Benutzer Diskussion:Brinkel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Körnerbrötchen in Abschnitt fehlende Lizenzangaben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Meine Willkommensseite

fehlende Lizenzangaben

[Quelltext bearbeiten]

In einem von Deinen hochgeladenen Bildern sind erhebliche Mängel festgestellt worden. Es fehlt sowohl der Urheber (da du auf dem Foto zu sehen bist, gehe ich nicht davon aus, dass du es bist), als auch die Quelle (z.B. eigene Fotografie) und die Lizenz (z.B. Creative Commons BY SA 2.5). Ich bitte diese Mängel in Deinem Bild Bild:2696.jpg schnellsten nachzuholen! --Körnerbrötchen 19:00, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten

achja: Du hast dazu 2 Wochen Zeit! --Körnerbrötchen 19:04, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Heike Hilgendiek

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Wolfgang Brinkel, Ein Huhn, das gackert, muss auch Eier legen können oder: es entspannt sich eine rege Löschdiskussion um Dein Artikel. Du könntest ihn "retten", wenn Du ihn noch weiter ausbauen könntest - zumal Du aus der "Kirche" kommst und mit ihr ein Buch herausgegeben hast. Ich habe es versucht doch die Internetquellen sind verstopft mit oberflächlichen Bücherpublikationen. Ich habe nur ein Bild von ihr entdeckt und hinzugefügt. So wie er jetzt ist, ist er ein Stub Herzlichst -- Jlorenz1@web.de 16:17, 16. Jan. 2007 (CET) - P.S. Zivi 1980-82 von Eirene in NeuwiedBeantworten

zu deinem Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Ich denke mal dem aktuellen SLA wird nicht stattgegeben, aber um nicht Gefahr zu laufen einen LA verpasst zu bekommen, würde ich dich/Sie (je nachdem wie sie dazu stehen :-) ) bitten den Artikel etwas übersichtlicher zu struktureieren! Vor allem die Liste zu den Aufsätzen und Buchprojekten ist viel zu lang! Möglicherweise wäre es besser sich auf einige der wichtigsten Projekte zu beschränken! Mit ein paar Absätzen im Lebenslauf könnte außerdem der Übersicht genüge getan werden!

Gerade eben habe ich außerdem bemerkt, dass sie eigenhändig den SLA entfernt haben! So geht das leider nicht, das muss schon mit Begründung erfolgen und sollte dem SLA-Steller oder einem Administrator vorbehalten bleiben und nicht dem Autor des Artikels selbst! Ich setze den SLA daher wieder ein, auch wenn ich ihn selbst nicht unterstütze (sieht man ja an meinem Einspruch!)


Grüße --11:34, 17. Jan. 2007 (CET)

Da war ich wohl zu voreilig mit dem SLA, der wurde tatsächlich von jemand anderes entfernt, bitte um Entschuldigung --Tafkas 11:36, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten


Zu dem Hinweis Kontakt: [webrinkel@aol.com] (Copyright by Wolfgang Brinkel, Leipzig 2007) unten im Artikel: Email-Kontaktadressen sind in Artikel nicht üblich. Da Wikipedia-Artikel von mehreren Autoren erstellt werden und jeder seine Beiträge automatisch unter freie Lizenz GDFL stellt (das haben Sie vorhin auch getan, indem Sie auf den "Seite Speichern"-Button geklickt haben), sind Copyrightvermerke unangebracht. grüße, HaeB 11:43, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten