Benutzer Diskussion:Bubo bubo/Archiv 18

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Bubo bubo in Abschnitt Recht Litauens
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Dies ist Archiv 18 meiner Diskussionsseite. Hier bitte keine neuen Beiträge!
  • Um eine Diskussion auch für Dritte nachvollziehbar zu halten, antworte ich meist auf der Seite, auf der die Diskussion begonnen hat.
  • Einen neuen Beitrag kannst Du hier einstellen. Bitte immer mit --~~~~ (zwei Bindestriche, vier Tilden) unterschreiben. Diese werden beim Speichern Deines Beitrages dauerhaft ersetzt (siehe hierzu Wikipedia:Diskussionsseiten).
  • Frühere Diskussionsbeiträge findest Du im Archiv.
  • Wenn Du nicht möchtest, dass andere Deine Mitteilung lesen, kannst Du mir auch eine E-Mail schreiben.


37. Nordhessenstammtisch am 12. August 2017 in Kassel

Nächstes
Treffen
Sa.,
12.08.
2017

Hallo,

die Planung ist fertig, hier also die Einladung zu unserem nächsten Treffen:

Zeitpunkt: Samstag, 12. August 2017
Ort: Kassel
Treffpunkte:
15:00 Uhr: Königsplatz am Obelisken
18:00 Uhr: JWD, Blücherstr. 17, 34123 Kassel (Google Maps)

Ich hoffe, wir sehen uns, --amodorrado Disk. 15:51, 6. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Direktversicherungsgeschädigte

Hallo Bubo,

was hälst du von dem Verein, der gerade auf unserer Sichtungsliste auftaucht?

Gruß --SteveK ?! 16:07, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Hat schon einen SLA kassiert. --Bubo 16:08, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Das ist mMn eher ein Fall für die LD. Klar, Selbstdarstellung des Vereins, aber SLA? Na ja, mal sehen wie das weitergeht.--SteveK ?! 16:47, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

neue Bestätigungen am 10.9.2017

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Brainswiffer, Einsamer Schütze, DerMaxdorfer und Perrak bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 11. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

neue Bestätigungen am 11.9.2017

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Ghilt, Verena Lindner (WMDE), Reinhard Kraasch, Sargoth, Nanimo5 und Didi43 bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 12. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 12.9.2017

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Bahnmoeller bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 13. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 13.9.2017

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von IvaBerlin bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 14. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Wipper

Guten Abend Bubo bubo, was soll denn hier bei dem jeweiligen Artikel bitteschön unverständlich sein? In einigen WP-Artikel wird es ebenfalls so beschrieben. JayJoeRayLuigi (Diskussion) 20:59, 14. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Lies „bitteschön“ selbst noch einmal nach und melde Dich auf der Diskussionsseite des Artikels, falls dann noch immer Klärungsbedarf besteht. --Bubo 21:16, 14. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
WAS soll nachgelesen werden? Fehlverlinkungen sind eher suboptimal in dem Fall. --JJRL (Diskussion) 21:26, 14. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Hier gibt es keine Fehlverlinkung. Bemühe Dich um die Fehlererkennung und arbeite an Deinen Umgangsformen, dann klappt es auch mit der Wikipedia. --Bubo 21:57, 14. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Doch, die Wipper-Disk ist nicht vorhanden, wieso soll ich auf der Disk schreiben, wenn zwischen mir und dir ein Konflikt besteht???? War das beabsichtigt, dass du in meiner Signatur herumfuschst? (Sollte nicht beleidigend klingen) Bemühe dich die Zusammenfassungszeile besser zu formulieren, dann klappt das auch unter uns, wenn wir unsere gegenseitigen Tipps berücksichtigen. Außerdem ist es absolut legitim, sich im Klartext zu verständigen. --JayJoeRayLuigi (Diskussion) 08:10, 15. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Geringfügige Einsicht [1] kann leider nicht über die mit fehlender Sachkenntnis und Uneinsichtigkeit gepaarte unangemessene Diktion [2] [3] hinwegtäuschen. --Bubo 20:01, 16. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 19.9.2017

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Ali1610 bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 20. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Vorankündigung 10 Jahre Nordhessenstammtisch am 18. November 2017 in Bad Hersfeld

Nächstes
Treffen
Sa.,
18.11.
2017

Am siebenundzehnten Tage des Monats Windmond Anno Domini 2007 fanden sich nach Reise durch Regen und Kälte fünf wackere Gefolgsleute der Brüder- und Schwesternschaft zur Heiligen Wiki in der Taverne der Nachrichten zu Hersfeld ein, um die Filia Electoriae Hassiae-Castelli zu gründen.

Chroniken der Wikipedia 2007[1]


Ich finde, unser 10-Jähriges sollten wir am Ort der Gründung feiern. Wir treffen uns also abends im News-Café, Linggplatz 17, Bad Hersfeld (News Cafe bei Google Maps und Homepage). Falls Du Wünsche oder Anregungen für ein vorheriges Programm hast, bitte bei Vorschlag Ort/Programm eintragen. Viele Grüße, --amodorrado wir trauern 11:12, 29. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Einzelnachweis

1. Bericht zum 1. Treffen am 17.11.2007 in Bad Hersfeld von JCS

neue Bestätigung am 5.10.2017

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Stepro bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 6. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 16.10.2017

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Rogardt bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 17. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Ruhrgebiet#69. Treffen am 2. Dezember 2017: Kokerei Hansa und Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt, Dortmundd|Einladung zum 69. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet

Kokerei Hansa
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt

Am Samstag, 2. Dezember, werden wir die Kokerei Hansa besichtigen
und den Tag mit einem Bummel über den Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt im Fredenbaumpark in Dortmund beschließen.

Eine Führung durch das Industriedenkmal Kokerei Hansa ist gebucht. Wir treffen uns um 14.30 Uhr an der Kokerei Hansa, die Führung startet um 15.00 Uhr und dauert 2 Stunden.
Im Anschluss an die Besichtigung fahren wir zum nahe gelegenen Fredenbaumpark, um den Tag auf dem Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt zu beschließen.

Alles weitere, auch die Hinweise zu den Führungen und Kosten, findet ihr auf der Seite des Stammtisches.

Glückauf! Alraunenstern۞ und Itti

Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser bzw. dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Danke

fürs schnelle Schnelllöschen, sehen wir uns vielleicht beim Stammtisch in der Kokerei? Gruß --Mirkur (Diskussion) 18:18, 24. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Der Termin passt diesmal leider nicht. Schade. Beste Grüße --Bubo 18:33, 24. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Festspiele Balver Höhle

Warum hast du das Programm der Vergangenheit gelöscht? --89.204.155.127 20:56, 25. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Weil Wikipedia kein Veranstaltungskalender ist. --Bubo 22:46, 25. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Löschung ServiceQualität Deutschland: Einspruch

Hallo, da die Seite eine große Relevanz hat (3000 Siegelnehmer) und zudem so nicht veröffentlicht war, bitte ich um eine Diskussion zur Seite. Vielen Dank (nicht signierter Beitrag von KlausG1210 (Diskussion | Beiträge))

Bitte wende Dich an die Löschprüfung. Gruß --Bubo 21:35, 29. Okt. 2017 (CET)Beantworten

neue Bestätigung am 31.10.2017

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Jensbest bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 1. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Relevanzcheck

Nabend Bubo! Ich habe die VM gerade erst gesehen, möchte Dich aber bitten, zu überlegen, ob Du nicht auch den auslösenden Beitrag für die "Flegel"-Replik abändern könntest/solltest/möchtest. Viele Mitarbeiter geben sich wirklich täglich Mühe, Fragen im Relevanzcheck zu beantworten, die überwiegend von Neulingen kommen. Auf der Diskussionsseite siehst Du, wieviel Wert auf Freundlichkeit gelegt wird. Wenn dann jemand schreibt, "er halte von der Relevanzscheiße nichts", ist das natürlich im Gegensatz zum "Flegel" kein direkter PA - trotzdem aber eine Beleidigung gegenüber den Mitarbeitern dort. Und "Relevanzscheiße" ist nicht unbedingt ein Begriff, der in die WP gehört. (Wahrscheinlich wird sich in Zukunft mancher fragen, welch fürchterlicher PA dort wohl entfernt worden sein mag - wenn aber diese "Scheiße" dort stehen bleibt. Auf "Flegel" werden wohl nur die wenigsten kommen.) Die Wortwahl muss von beiden Seiten beachtet werden. --AnnaS. (Diskussion) 23:50, 1. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Wenn du das Wort Flegel schon als PA bei Aalfons entfernst, dann solltest du auch das Wort beim Antwortsatz von Historiograf eine Zeile tiefer auch entfernen, sonst bringt das ja alles nichts. --Adnon (Diskussion) 09:28, 2. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Die VM habe ich sanktionslos und mit „minimal-invasivem“ Eingriff abgearbeitet, um eine Eskalation zu vermeiden. Dies halte ich nach wie vor für richtig. Fäkalsprache fällt ohnehin auf deren Verwender zurück. Administrative Maßnahmen rechtfertigte sie im konkreten Fall m. E. nicht. Beste Grüße --Bubo 10:40, 4. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Danke für's Danke :o)

Moin Federwuschel! :D Ich fühle mich gestalk... verfol... geehrt, noch immer unter deiner Beobachtung zu stehen :D Damit hab ich nicht gerechnet^^ Ich verspreche nicht mehr, bei wp mirzuarbeiten. Vielleicht bei der schwäbisch-alemannischen, aber auch da nur vielleicht. Mir ist die Motivation abhanden gekommen. Die so gewonnene Zeit hab ich vorwiegend in Familie, Lesen und Geschichten schreiben investiert, die ich auf DeviantArt nebst Fotos und Fotomanipulationen veröffentliche. Bis jetzt hab ich dort noch niemals (!) unangenehme Situationen erlebt; statt dessen durchweg friedlichen, liebe- und respektvollen, ermutigenden Umgang miteinander nebst ebensolcher konstruktiver Kritik und viel zu lachen. Seeehr entspannend. So wünsch ich mir die Wikipdia-Community. So. Danke für's Zuhören :D Ich bewundere alle, die hier in dem Stil, den ich mir als Standard wünsche, inbeirrt weiter machen. :o) Einen ganz lieben Gruß an deine Herzdame! --Wildfeuer (Diskussion) 14:00, 4. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Hallo Flämmchen! Du bist noch jung und wir warten gerne auf Deine Rückkehr in eine bessere WP. :-) Wo kann ich Dich denn jetzt weiter verfolgen? Das scheinst Du eher nicht zu sein. Herzliche Grüße von beiden Treulen. --Bubo 19:15, 4. Nov. 2017 (CET)Beantworten

