Benutzer Diskussion:Buechertante

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Stefan64 in Abschnitt Dein Artikelentwurf
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Buechertante!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sieben Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß bei Wikipedia. --XenonX3 – () 15:48, 18. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Dein Artikelentwurf

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Ich habe mir deinen Artikelentwurf angesehen. Die gute Nachricht ist: Ich habe schon schlechtere gesehen. ;-) Allerdings merkt man dem Text doch noch recht deutlich die Eigendarstellung an. Mal einige konkrete Beispiele:

  • "Seit 2006 organisiert die Bibliothek regelmäßig öffentliche Lesungen und Ausstellungen und bereichert damit das kulturelle Leben der Einrichtung und der Stadt". Dies müsste mit einem externen (!) Beleg versehen werden. Gibt es über die Bibliothek Presseartikel oder besser noch Artikel in Fachzeitschriften? Dann bitte unbedingt angeben, "(Medizinische Zentralbibliothek 2015)" ist in dieser Form als Literaturangabe ungeeignet.
  • "Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf Bedarfsorientiertheit". Das ist ziemlich trivial und gilt für so gut wie jede Universitätsbibliothek. Ebenso hat fast jede UB eine Lehrbuchsammlung, das ist kaum erwähnenswert, es sei denn, "umfangreich" wäre deutlich umfangreicher als üblich, was wiederum zu belegen wäre.
  • Ein Link auf die Homepage der Bibliothek ist natürlich okay, zusätzliche Links auf Facebook etc. aber bitte weglassen.
  • Bitte noch sinnvolle Links in den Text einbauen. Die Universitätsbibliothek Magdeburg müsste angesichts der engen Verbindung bereits in der Einleitung verlinkt werden und auch das Universitätsklinikum Magdeburg hat bereits einen Artikel.

Grüße, Stefan64 (Diskussion) 16:40, 18. Jul. 2018 (CEST)Beantworten