion) 19:28, 30. Apr. 2014 (CEST)

Vereinsartikel in Wikipedia

HalloBlueser2805,

du erhältst diese Nachricht, weil dein Name auf einen Verein hindeutet oder es ein Problem mit dem von dir erstellten oder bearbeiteten Vereinssartikel gibt.
Allgemeine Hinweise hast du bereits oben erhalten. Hier findest du weitere Informationen zum Themenfeld Vereinsartikel in Wikipedia.

Relevanz feststellen

Hier findest du unsere Vereinbarungen. Hat der Verein mehr als 10.000 Mitglieder? Ist sein Wirken tatsächlich für die Menschen überregional von großer Bedeutung? Gab es wirklich eine umfangreiche Berichterstattung über den Verein in bedeutenden, überregionalen Medien über einen längeren Zeitraum? Hat er wirklich eine für einen Verein dieser Art außergewöhnliche Tradition? Wenn es sich um einen Sportverein handelt: Hat dieser aktuell oder in der Vergangenheit einer der hier aufgeführten Ligen angehört oder hat in vom IOC anerkannten Individualsportarten in der höchsten Wettkampfklasse der Erwachsenen mehrere Medaillengewinner bei Olympischen Spielen, Welt- oder Kontinentalmeisterschaften, Gesamt-Weltcup o.Ä. oder mehrere nationale Meister gestellt? Falls du mindestens eine dieser Fragen positiv beantworten kannst, solltest du

Quellen finden

Bitte gib neutrale, unabhängige Quellen für die oben genannten Merkmale an. Verwende diese Quellen, um einzelne Kernaussagen zu belegen, beim

Artikel schreiben

Die bereits auf der Vereinswebseite oder anderswo durch den Verein veröffentlichen Texte können und wollen wir nicht für unsere Enzyklopädie verwenden. Wegen seiner Herkunft ist dieser Text Eigendarstellung und sicher nicht neutral. Hinzu kommt ein mögliches Problem mit dem Urheberrecht.
Bitte erstelle selber und dezidiert für ein Lexikon deinen Text. Schreibe dabei sachlich und faktenorientiert. Vermeide alles, was werblich oder wertend wirken könnte. Vermeide Superlative. Auf jeden Fall dagegen beschreiben solltest du harte Fakten wie Gründungszeitpunkt, Mitgliederzahl, Abteilungen oder bekannte Mitglieder. Orientiere dich dabei z. B. an der Wikipedia:Formatvorlage Sportvereine. Wenn du auf diese Art einen Artikel erstellst, kannst du

Gelassen bleiben

Die Autoren dieses kleinen Online-Lexikons sehen sich täglich einer großen Zahl von aus diversen Gründen ungenügenden Texten ausgesetzt, die es zu bewerten, zu ordnen und zu überarbeiten gilt. Alle Autoren machen das als Hobby und freiwillig. Wenn du also wegen der wirklich oder vermeintlich schlechten Qualität deines Beitrags angesprochen wirst, nimm bitte die Hinweise ernst – sie sind nicht persönlich gemeint, sondern der Versuch, die Qualität zu verbessern. Das gilt gerade für Anträge auf Löschung und/oder Qualitätssicherung. Bitte entferne solche Bausteine nicht selbst. Die meisten Autoren helfen dir gerne, wenn sie erkennen, dass du nicht ausschließlich hier bist, um Werbung für (d)einen Verein zu machen.

Wenn dein Verein die o.g. Kriterien nicht erfüllt, ist vielleicht ein spezialisiertes Wiki wie das Vereins-Wiki eine bessere Anlaufstelle für dich, da der Artikel hier gelöscht würde.

Viele Grüße, HyDi Schreib' mir was! 23:10, 29. Apr. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Blueser2805 (Diskussion) 19:28, 30. Apr. 2014 (CEST)

Vorlage:Deutsche-Mugge Portrait

Hallo Blueser2805!

Die von dir angelegte Seite Vorlage:Deutsche-Mugge Portrait wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 00:03, 30. Apr. 2014 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Blueser2805 (Diskussion) 19:28, 30. Apr. 2014 (CEST)
Wikipedia:Weblinks

Der von dir hinzugefügte Link ins Internet wurde gelöscht, weil er nicht den vereinbarten Kriterien und Spielregeln für Weblinks entspricht. Eine kurze Zusammenfassung über die häufigsten Missverständnisse und Probleme mit Weblinks findest du auch auf dieser Seite.

Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt irgendwo ins Netz zu verlinken. Allgemeine Hinweise zu dieser Art der Beteiligung an unserer Enzyklopädie findest du unter Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Vielen Dank. -- schmitty 15:26, 30. Apr. 2014 (CEST)

hast du außer Linkspam für deine Seite auch noch andere enzyklopädische Arbeiten vor? -- schmitty 15:28, 30. Apr. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Blueser2805 (Diskussion) 19:28, 30. Apr. 2014 (CEST)

Verfälsche nochmal Diskussionsbeiträge von mir und du landest auf der VM!