10 Jahre Nordhessenstammtisch am 18. November 2017 in Bad Hersfeld

Nächstes
Treffen
Sa.,
18.11.
2017

Zeitpunkt: Samstag, 18. November 2017
Ort: Bad Hersfeld
Treffpunkte:
ab 18:00 Uhr: News Cafe, Linggplatz 17, Bad Hersfeld, Lage

Ich hoffe, wir sehen uns in Bad Hersfeld! --amodorrado wir trauern 14:36, 13. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Einladung zur Wikipedianischen KulTour

Nach der Wikipedianischen KulTour „Degas & Rodin – Giganten der Moderne“ im Februar 2017, soll Anfang 2018 das gleiche Format als Wikipedianische KulTour „Édouard Manet“ zu der Ausstellung zu Édouard Manet stattfinden.
Webauftritt der Ausstellung

Für die Veranstaltung ist ein Förderplan bei WMDE eingereicht und genehmigt, die Gruppenstärke ist auf 20 Personen beschränkt.

Wenn du Interesse hast, hilf mir hier in der »Terminfindungsmatrix« bis zum 21. November 2017 einen passenden Termin zu finden.
Dann werde ich die Führung buchen. --Atamari (Diskussion) 22:20, 14. November 2017 (CET)
Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches aus.

az-online.de

Der SLA zu az-online.de war unangemessen. Denn unter diesem Titel sind verschiedene Angebote gebündelt. Mit Weiterleitung ist’s daher nicht getan. Benutzer:WolfgangRieger hat’s bei az-online getan – das hatte ich übersehen. Aber es geht eben um die Altmark Zeitung aber – bei von mir aufgesuchten Artikel auf dem Portal – um die Uelzener Allgemeine Zeitung. Fazit: Wieder herstellen ist nötig. Aber was soll rein? Mach einen Vorschlag. Vielleicht lege ich das als BKS an. -- Dietrich (Diskussion) 13:15, 2. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Dem Schnelllöschantrag war zu entsprechen, da ein unbelegter Satz ohne wesentliche Aussage kein Artikel ist. Eine Wiederherstellung würde daran nichts ändern. --Bubo 13:22, 2. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Review bitte nur in Absprache beenden

Hallo Bubo bubo, darf ich Dich bitten in Zukunft Reviews nur noch in Absprache mit dem Ersteller des Reviews zu beenden (in dem Fall Chewbacca2205), zumal andere Reviews schon deutlich länger im Reviewprozess sind (siehe Wikipedia:Review/Liste). --MBurch (Diskussion) 17:17, 30. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Nun, ich habe mich an das Intro gehalten: „Artikel werden aus dem Review entfernt, wenn [...] offensichtlich nicht mehr an ihnen gearbeitet wird (ungefähre Richtlinie: 14 Tage seit dem letzten Diskussionsbeitrag) ...“ --Bubo 17:34, 30. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Aber man könnte ja zuerst einmal den Ersteller freundlich fragen ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:) 
Falls Du Dich übrigens wunderst wieso ich Dich anspreche, ich schreibe jeweils die RdT und behalte mehr oder weniger alles im Überblick, guten Rutsch ins Neue Jahr. --MBurch (Diskussion) 17:39, 30. Dez. 2017 (CET)Beantworten

neue Bestätigung am 13.1.2018

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Cimbail bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 14. Jan. 2018 (CET)Beantworten

neue Bestätigung am 14.1.2018

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Cirdan bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 15. Jan. 2018 (CET)Beantworten


§ Vorlage

Als Betroffener Nutzer möchte ich hierzu gerne Stellung nehmen: Die Seite ist inhaltlich mit der mobilen Gesetzesapp JLaw - Gesetze und Urteile verknüpft, die an der TU Darmstadt entwickelt wird. Sowohl die App als auch die Seite sind vollständig werbefrei und es werden keine Nutzungsdaten erhoben. Im Gegensatz zum Juris ist der Gesetzestext übergreifend verlinkt und es werden Anwendungsbeispiele zu den § aus Rechtsprechung angezeigt.

Die Vorlage wird an verschiedenen Stellen bereits genutzt. Daher bitte ich zunächst, die Vorlage erstmal so zu belassen. (nicht signierter Beitrag von Mp1905 (Diskussion | Beiträge))

Wie bereits erwähnt: Bitte erst hier diskutieren. --Bubo 21:47, 30. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Einladung zum Stammtisch Wuppertal

Nach der Wikipedianische KulTour „Édouard Manet“ am Samstagnachmittag den 24. Februar 2018
treffen sich die Teilnehmer im Restaurant Atelier um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

Auch du kannst gerne vorbeikommen, schau hier wer noch kommen will. Der Gesellschaftsraum ist ab 18 Uhr reserviert.

Atelier das Restaurant, Hofaue 51, 42103 Wuppertal-Elberfeld
--Atamari (Diskussion) 10:42, 22. Februar 2018 (CET)
Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches aus.

