Benutzer Diskussion:Bunthausspitze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von AxelHH in Abschnitt Beusterburg
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Bunthausspitze, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, BuschBohne 15:51, 10. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Danke

[Quelltext bearbeiten]

Moin Bunthausspitze, vielen Dank für Deine Mitwirkung hier! Grüße, --Jocian 21:53, 20. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Tälermühle

[Quelltext bearbeiten]
Eine Bemerkung von mir! Warum so einen Wortlaut?--Dr. Graf 14:22, 9. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Sichtertipps

[Quelltext bearbeiten]

Moin Bunthausspitze, da dir der Sichterstatus erteilt wurde, habe ich noch ein paar Tipps für dich:

  1. Sichte niemals im RC-Bereich.
    dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten“ von revertierten Artikeln. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
    Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
  2. Bei Nachsichtungen möglichst immer die Artikel mit den ältesten Änderungen sichten (der Lag wird von hinten nach vorne abgebaut).
  3. Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
  4. Nimm Dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
  5. Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
  6. Schaue Dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o.ä.).
  7. Weitere Tipps findest Du hier.
  8. Wenn Du Interesse hast, kannst Du hier mitmachen und Dich in der Tabelle eintragen. Hier kannst Du Dich an der Diskussion beteiligen.

Viel Erfolg mit deinen neuen Benutzerrechten wünscht XenonX3 - (:) 11:32, 12. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Schädliche Verschiebung Rot (Lein, Täferrot)Rot (Lein)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bunthausspitze,

m.E. war die Verschiebung keine gute Idee. Es gibt nämlich zwei Nebenflüsse der Lein mit demselben Namen Rot und von derselben Seite, Unterscheidung nach Mündungsort ist also wirklich sinnvoll, vgl. WP:NK#Flüsse. Der eben verschobene ist knapp 18, der andere zwischen 11 und 12 km lang – und wird deshalb auch bald in den Genuss eines Artikels kommen.

Ich habe sonst die Angewohnheit, immer gleich (im Hinblick auf die Hydrographie) recht umfangreiche Artikel einzustellen und Stubs zu meiden. Aber sofern Du die Verwendung des zweiten Klammerzusatzes zur unnötigen Distinktion erklären wolltest, weil halt der andere noch nicht existiere, würde ich mich vielleicht diesmal überwinden und für den anderen erst einmal einen 5-Zeilen-Stub einstellen. Und dann darf ich unbedingt den zweigliedrigen Namenszusatz verwenden. Schelmischer Gruß --Silvicola Diskussion Silvicola 22:01, 27. Jan. 2012 (CET)Beantworten

das hab ich auch schon bemerkt, und weiteres ändern ( der links auf die seite ) eingestellt. das sollte wohl besser alles rückgängig gemacht werden, aber hab im moment keine zeit. mach du das, oder ich dann in den nächsten tagen. Tut mir leid da war ich wohl zu voreilig :( --Bunthausspitze 23:29, 27. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Macht ja nichts. Wie vertrackt die Rots sind, habe ich auch erst entdecken müssen. Ich schaue mal, dass ich zurückdrehe, was mit einfachen Benutzerrechten machbar ist. Ggf. muss ich halt auch einen Administrator bemühen. (Verschiebungsziel nicht frei.) Ich bitte nur darum, vielleicht dann mal zu kontrollieren, ob ich auch nichts übersehen habe. Gruß -- Silvicola Diskussion Silvicola 00:56, 28. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Ich lasse noch Rot (Lein) löschen, dann wohl alles auf alten Stand. -- Silvicola Diskussion Silvicola 01:40, 28. Jan. 2012 (CET)Beantworten

[[]]

[Quelltext bearbeiten]

Mir ist aufgefallen, dass du auf der VM-Seite öfters "vandaliert in [[]]" schreibst. Ich wollte dich nur drauf aufmerksam machen, dass du vergisst, den eigentlichen Link zu schreiben. --Bus1110 (Diskussion) 16:31, 5. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Beusterburg

[Quelltext bearbeiten]

Wie bist du zu der Lagebestimmung gekommen? --AxelHH (Diskussion) 22:15, 3. Feb. 2013 (CET)Beantworten