-- schmitty 01:07, 3. Mai 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Blueser2805 (Diskussion) 18:29, 3. Mai 2014 (CEST)

Musik aus Deutschland

Hallo Blueser2805!

Die von dir angelegte Seite Musik aus Deutschland wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:27, 4. Mai 2014 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Blueser2805 (Diskussion) 07:35, 6. Mai 2014 (CEST)

Diskussionsbeiträge

bitte nicht copypasten, da dies als Singnaturverfälschung ausgelegt werden könnte. Zudem ist eine Zuordnung später deutlich schwieriger. Setze einfach Wikililinks auf die Versionen. Danke.-- schmitty 18:12, 6. Mai 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Blueser2805 (Diskussion) 19:23, 6. Mai 2014 (CEST)

Wiki-Projekt Andere Wikis: Dein Artikel Musik aus Deutschland

Hi Blueser2805, der von dir erstellte Artikel Musik aus Deutschland wurde vor kurzem in der Wikipedia gelöscht. Wir möchten dich darauf aufmerksam machen, dass wir den Artikel lizenzkonform (CC-by-sa) im Rahmen des Wiki-Projektes Andere Wikis in das Marjorie-Wiki importiert haben, damit der der Artikel weiter frei zugänglich bleibt. Du bist herzlich eingeladen ihn dort weiter auszubauen LG. --Singlespeedfahrer (Diskussion) 14:55, 11. Mai 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Blueser2805 (Diskussion) 06:49, 12. Mai 2014 (CEST)
Wikipedia:Weblinks

Der von dir hinzugefügte Link ins Internet wurde gelöscht, weil er nicht den vereinbarten Kriterien und Spielregeln für Weblinks entspricht. Eine kurze Zusammenfassung über die häufigsten Missverständnisse und Probleme mit Weblinks findest du auch auf dieser Seite.

Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt irgendwo ins Netz zu verlinken. Allgemeine Hinweise zu dieser Art der Beteiligung an unserer Enzyklopädie findest du unter Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Vielen Dank. -- schmitty 00:01, 22. Mai 2014 (CEST)


Deine Artikel über deine Webprojekte wurden gelöscht. Es reicht auch nicht für eine Verlinkung. Bitte Beachte dabei WP:WEB und WP:Q. Und zudem weisen viele Links auf gelöschte Seiten. Dein Spam verursacht sehr viel Aufräumarbeiten. Weitere Linksetzungen bringe ich auf WP:VM zur Überprüfung. Viele Grüße -- schmitty 00:01, 22. Mai 2014 (CEST)

Gerne, und falls es Dir nicht aufgefallen ist, praktisch der gesamte Artikel wurde von mir geschrieben. Wenn Du Dich hier in inhaltliche Belange einmischt, bist Du in der WP fehl am Platz ! --Blueser2805 (Diskussion) 06:54, 22. Mai 2014 (CEST)
Und du bist aufgefallen, weil du massenhaft Links auf (d)eine Webseite gesetzt hast. Deswegen ist einigen Mitarbeitern dein(!) Werbeartikel aufgefallen. Deswegen wurde dein Werbeartikel auf die LD gebracht und gelöscht. Nun wieder von ZENSUR zu reden, zeigt deine geistige Haltung. Du bist nicht die Lösung, sondern das Problem.-- schmitty 15:11, 22. Mai 2014 (CEST)

Bitte lese dazu auch WP:IK, aus deinen emotionalen Interessensgebieten solltest du dich einfach raushalten, ich schreibe auch nicht über Geocasching oder BW /Leopard -- schmitty 15:13, 22. Mai 2014 (CEST)

Obwohl es längst gesagt wurde, noch einmal: Blueser2805 hat nicht massenhaft Links auf die Website gesetzt, sondern er hat zumeist bereits vorher bestehende Links mit Hilfe der Vorlage umformatiert – in Einklang mit den Mitarbeitern des Portal:Musik der DDR, die die meisten der Artikel betreffen, sowie WP:WEB. @Schmitty: Dein „Einsatz“ hier ist deplatziert. Schreib doch mal über Geocaching oder Panzer – manche Benutzer schaffen es nämlich, auch über emotionale Interessengebiete sachlich zu schreiben, zum Beispiel Blueser2805 und --Vanellus (Diskussion) 15:27, 22. Mai 2014 (CEST)
Lieber Vanellus: Methoden der Oberzensoren, wie ich zumindest sie noch aus dem Ostblock kenne [1] ist sicher kein sachlicher Diskussionbeitrag. Sorry, das ist mehr als daneben.-- schmitty 17:32, 22. Mai 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Blueser2805 (Diskussion) 21:19, 22. Mai 2014 (CEST)