Einwohner "Günne"

Hallo Bubo, ich hatte die Einwohnerzahl der Seite "Günne" aktualisiert, basierend auf den Daten der Kommunalverwaltung. Dieser Vorgang ist rückgängig gemacht worden, weil nicht belegt. So weit so gut. Wie bzw. wodurch kann der beleg erfolgen? (nicht signierter Beitrag von ‎Gunethe (Diskussion | Beiträge) 23. Feb. 2018, 07:53:36)

Hallo Gunethe,
wo sind denn die Daten der Kommunalverwaltung veröffentlicht? Die Fundstelle kann als Beleg angegeben werden. Allgemeine Informationen findest Du unter Wikipedia:Belege#Was sind zuverlässige Informationsquellen? Bitte melde Dich bei weiteren Fragen gern wieder hier. Gruß --Bubo 11:22, 23. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Hallo Bubo,
danke für die Info!! Hier der Link der Gemeindeverwaltung Möhnesee (Anm.: Günne ist ein Ortsteil der Gemeinde Möhnesee): https://www.gemeinde-moehnesee.de/leben-in-und-am-moehnesee/zahlen-und-fakten/ Daraus gehen zum 31.12.2017 die aktuellen Einwohnerzahlen zu den jeweiligen Ortsteolen hervor. Grüße -- Gunethe
Die Aktualisierung habe ich jetzt so vorgenommen. Möchtest Du das nicht vielleicht bei den anderen Ortsteilen von Möhnesee ensprechend machen? :-) --Bubo 11:07, 26. Feb. 2018 (CET)Beantworten

neue Bestätigung am 25.2.2018

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von KPFC bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 26. Feb. 2018 (CET)Beantworten

39. Treffen am 17. März 2018 in Immenhausen

Nächstes
Treffen
Sa.,
17.3.
2018

Zeitpunkt: Samstag, 17. März 2018
Ort: Immenhausen
Treffpunkte:
13:00 Uhr: Glasmuseum Immenhausen, Am Bahnhof 3, 34376 Immenhausen,

Weitere Programmpunkte auf der Stammtischseite und Rückfragen auf meiner Diskussionsseite. --codc Disk 20:15, 26. Feb. 2018 (CET)Beantworten

neue Bestätigung am 26.2.2018

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Karim bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 27. Feb. 2018 (CET)Beantworten

War toll ...

Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für das Mitdenken und drum kümmern...
Liebe Grüße,
--Tom (Diskussion) 08:26, 23. Mär. 2018 (CET)
Beantworten

Hallo Bubo, die Exkursion mit Euch hat mich sehr gefreut. Weil wir drüber gesprochen hatten, hab ich es zum Anlass genommen WP:PB zu erneuern. Meine alten Einträge siehst Du so. Falls Du es mal probieren möchtest, nimmst Du Runsingle for IaBot. Die Nacharbeit hast Du natürlich an der Backe ;-) Ansonsten Info dort. Besten Gruß --Tom (Diskussion) 10:44, 18. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Ja, hat Spaß gemacht. Bis bald mal wieder! --Bubo 19:33, 18. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Juhu ich armer Tropf kann nicht mal rückbestätigen :-o ... bitte schau mal nach WP:GM Du kennst mich doch und weiß was ich nun (auch von Asio) möchte? LG --Tom (Diskussion) 23:46, 18. Mär. 2018 (CET) P.S.[4]Beantworten
Ich habe nachgefragt, wie man da verfahren könnte. --Bubo 15:53, 19. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Danke, habe dazu Mail erhalten. Weiß aber noch nicht wie es letztendlich geregelt wird. LG --Tom (Diskussion) 16:08, 20. Mär. 2018 (CET)Beantworten

neue Bestätigung am 18.3.2018

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Markus Schulenburg bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 19. Mär. 2018 (CET)Beantworten

AdminCon: Ankunft der Bahnreisenden

Hallo Bubo bubo,
Du hattest Dich auf der Teilnehmerliste der AdminCon eingetragen, daher erhältst Du nun diese inoffizielle Benachrichtigung von mir. Falls Du nicht per Bahn anreist, kannst Du sie ignorieren. Die Orga-Leute haben unter Wikipedia:AdminConvention_2018/Anreise#per_Bahn eine Möglichkeit geschaffen, seinen Ankunftstermin einzutragen – Hintergrund ist der Transport vom Bahnhof zum Hotel. Es wäre mMn. sehr sinnig, wenn sich dort möglichst viele Teilnehmer eintragen würden. Danke im Voraus :-). --DaB. (Diskussion) 17:11, 20. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Festspiele Balver Höhle II

Hallo Bubo, ist Wikinews für dich keine reputable Quelle? --2.247.243.39 06:23, 21. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Nein. --Bubo 10:34, 21. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Lies mal das: "Wikis mit geschlossenem Autorenkreis können im Einzelfall jedoch durchaus zuverlässige Quellen sein; sie enthalten in der Regel Texte, deren Verfasser namentlich genannt sind, so dass die Zuverlässigkeit der Angaben eingeschätzt werden kann." --2.247.242.235 19:19, 21. Mär. 2018 (CET
Kenne ich, trifft aber nicht zu. Und zur Zuverlässigkeit Deiner Angaben möchte ich mich hier (noch) nicht äußern. --Bubo 22:22, 21. Mär. 2018 (CET)Beantworten

neue Bestätigung am 23.3.2018

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Kenny McFly bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 24. Mär. 2018 (CET)Beantworten

neue Bestätigungen am 24.3.2018

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von AFBorchert, SDKmac, Kein Einstein, Yotwen und Kritzolina bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:51, 25. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

neue Bestätigungen am 26.3.2018

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Felistoria und Ephraim33 bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 27. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 27.3.2018

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von GFHund bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:51, 28. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 31.3.2018

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Bernello bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 1. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Einwohnerzahlen Stadt Lennestadt

Hallo Bubo bubo,

vielen lieben Dank für deine Nachricht. Die aktuellen Einwohnerzahlen (Stand: 31. Dezember 2017) der einzelnen Orte in der Lennestadt findet sich unter "lennestadt.de/politik". Hier dann den Button "Ortsrecht" und dort dann "Einwohnerstatistik" anklicken. Dort sind die Zahlen mit den Ortschaften dann gelistet. Bedauerlicherweise habe ich diesbezüglich noch nicht alle Ortschaften aktualisieren können, werde es allerdings sicherlich noch nachholen.

Ich wünsche dir ein schönes, sonniges, erholsames WE.

--UUBE (Diskussion) 11:28, 6. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Ich hoffe, das war korrekt.

Bei Dir gehts weiter. :-) --Bubo 22:41, 6. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Landschaftsschutzgebiet Barmerfeld

Bitte seh mal in den gerade erstellten Artikel Landschaftsschutzgebiet Barmerfeld. Der Satz: Sofern Wohn- und Gewerbeflächen in den Bereichen Hammacher und Barmerfeld bei der Aufstellung, Änderung und Ergänzung eines Bebauungsplanes oder einer Satzung über den Vorhaben- und Erschließungsplan ausgewiesen werden, treten mit Rechtsverbindlichkeit dieser Pläne, die Festsetzung der betreffenden Flächen zum Landschaftsschutz außer Kraft. ist nicht optimal. Du kannst den Satz vielleicht verbessern.--Falkmart (Diskussion) 19:25, 29. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

So besser? --Bubo 19:52, 29. Apr. 2018 (CEST)Beantworten
OK--Falkmart (Diskussion) 20:13, 29. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Danke für's Nachräumen

Danke für die nachgetragenen as und es. War wohl für die Tastatur schon ein Bisschen spät. Gerade höre ich - schöne Grüße auch von Marianne! herzlichst --Arnoldius (Diskussion) 18:20, 30. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

40. Treffen am 26. Mai 2018 zum Hessentag 2018 in Korbach

Nächstes
Treffen
Sa.,
26.5.
2018

Zeitpunkt: Samstag, 26. Mai 2018
Ort: Korbach
Treffpunkte:
11:00 Uhr: Bürger-i-Büro, Stechbahn 1 (Rathausvorplatz)

  • 11:30 – 13:00 Uhr Allgemeine Stadtführung
  • Anschließend unorganisierter Besuch der Hessentagsstraße wo es die Möglichkeit für Speis und Trank gibt.
  • Ab 18 Uhr ist ein Tisch in der Gaststätte Kings reserviert um den Tag gemütlich zu beenden.
Weitere Programmpunkte auf der Stammtischseite und Rückfragen auf meiner Diskussionsseite.

Mit dem Bus zur WikiCon

Mit dem Bus zur WikiCon nach St. Gallen

Hallo,

es kam die Überlegung auf, gemeinsam mit einem Bus zur WikiCon in die Schweiz zu reisen. Wir würden am Donnerstag spätabends starten, mit zwei bis drei Stopps z.B. Herne/Dortmund/Essen/Köln (je nach Nachfrage), so dass wir am Freitagvormittag in der Schweiz wären. Nach Rücksprache dürfte ein früher Check-In ins Hotel, direkt nach Ankunft, inkl. Frühstück kein Problem sein. Vorteil: wir könnten im Bus vermutlich durchaus schlafen, wären früh genug in der Schweiz, es müsste kein extra Arbeitstag per Urlaub frei genommen werden und wir könnten entspannt reisen. Per Bahn müssten wir mehrfach umsteigen, was mit Gepäck nicht sooooo schön ist, und wir könnten am Sonntag direkt nach dem Mittag die Heimreise antreten, so dass wir noch zu einer guten Zeit zurück wären.

Anträge auf Reisekostenübernahme durch WMDE sind hier genauso möglich wie bei einer Anreise per Bahn, Hundeschlitten, Luftschiff oder wie auch immer ihr in die Schweiz gelangt :-) Da durch den Feiertag vor dem Wochenende die Nachfrage nach Charterbussen schon jetzt recht hoch ist, bräuchte es für Planung und ggf. Buchung des Busses eine zeitnahe Zusage. Falls euch noch andere Wikipedianer einfallen, für die diese Option interessant wäre, gebt ihnen die Info bitte weiter. Wenn Interesse besteht, bitten wir hier in der Liste um Rückmeldung bis Ende Mai.

Beste Grüße, Alraunenstern۞ und Itti

BSV ErwinLindemann

Hallo Bubo bubo,

ich habe die jüngsten Eskalationen um Benutzer:ErwinLindemann aus der Warte eines reinen Beobachters verfolgt. Meines Erachtens ist in dieser Sache inzwischen ein Stadium erreicht, das einen dauerhaften Ausschluss dieses Benutzers rechtfertigt. Deshalb habe ich diesen Hinweis aufgegriffen und mit der Vorbereitung eines Benutzersperrverfahrens begonnen. Ich informiere Dich als mit der Sache Befassten, der möglicherweise den entsprechenden Antrag unterstützen und bei der Vorbereitung helfen möchte: Wikipedia:Benutzersperrung/ErwinLindemann --Domitius Ulpianus (Diskussion) 09:26, 15. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Danke für die Info. Gruß --Bubo 09:28, 15. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Danke für dein Dank

Schön, dass du dich auch bei Wikivoyage einbringst. Ich hätte dich schon viel früher freischalten sollen, da bei uns jedes mal ein rotes Ausrufenzeichen zum Abhaken kommt. Freue mich auf deine / eure Beiträge. Viele Grüße --Bernello (Diskussion) 14:52, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

41. Treffen am 4. August 2018 in Fulda

Nächstes
Treffen
Sa.,
4.8.
2018

Zeitpunkt: Samstag, 4. August 2018
Ort: Fulda
Treffpunkte:
19:00 Uhr: Brauhaus Wiesenmühle

  • Diesmal ein reiner Kneipenstammtisch aus Anlass des Treffen des Schiedsgerichts in Fulda. Die Teilnehmer das Treffens sind vermutlich alle im Brauhaus anwesend. Ein Tisch ist ab 19 Uhr auf Wikipedia reserviert. --codc Disk 17:37, 29. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

FYI: Rechtevergabe

Hallo Bubo bubo. Kann man natuerlich machen, aber interessant ist die Edithistorie durchaus:

Ich gehe mal davon aus, dass wir mit diesem Kollegen noch viel Freude haben werden (das "springt weg", es geht um den Abschnitt "Vorschaufunktion"). MfG -- Iwesb (Diskussion) 14:54, 3. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Festspiele Balver Höhle III

Ich werde mit dir nicht diskutieren. --Abwun (Diskussion) 11:12, 10. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Danke. --Bubo 12:20, 10. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 16.8.2018

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von MargitSimon bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 17. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Heimathaus Plettenberg

Bitte einmal hier schauen: Benutzer:(nob)/Artikellabor. Ob es wohl noch ein schönes Bild vom Heimathaus gibt? Beste Grüße --(nob) (Diskussion) 12:10, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Ein Bild habe ich eingestellt. Vielleicht macht jemand auch mal ein schönes ... ;-) --Bubo 12:57, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Nun, ich würde wetten, unser Benutzer:Arnoldius kann da aushelfen. :-) --(nob) (Diskussion) 13:21, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Hm, arbeitet die Stadtarchvarin auch ehrenamtlich? Wahrscheinlich eher nicht, was ich so gehört habe ;-) --(nob) (Diskussion) 13:38, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Das war ich nicht! :-)) --Bubo 13:53, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Ok :-) --(nob) (Diskussion) 13:54, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
So, ich habs mal als Artikel eingestellt. --(nob) (Diskussion) 16:26, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Hätte allerdings verschoben werden müssen. --Bubo 16:43, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Verschoben? Ist der Titel falsch? --(nob) (Diskussion) 16:50, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Nein, aber die Versionsgeschichte ist weg. --Bubo 16:51, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Oh stimmt! Können wir das noch ändern? Artikelversion sollte schon bleiben. --(nob) (Diskussion) 16:56, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Ich repariere es mal. --Bubo 16:57, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Das ist gut. Habe nicht an den Versionsverlauf gedacht.--(nob) (Diskussion) 16:58, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Jetzt sind aber da noch Versionen drin, die gar nicht zum Heimathaus gehören :-) --(nob) (Diskussion) 17:04, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Die schaden nicht. :-) --Bubo 17:06, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Sag ich bei Löschanträgen auch immer :-) --(nob) (Diskussion) 17:07, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Moin, ich habe gerade die Koordinaten ergänzt. Habe ich auf Google Maps das richtige Gebäude erwischt? Die Adresse Kirchplatz 8 ist Google nicht bekannt und die Luftaufnahme nicht sehr gut. Bitte mal eben kontrollieren. Danke und beste Grüße, XenonX3 – () 17:57, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Passt, danke! Gruß --Bubo 18:02, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Ähem...dann ist der ursprüngliche Google Maps-Eintrag aber falsch. Demzufolge liegt es ja bei den 1800er- Fachwerkhäusern. --(nob) (Diskussion) 18:08, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Uff! Auf der Stammtischseite stand Treffpunkt Heimathaus, KirchSTRASSE 8! Jetzt weiß ich, warum das Navi vollkommen versagt hat. Ich bin bei der ursprünglichen Beschreibung zudem fast verzweifelt, denn es hätte ja direkt neben unseren Fachwerkhäusern stehen müssen...stand es aber nicht! --(nob) (Diskussion) 18:14, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Die Verantwortliche wird sich rechtfertigen. ;-) --Bubo 18:22, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Ich bin fast wahnsinnig geworden...ich dachte: Das kann doch nicht sein. Nun ja, jetzt ist es ja geklärt :-) --(nob) (Diskussion) 18:25, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Tja, dass Google die Adresse nicht kennt ist auch das Problem. Die Weltkugelkoordinate lag auf Kirchstraße 8, das war nicht richtig. Die für den Treffpunkt geschriebene Adresse mit Kirchplatz 8 war richtig. Besser ist, wie sich immer wieder zeigt, die Karte der Bezirksregierung Köln, die kennt auch die Adresse Kirchplatz 8 (hier die richtige Adresse mit Kirchplatz 8 eingeben) Gruß --Asio (Diskussion) 18:33, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
So, Heimathaus ist drin (eigentlich bin ich ja noch in der Kirche beschäftigt). @(nob): kennst Du tools.freeside.sk/geolocator/ da kannst Du zwischen Googleearth und OSM (und noch weiterem) einfach hin und her switchen. Markieren geht mit alt+klick, Richtung festlegen mit shift+klick, Koordinaten und Richtung mit copy+paste. -- Gibts zum Heimathaus eigentlich noch mehr (Bauzeit Renovierung etc?) nur Heimathaus fühlt ich so leer an. Gruß Arnoldius (Diskussion) 18:54, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Ergänzend Stichwort „Bruderschaftshaus“, das ist für mich such noch ein Mysterium. @Arnoldius: Danke für den Tipp.--(nob) (Diskussion) 18:59, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Eränzung 2: Am Heimathaus ist eine Erklärtafel. Hat die jemand fotografiert? --(nob) (Diskussion) 19:04, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

42. Treffen am 8. September 2018 in Kassel

Nächstes
Treffen
Sa.,
8.9.
2018

Zeitpunkt: Samstag, 8. September 2018
Ort: Kassel
Treffpunkte:
19:00 Uhr: Lohmann, Königstor 8, 34117 Kassel, .

Gründungstreffen des Stammtischs Wikipedia:Rhein-Main-Gebiet am 15. September 2018 (Sa)

Hallo Bubo bubo! Nachdem es bereits lange lokale und regionale Stammtische in Darmstadt, im Elsass-Express auf der Fahrt von Mainz nach Wissembourg, in Frankfurt am Main, in Mainz und in dem übrigen Rheinhessen, in Mittelhessen, bei der Tour-de-Vin und in Unterfranken sowie in Wiesbaden gibt, hatten verschiedene Personen die Idee einen zentralen Wikipedia-Stammtisch im Rhein-Main-Gebiet zu initiieren. Deshalb findet am 15. September 2018 (Samstag) ab 15:00 Uhr unser erstes Treffen in Rüsselsheim am Main im Rahmen eines rhein-mainischen Stammtischs statt. Wir treffen uns zunächst ab 15:00 Uhr zum Besuch des Stadt- und Industriemuseums Rüsselsheim. Ab 18:00 Uhr lassen wir unseren Stammtisch im Weinhaus Schaab Louis in der Nähe des Bahnhofs Rüsselsheim ausklingen. Weitere Informationen zu diesem Treffen, etwa zur Anreise, findest du auf der Stammtisch-Seite Wikipedia:Rhein-Main-Gebiet. Ich würde mich freuen, wenn du kommen würdest! Gruß --Jivee Blau 01:48, 26. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Steam

Hallo!

Ich denke, es war nicht gar so toll, die Seite Steam (Software) zu löschen. Jetzt sind gut 150 Links rot eingefärbt. Sollte man solche Löschungen denn nicht erst machen, wenn die Links aufgelöst sind? --Wurgl (Diskussion) 10:02, 29. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Siehe hier. --Bubo 10:14, 29. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Inzwischen sind alle Links wieder zurückgeändert worden. --Milkaselnuss (Diskussion) 11:28, 29. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Danke. :-) --Bubo 11:41, 29. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Wiener Heurigenstammtisch: Achtung - Neuer Treffpunkt Buschenschank Bio-Weinbau Obermann!

Hallo Bubo_bubo,

dank eines freudigen Ereignisses (die Wirtsleute erwarten Nachwuchs) bleibt der ursprüngliche Treffpunkt Müllers Heurigen leider am Donnerstag geschlossen. Aus diesem Grund treffen wir uns stattdessen am Do, 6. September 2018 ab 18h in Grinzing beim Buschenschank Bio-Weinbau Obermann, 1190 Wien, Cobenzlgasse 102 !
(Die Buslinie 38A hält bei der Station Grinzing Feuerwache beinahe unmittelbar davor)


Entschuldige bitte allfällige Unannehmlichkeiten, die durch die Treffpunktverlegung entstehen. Wir würden uns trotzdem freuen, wenn Du Zeit hast!
(Alle Details zum neuen Treffpunkt und die Anmeldung zum Heurigen-Stammtisch)

Liebe Grüße --Agruwie  Disk   23:14, 1. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

42. Treffen am 8. September in Kassel

Achtung Änderung der Gaststätte:

Zeitpunkt: Samstag, 8. September 2018
Ort: Kassel
Treffpunkte:
19:00 Uhr: Eckstein, Oberen Königstraße 4, 34117 Kassel, . --codc Disk 17:03, 3. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 10.9.2018

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Raimund Liebert (WMAT) bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 11. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 30.9.2018

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von GPH-CD bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 1. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Großes Dankeschön

Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für deine vielen neu erstellten Gerichtsartikel.
Liebe Grüße,
Marcel Rogge (Diskussion)

So wie es aussieht haben mitlerweile alle Gerichte Deutschlands einen Artikel in der Wikipedia. Darum wollte ich ein Danke loswerden, für die vielen von dir angelegten Gerichtsartikel. Ohne deine Fleißarbeit wäre das nicht möglich gewesen. Außerdem Danke für die ganzen Gebäudebilder, die du gemacht hast. Viele Grüße--Marcel Rogge (Diskussion) 11:13, 6. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Das ist eine schöne Überraschung zum Wochenende, über die ich mich sehr freue! Beste Grüße zurück von --Bubo 08:19, 7. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 8.10.2018

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Margret Münster bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:54, 9. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 9.10.2018

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Dat doris bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:52, 10. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 14.10.2018

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Don-kun bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:51, 15. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Urteil 1. Instanz Piper Verlag ./. Höcke

http://www.schloesser.eu/uploads/urteile/11726_LG%20Urteil_Piper_gg_H%C3%B6cke_AfD_19-10-2018-sw.pdf?fbclid=IwAR1eIgRr2Kd0HWS95v-miULs0e94LVPOMUaumD8AgiQSU7SXMcqm5QZsnUI (nicht signierter Beitrag von 217.227.40.190 (Diskussion) 22:30, 28. Okt. 2018 (CET))Beantworten

Und? --Bubo 22:46, 28. Okt. 2018 (CET)Beantworten

Toolbar und Symbolleisten

Hallo Bubo bubo,

du hast dich als Unterstützer meines Wunsches auf der Community Wishlist Survey 2019 eingetragen, zu einem Zeitpunkt, als dies noch nicht erwünscht war, bzw. in der Erinnerungsliste, deshalb nun die Erinnerung an die Abstimmung, die heute eröffnet wurde.

Inzwischen wurde hier auf dewiki auf der Seite Wikipedia:Technik durch PerfektesChaos ein neues Tool vorgestellt, welches die Sonderzeichenleiste unterhalb des Editierfensters neu gestaltet. Du kannst das unter Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-gadgets aktivieren, indem du ein Häkchen bei

  • „Sonderzeichenauswahl usw. unter dem Quelltext-Bearbeitungsfeld“

setzt. Die Sonderzeichenleiste soll zukünftig als Standard gelten, ohne dass sie per Häkchen aktiviert werden muss, es wäre prima, wenn du sie testen könntest und dann ein Feedback geben würdest.

Dank DaB. gibt es auch die Möglichkeit eine Zeile tiefer mit einem weiteren Häkchen bei

  • „Bringt die Bearbeitungsknöpfe des Quelltexteditors zurück (der sogenannte 2006-Editor)“

den Editor zurückzubekommen, der oberhalb des Editierfensters angesiedelt ist.

Dennoch bleibt die Wunschliste der WMF. Ich persönlich halte es für essentiell, dass die WMF diese Sonderzeichen und Editierhilfen den Communities zur Verfügung stellen sollte. Es geht hier auch nicht nur um die deutschsprachige Wikipedia, betroffen sind und waren von der Entfernung alle Sprachversionen und Projekte der WMF und nicht alle haben so tolle Techniker wie wir, die hervorragenden Ersatz schaffen können, wenn die Skripte der WMF abgeschaltet werden. Deshalb die Erinnerung an die Wunschliste. Es gibt nach den Querelen vor einer Woche inzwischen zwei Wünsche:

die zum Voting stehen und sich beide auf leicht andere Aspekte dieser Problematik beziehen. Natürlich gibt es eine Vielzahl weiterer Wünsche, die auch interessante Verbesserungen darstellen würden.

Viele Grüße --Itti 23:37, 16. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:Nicowa/Spielwiese I

Hallo!

Du bist jetzt schon der zweite Admin, der meine Spielwiese löscht, obwohl eigentlich lediglich die Vorlage:Navigationsleiste Kader von Astra Giurgiu gelöscht werden sollte, die sich auf meiner BNR-Seite befindet. Bitte rückgängig machen und dafür die Navileiste löschen. -- Gruß nicowa (Diskussion) 14:59, 3. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Sperrprüfung Analemma

Ähm, setzt du die 14 Tage entsprechend deinem Entscheid bitte auch wieder ein? --87.168.174.150 23:02, 13. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Danke. --Bubo 23:08, 13. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Vermisstenmeldung erledigt

Hallo Bubo bubo,
Du hattest Dich auf Wikipedia:Vermisste Wikipedianer zum dort vermissten Benutzer geäußert. Dieser Abschnitt wurde nun als erledigt markiert. Vielen Dank, TaxonBot (Diskussion) 03:00, 18. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Recht Litauens

Solange noch diverse Artikel auf diese WL leiten, gibt es keine Löschberechtigung für diese WL, siehe Spezial:Linkliste/Recht Litauens. Wer verschiebt, hat auch umzulinken. Das wäre dann die Aufgabe von Domitius Ulpianus. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:01, 25. Dez. 2018 (CET)Beantworten

[5] --Bubo 10:27, 2. Jan. 2019 (CET)Beantworten